Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2008 • 1 Woche • Strand
Familiäres Strandhotel in ruhiger Lage
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das 4-Sterne Hotel wurde 2007 renoviert und im Mai 2007 mit teilweise neuem Personal wieder eröffnet. Es hat 120 Räume auf 5 Etagen, 2 Restaurants, 2 Bars einen multifunktionalen Saal und Räume für Wellness (Türkisches Bad, Massagen, Haman, Sauna, Ruheraum), Friseur und Minimarkt. Die Außenanlage umfaßt eine kleine Fitnesseinrichtung in einem Zelt, einen großen Pool mit separatem Kinderbecken und im Halbkreis angeordnete Liegen mit Sonnenschirmen. Rechts vom Strandweg befindet sich der Biergarten vor einer kleinen Animationsbühne, die Bar und ein Kinderspielplatz. Das Ganze wird durch große Palmen flankiert, die Rückschluß auf das Alter der Anlage erlauben. Das Restaurant in der 1. Etage bietet viel Platz. Zusätzlich kann auf einem langen Balkon, der sich über die gesamte Hotelfront zieht, bei schönster Aussicht auf Garten, Pool und Meer gespeist werden. Ein Strandabschnitt ist für Anitas Beach Club reserviert. Die Liegen mit Auflagen und Sonnenschirme sind für die Gäste kostenlos. Man hat die Wahl im gefliesten Bereich etwas erhöht zu liegen oder eine Etage tiefer mit Sand/Kiesboden und feststehenden Strohdächern. Wegen der Nähe zum Pool gibt es für beide Bereiche gemeinsam eine Duschanlage außen und eine Toilette im Haus. Die Toilette müßte aber öfters geputzt werden da sie viel frequentiert wird. Ein Strandboy gibt Auflagen für die Liegen aus und sammelt sie abends wieder ein. Er sorgt für Sauberkeit und räumt den ganzen Tag fleißig auf. Dabei lernt er nebenbei Deutsch und Russisch. Etwas befremdlich war für mich, dass Gläser in diesem Bereich üblich sind. Der Strand ist teils feinsandig, teils kieselsteinig, jedenfalls recht dunkel und merkwürdigerweise staubig. Der Uferbereich ist felsig und die Hotels haben in ihrem Abschnitt eine Bucht aus der natürlichen Felsplatte herausgebrochen, um einen sandigen Einstieg zu ermöglichen. Leider kommt nach einigen Metern eine Felsenkante. Solange das Wasser klar ist, ist dies kein Problem. Bei hohen Wellen, wenn die Sicht im Wasser gegen Null geht, ist das aber richtig gefährlich. Wir sind immer über den Steg ins Wasser gegangen, dieser und die Treppe sind in einem sehr guten Zustand. Die üblichen Wassersportmöglichkeiten gibt es in einem etwas entfernteren westlichen Strandabschnitt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer haben unterschiedliche Größen. Als Paar hatten wir ein relativ kleines Zimmer mit Meerblick. Es reichte aber völlig aus, nur der Schrank hatte eine recht geringe Tiefe, so dass die Kleiderbügel längs angeordnet waren. Die zweckmäßige Möblierung war neu und in zweifarbigem Holz gehalten was einen freundlichen Eindruck zusammen mit den makellosen Wänden und einer neuen Auslegeware ergab. Auch das Bad mit WC, Dusche und Waschtisch machte einen sehr gepflegten Eindruck. Eine lokale Klimaanlage, ein Kühlschrank, ein Telefon, ein kleines TV-Gerät mit immerhin 5 deutschsprachigen Sendern, ein Save mit Schlüssel (1€/Tag), ein Haarfön und ein Wäscheständer auf dem Balkon gehörten ebenfalls zur Einrichtung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel bietet ausschließlich All-inclusive (trotzdem wurden Armbändchen angelegt). Die 3 Hauptmahlzeiten wurden in Büffetform geboten. Morgens gab es neben Brot und Bagett Salate, Müsli, Gebäck und Orangen. Sogar der Kaffee aus dem Nescafe-Automaten war akzeptabel. Mittags ebenfalls Salate, eine Suppe und zwei Hauptgerichte (Rind, Huhn und Formfleisch (Gehacktes) mit Gemüsebeilagen und Reis, Kartoffeln oder Nudeln