Zimmergröße war in Ordnung, auch funktionierte die Klimanalage und die tägliche Zimmerreinigung war akzeptabel. Ich hatte Halpension 2 Wochen. Das ist viel zu lange: Das Essen wiederholt sich ständig und es schmeckt nach ein paar Tagen immer langweiliger. Es gibt nur hin und wieder Fischgericht aber die sind nicht spektakulär. Man sollte schon italienisch oder französisch sprechen: Überwiegend Italiener im Hotel und der Rest ist Französisch. Für Alleinreisende ist das Hotel nicht zu empfehlen. Auf keinen Fall Telefonieren mit deutschem Handy. Wenn man was mitteilen muss dann nur per SMS - oder Internet. Das Hoteltelefon wird einem schon in Rechnung gestellt wenn man gar nicht telefoniert: Ich erhielt einen Anruf und habe gar nicht abgenommen - bei der Abreise wurden mir dafür einige Euros in Rechnung gestellt. Wenn Mauritius, dann nur der Norden Grand Bay, da hat man ordenltiche Infrastruktur, man kann also Auswählen und es ist alles nur halb so teuer wie an der Ostküste. Die zocken dort einfach ab.
Die Zimmer sind ok. Es wird täglich sauber gemacht und das klappt so einigermassen.
Essen ist nach ein paar Tagen recht langweilig. Der Service während des Essens ist schlichtweg eine Katastrophe: Wenn man erst 1 Stunde nach der Öffnungszeit Lust auf Abendessen hat, dann muss man schon sehr dem Personal hinterhersein, dass die einen Tisch wieder herrichten. Wenn man dann einen Platz hatte, ging das Problem erst los: wie bekomme ich was zu trinken? Es schwirrt zwar eine Menge Personal durch den Essraum, aber es ist eher ein Glückstreffer, wenn man jemanden findet, der auch stehenbleibt und die Bestellung entgegennimmt. Das heisst noch lange nicht, dass man dann auch was zu Trinken erhält. Also am besten bei 2 Kellnern bestellen und hoffen das das klappt. An einem Tag waren die Stollvervietten dermassen dreckig, dass mir das für den Rest gereicht hat: ab diesem Moment war mir klar: nur neue Papierservietten verwenden. Ich bin mir sicher, dass die Stoffservietten nicht regelmäßig nach jedem einzelnen Gast gewaschen werden. Wenn die noch wenig benutzt ausschauen, dann legt man sie halt wieder zusammen. Das "Essenserlebnis" braucht man wirklich nicht. Mich kostete es immer Überwindung diesen doch speckig - dreckig wirkenden Essbereich aufzusuchen. Aber an der Ostküste gibt es leider keine normalen Restaurants die man aufsuchen könnte.
Das Personal ist recht leidlich freundlich. Eher desinteressiert an seinen Problemen. Mit Englisch kommt man gut zurecht. Zimmerreinigung ist ok. Serviceleistungen wie Hemden waschen und bügeln sollte man verzichten (2 Hemden = 8 Euro). Beschwerden werden angehört und nach ein paar Tagen und wenn man Hartnäckig ist, findet man auch eine Reaktion. Was mir gar nicht gefallen hat, dass die mir bei der Abreise Artikel der Minibar in Rechnung stellten, die ich nicht konsumiert habe. Es waren nur 10 Euro aber ich hatte keine Lust auch nur das anzusprechen.
Das Hotel hat einen schönen Strand, Nachteil: man muss mindestens in den nächsten Ort um die Insel auf eigene Faust zu erkundigen. Die Hoteltaxis bieten zwar auch Inselbesichtiungen an, aber die sind unverschämt teuer. Wenn man aber normale Taxis anhält dann ist der Preisunterschied riesig. Wer sich nicht scheut, kann auch den öffentlichen Bus benutzen zu unschlagbar kleinen Preisen. Das Problem ist aber, dass man die normalen Taxis nicht direkt ab Hotel benutzen kann. Die dürfen keinen Hotelgast direkt einsteigen lassen. Mann muss also mindestens 100 m sich vom Hotel entfernen, dann kann man jedes vorbeikommende Taxi anhalten. Beispiel: Fahrt zur Westküste in die Hauptstadt: Hoteltaxi: 45 Euro, normales Taxi 12 Euro, mit dem Bus: 1 Euro. Der Bus fährt aber erst ab Centre du Flacq ab. Dorthin gelangt man mit Hoteltaxi (20 Euro) oder normales Taxi (3 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist da, Internetzugang gibt es nur in der Lobby - nicht in den Zimmern, Aber wenigstens kostet das Internet nichts. Liegstühle sind vorhanden, aber wenn da einer defekt ist, wird der nicht ausgetauscht - das interessiert da niemanden. Sonnenschutz und Palmen sind ausreichend vorhanden. Duschen kann ich nichts dazu sagen, ich habe immer im Zimmer geduscht. Wenn man Lust verspürt sich abzocken zu lassen, dann bucht man im Hotel seine Ausflüge: die verlangen schon mal 60 Euro für eine Fahrt zum Botanischen Garten mit Führung. Wie gesagt, mit öffentlichen Bus kostet die Fahrt 1 Euro und der Eintritt kostet ca. 3 Euro. Wenn man sich dann noch für 5 Euro ein englisch verfasstes Büchlein gönnt, dann kommt man auch gut zurecht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Günther |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 1 |
Liebe Guenther, Wir entschuldigen uns für diese lange Verzögerung in der Rücknahme Es tut uns leid, dass Ihr Urlaub bei Ambre Mauritius vor Jahren nicht Ihren Erwartungen entsprach. Mit freundlichen Grüßen, Teeshan

