- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eines vorweg: Das Roc Lago Rojo bewirbt sich in dem hoteleigenen Flyer selbst als 4*-Hotel. Somit ist der Anspruch unsererseits auch dementsprechend. Das Roc Lago Rojo ist ein empfehlenswertes Hotel. Auf die Lobgesänge der bisherigen Bewertungen möchten wir jedoch nicht in vollem Umfang einsteigen. Die Stärken des Hotels liegen zweifelsohne in der tollen Lage und dem Preis. Eine bessere Gesamtnote in unserer Bewertung verhagelt sich das Hotel jedoch leider durch das, nach unserer Auffassung, ziemlich miese Essen (mehr dazu später) und abstellbare Kleinigkeiten. Das Hotel ist relativ frisch renoviert und macht ein guten, gepflegten und sauberen Eindruck. Im Hotel und in Torremolinos wird selten deutsch gesprochen. Englische oder spanische Grundkenntnisse (Rezeption/Housekeeping) sind empfehlenswert. Zu unserer Reisezeit war das Hotel mittelprächtig belegt, fast ausschließlich mit Rentnern der Nationen England, Holland und Deutschland. Andalusien hat soviel zu bieten, dass wir wiederkommen müssen. Hierfür ist die Vorsaison ab Februar ideal, da es zum diesem Zeitpunkt noch nicht so überlaufen ist. Wir empfehlen für nahegelegene Ziele die öffentlichen Busse oder die Renfe. Mit dem Bus von Torremolinos nach Mijas (superschön) haben wir für die ca. 1-stündige Fahrt 1,35€ pro Person (One-Way) bezahlt. Mit der Bahn von Torremolinos nach Fuengirola (Dienstags ist dort Markt) für Hin- und Rückfahrt 2,20€ pro Person. Das o.g. örtliche Reisebüro bietet alle attraktiven Ausflugsziele (z.B. Ronda und Marbella, oder Gibraltar) deutlich günstiger an, als die eigene Reiseleitung. Gibraltar-Shopping (4h Aufenthalt) kostet dort 13,90€, mit Felsenbesichtigung (2h Shopping, 2h Besichtigung) 33,90€. Sehenswert ist auch der Hafen von Benalmadena Costa (vom Hotel zum Strand laufen, dann nach rechts ca 1,5 km immer an der Promenade entlang). Für Freunde spanischer Speisen und guter, aber günstiger Weine empfehlen wir die Tapas-Bar "Matahambre" (im Zentrum von Torremolinos, in der Straße "Mercedes" Nr.14). Urgemütlich rustikal und sehr leckeres preisgünstiges Essen!! Raucher dürfen sogar drinnen rauchen. Fazit: Wer Abstriche beim Essen und bei der Klobürste machen kann, ist mit dem relativ preisgünstigen Roc Lago Rojo eigentlich gut bedient.