in verschiedenen Zubereitungen. Auch Fisch und einmal Drehspieß wurden geboten. Der Nachtisch bestand wieder aus Obst, Kuchen und Gebäck (meist süß). Zwischen den Hauptmahlzeiten wurden je nach Tageszeit Snacks (Salate, Hamburger, türk. Pizza) oder Kuchen serviert. Man konnte (wenn man wollte) sechs Mahlzeiten am Tag einnehmen. Die alkoholischen Getränke (wie Bier und Wein) wurden stets serviert; für Wasser, Limonaden, Tee und Kaffee war self-service angesagt. Da auch im Anitas viele russische Gäste anwesend waren, wurde trotz Rauchverbotsschild gewaltig viel gequalmt, auch beim Essen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war recht unterschiedlich, je nachdem welche Person z. B. an der Rezeption Dienst hatte. Auch die Sprachkenntnisse differierten gewaltig. Im Restaurant wurde man u. U. recht aufmerksam mit Getränken versorgt. Manchmal wurde etwas übereifrig abgeräumt, aber bei All-inclusive ist das kein wirklicher Nachteil. Die Freundlichkeit der Kellner war ebenfalls unterschiedlich. Geärgert hat mich die leichte Arroganz der beiden Chefkellner. Sie standen fast nur herum oder boten teure Flaschenweine an und hatten es dabei noch nicht einmal nötig, die Gäste als erstes zu begrüßen. Der Zimmer-Service war bestensfalls mittelmäßig. Ärgerlich war, dass oft am späten Nachmittag das Zimmer noch nicht fertig war. Zudem fehlten gelegentlich die Wasserflaschen für den Kühlschrank, mal ein Handtuch oder die Vorlage für die Dusche. Gefallen hat mir der Fotograf, der seine Dienste unaufdringlich anbot. Schlimmer war dagegen der studentische Chefmasseur, der für die Information der Gäste zuständig war und keine Gelegenheit ausließ, sie aufdringlich anzusprechen, ja zu überreden. Die Massagen wurden aber professionell ausgeführt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Anitas liegt bei Konakli (etwa 12 km vor Alanya) in einer ruhigen Bucht direkt am Meer. Bis Antalia sind es 120 km (Transferzeit 2-3 h, je nach dem wie viele Hotels angefahren werden). Die laute Küstenstraße (Antalia - Alanya) ist ca. 1 km entfernt und stört deshalb nicht. Nachteil ist ein Fußweg von ca. 12 min vom Hotel zur Hauptstrasse.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat einen netten jungen Animateur, der sich gut um die Gäste kümmert. Es finden mehrere Veranstaltungen über den Tag verteilt statt: Gymnastik, Beach-Volleyball, Tischtennis, Dart, Aquagym usw. Am Abend ist dann täglich Musik angesagt, zuerst Miniclub für die Kleinen und später Disco für Alle. Show-Veranstaltungen beginnen im Anitas leider erst ab Mitte Mai. Wie in allen touristischen Hochburgen werden vom Veranstalter Ausflüge angeboten, die von Bustouren zu Wasserfällen und Orten wie Antalya und Alanya mit Besuch von Teppichknüpfereien, Gold- und Ledergeschäften bis zu Jeep- und Bootsfahrten reichen. Meine Erfahrung ist, dass diese Touren auch von Vermittlern draußen angeboten werden und zwar deutlich billiger als vom Reiseleiter. Empfehlenswert ist eine Fahrt nach Alanya. Neben guten Einkaufsmöglichkeiten findet man dort an der Kleopatra-Beach einen wundervollen Strand mit flach abfallendem Ufer ohne Felsen vor. Sehr sehenswert ist auch die Burganlage auf dem Felsen. Man erreicht den Ort am besten von der Hotelhaltestelle aus mit dem Dolmus mehrmals für 1, 25€ pro Fahrt und Person (ca. 12 km, 15 Minuten entfernt) oder von der Hauptstraße aus regelmäßig (ca. alle 10 min). Mittwochs ist in Konakli Markt, wo besonders Textilien preiswert gekauft werden können. Taxi kostet 6€ dorthin oder 1€/Person mit dem Dolmus von der Hauptstraße aus nach einem Fußweg.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:61-65
    Bewertungen:14