Wir hatten eine "Juniorsuite" im 5. Stock zur Landseite (ohne nennenswerte Lärmbelästigungen). Eine sog. "Juniorsuite" ist identisch mit einem Doppelzimmer nur etwas größer. Die Zimmer sind renoviert, hell, modern und praktisch eingerichtet. Zimmer und Bad waren sehr sauber! Wir betraten unser Zimmer erstmalig am Abend. Durch die kalte Beleuchtung der Energiesparlampen hatten der Flur und die Zimmer einen leichten Klinik-Touch. Unter normalem Tageslicht betrachtet, änderte sich das aber. Dann wirkt alles hell und freundlich. Das Zimmer verfügt über einen gemütlichen Balkon mit 2 Stühlen und einem Tisch. Weiterhin war unsere "Suite" ausgestattet mit einer sehr leisen Klimaanlage (kalt und warm!), einem kleinen LCD-Fernseher und einem großen, modernen Spiegelschrank mit integriertem Mietsafe (3,50€ pro Tag!). Ein Kühlschrank ist leider nicht vorhanden! Das sog. Doppelbett bestand aus 2 zusammengeschobenen Einzelliegen auf Metallfüßen, mit Rollen am Kopfende. Hierdurch wurde nicht nur der bereits erwähnte Klinik-Touch erneut bestätigt, sondern die Betten rutschten bereits auseinander, wenn man sich etwas doller drehte. Von Kuscheleinheiten ganz zu schweigen... Das Bad war groß und verfügte zusätzlich über ein Bidet und einen sehr guten Fön. Flüssige Handseife, Duschgel/Shampoo sind vorhanden. Die Dusche bestand aus einer Badewanne mit Duschvorhang und mobiler Handbrause. Die einzigen Ablagemöglichkeiten für Waschutensilien und Kosmetik-Artikel befanden sich am Waschtisch. Und nun zur Klobürste: Ich schreibe normalerweise nichts über Klobürsten, da sie für "Notlagen" äußerst nützliche Haushaltsartikel sind und jeder sie hat (in öffentlichen Toiletten benutzt sie komischerweise nur selten Jemand!). Für die Klobürste unseres Zimmers mache ich mal eine Ausnahme, da sie so keimig war, dass man selbst den Griff nur mit Handschuhen hätte anfassen dürfen. Der ehemals weiße Bürstenkopf beeinhaltete alle möglichen Brauntöne in reicher Anzahl!! Empfindliche, zu Griebenwuchs neigende Menschen, hätten sofort das verräterische Kribbeln in ihren Lippen verspürt. Als unsere Bürste bei der notwendigen Benutzung dann auch noch in sämtliche Einzelteile zerfiel, wurde das Housekeeping eiligst um Ersatz gebeten. Kurze Zeit später erschien das Zimmer-"Mädchen" dann freudestrahlend mit Ersatz - nämlich der gebrauchten Klobürste aus dem Nachbarzimmer... Unfassbar!!
Sorry, aber das war nix! Wir hatten Halbpension gebucht und sowohl das Frühstück, wie auch das Abendessen hatten nach unserer Meinung nicht einmal 3*-Sternecharakter, geschweige denn 4*-Sternecharakter. Vorab möchten wir erwähnen, dass wir nicht verwöhnt und nicht mäkelig sind. Aber auf unseren vielen Reisen im 3 und 4-Sternebereich haben wir festgestellt, dass das Essen auch in einem günstigen Hotel von guter Qualität und von gutem Geschmack sein kann. Die guten Bewertungen zum Essen können wir uns nicht erklären und stammen scheinbar von unkritischen Stammgästen älterer Natur. Frühstück: Wasser und Instant-Säfte kamen aus dem Automaten und haben entweder zu süß, nach gar nichts oder nach Chlor (!) geschmeckt. Weiße Bohnen, komische Eier und fetter, wabbliger, teilweise traniger Speck (nicht ausgebraten). 3 Wurst- und eine Käsesorte, einiges an Müsli und Toastbrot ohne Ende. Sehr englisch-lastig... Abendessen: Die Quantität stimmte, die Qualität leider nicht. Fade Speisen, teilweise zerkocht (Nudeln, Reisgerichte), labbrige Pommes, oder teilweise in Fett schwimmende Fleischgerichte. Das angetaute und wieder eingefrorene Eis vom Vortag... Liebe Leute, das geht gar nicht!! Bitte nicht falsch verstehen! Wir haben immer etwas gefunden, um satt zu werden - und wenn es das Obst oder der Nachtisch war. Es war aber nicht so, dass wir uns im Vorfeld auf das jeweilige Frühstück oder Abendessen gefreut hätten! Das Abräumen und Eindecken der Tische klappte gut. Das in anderen Bewertungen erwähnte, nicht ganz saubere Geschirr gab es teilweise auch bei uns. Die Getränkepreise bewegen sich im oberen Mittelfeld (0,5l Wasser 2,10€, Kleines Bier 2,50€, Tee 1,80€) wobei der Wein im Verhältnis zu den anderen Getränken relativ günstig war.
Wir hatten keinen Anlass zur Klage. Die Mitarbeiter der Rezeption waren freundlich und hilfsbereit, ebenso die Mitarbeiter im Restaurant-Bereich und an der Bar. Auch das Housekeeping machte einen ordentlich Job. Bei Wünschen an das Zimmerpersonal kommt man jedoch nur in spanischer Sprache oder mit "Händen und Füßen" weiter. Aber das ist auch ok so, wir sind ja schließlich im Ausland und wir erwarten nicht, das sämtliche Hotelmitarbeiter 10 Fremdsprachen studiert haben... Positiv auffällig war, dass eine leitende Mitarbeiterin des Hotels (vermutlich die Geschäftsführerin) stets präsent war. Für Anliegen, Wünsche oder Beschwerden war somit immer ein übergeordneter Ansprechpartner vorhanden!
Uns hat die Lage des Hotels in der zweiten Strandreihe hervorragend gefallen! Das Hotel befindet sich zwischen zwei kleinen Seitenstraßen und zum Strand mit seiner endlosen, sehr sauberen, tollen Strandpromenade sind es ca. 50 Meter. Zwischen Hotel und Strand befindet sich noch eine kleine Fußgängerzone mit etlichen Geschäften und gemütlichen Restaurants und Bars. In dieser Fußgängerzone befindet sich auch ein kleines Reisebüro, wo man Ausflüge deutlich günstiger als bei der Reiseleitung buchen kann (Hotel am Swimmingpool verlassen, geraudeaus Richtung Strand laufen, rechts in die Fußgängerzone abbiegen und dann nach ca. 200 Meter auf der linken Seite). Verlässt man das Hotel zum Haupteingang und läuft die Straße nach rechts, kommt man nach ca. 100 Meter zu einem kleinen Supermarkt, wo man Getränke, Knabberzeug etc. kostengünstig kaufen kann. Das Hotel liegt realistische 15 Gehminuten vom Zentrum von Torremolinos entfernt. Zum Busbahnhof im Zentrum (Direktverbindung nach Mijas) sind es gut 5 Minuten mehr. Das Hotel liegt genau zwischen 2 Bahnhöfen der örtlichen S-Bahn (Renfe genannt). Der Fußweg dorthin (jeweils ca. 15 Minuten) ist für ältere Menschen nicht ohne, da es teilweise stramm bergauf geht, aber es lohnt sich, da man mit der Bahn kostengünstig auf eigene Faust nach Malaga, Fuengirola (Markt) oder Benalmadena fahren kann. Die Rezeption des Hotels händigt auf Nachfrage gerne einen Stadtplan von Torremolinos aus. Fußgänger, Skater und Familien mit Kinderwagen dürfen sich über eine kilometerlange, saubere und Auto-freie Strandpromenade freuen. Die Promenade ist gesäumt von Geschäften und Restaurants (mehrheitlich für englische und holländische Touristen). Der Strand machte einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool und die dazugehörige Liegewiese des Hotels sind winzig! Für Poolliebhaber ist das Hotel nicht zu empfehlen. Aber wer braucht schon einen Pool, wenn er einen so tollen Strand vor der Nase hat?! Die Freizeitangebote innerhalb des Hotels sind eher dürftig. Wir konnten eine Tischtennisplatte rechtsseitig der Bar ausmachen. Das Hotel war bemüht, alle 2-3 Tage Gesangsvorführungen in der Bar anzubieten (angepasst an das ältere Hotelpublikum). Zur Ehrenrettung des Hotels müssen wir aber sagen, dass wir das Hotel in der "toten Zeit" besucht haben. Wer weiß, was das Management in der Hochsaison so alles auf- und anbietet...?!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 117 |