Wir waren im Februar 2016 im Neubau des Hotels Kaiserfels zu Gast. Dieses 4-Sterne-Hotel bietet unbestritten viele Annehmlichkeiten, dennoch hakt es hier und dort gewaltig. Es ist ein modernes Anwesen, das sehr sauber gehalten wird und viel Platz bietet. Im Kaiserfels wird Halbpension angeboten. Vor allem Familien buchen sich dort ein. Als wir dort waren, wohnten dort überwiegens Holländer und englischsprachige Familien. Das Haus bietet W-LAN kostenlos an, das war super. Für Skifahrer ist der Standort ideal - direkt an Liften und einer Übungspiste. Dennoch: Wir werden sicherlich kein zweites Mal im Hotel Kaiserfels buchen. Wir haben uns bewusst für ein 4-Sterne-Haus entschieden, sind aber der Meinung, dass dieses Hotel dem 4-Sterne-Standard nicht entspricht. Das Haus an sich ist sehr schön und modern, aber es krankt an der Führung. Den Hotelmanager haben wir in diesen zehn Tagen ein einziges Mal gesehen – beim Rauchen vor der Eingangstür. Gästenähe ist das nicht gerade. Wir hatten den Eindruck, dass die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut. Wenige einzelne waren sehr motiviert und hatten Überblick, das Gros des Personals allerdings machte nicht den Eindruck, als sei es geschult. Unterm Strich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Meinung nach nicht gegeben. Schade.
Unser Zimmer, wir hatten eine Junior Suite Executive gebucht, war sehr groß, hell, das Bett war bequem, das Bad ausreichend groß. Geputzt wurde täglich sehr gründlich, das war angenehm. In unserer Etage (4. Stock) gab es eine Lounge, die für Gäste zugänglich ist, die ein Zimmer mit höherer Preisklasse bewohnen. Diese Lounge war Gold wert, sie strahle Wohnzimmercharakter aus. Modernes Design und gemütlich zugleich. Antialkoholische Getränke sowie Bier und Wein wurden täglich kostenfrei zur Verfügung gestellt. Außerdem gab es nachmittags Häppchen (süß wie pikant), diese waren für Auge und Gaumen ein Genuss. Leider stand das benutzte Geschirr oft den ganzen Tag über auf den Tischen, sodass wir Gäste irgendwann selbst abräumten und das Geschirr stapelten.
Der Lautstärkepegel im Restaurant war vor allem abends teils unerträglich, man wähnte sich eher in einer Uni-Mensa als im Restaurant eines 4-Sterne-Hotels. Das Restaurant war in zwei Bereiche unterteilt: einen modernen und einen stubenartigen. Leider war der gemütliche Stuben-Bereich oftmals nicht komplett eingedeckt. Reservierte Plätze wurden von hier auf jetzt umbelegt, an einem Abend mussten wir den Kinderhochsitz für unseren Sohn selbst suchen. Das Essen selbst war ok (nicht unbedingt 4-Sterne-Standard, aber ok), aber ein Einheitsbrei. Jeden Abend gab es dasselbe: Schnitzel, Pommes, Kartoffelbrei, Spaghetti Bolognese, einen Braten, Salate, gegrilltes Gemüse und Antipasti. Null Abwechslung. Einzig das wirklich köstliche Nachspeisenbuffet variierte. Die Getränkequalität an der Bar haben wir als mehr als dürftig empfunden. Man musste schon sehr konzentriert am Strohhalm saugen, um zu schmecken, dass man den Cocktail trinkt, den man bestellt hat – mehr Eis und Wasser als andere Zutaten…
Das Personal war durch die Bank freundlich, allerdings haben viele Mitarbeiter kein Deutsch gesprochen. Das ist in einem Hotel in Österreich doch sehr unüblich. Vor allem im Restaurantbereich entstanden so Missverständnisse, da manch eine Servicekraft zudem schlechte Englischsprecher war. Besonders umsichtig empfanden wir die Servicekräfte im Restaurant nicht. Entweder wurde einem das Essen unter der Nase weggezogen oder es dauerte lange, bis jemand zum Abräumen kam. Ärgerlich war, dass wir mehrmals Infos erbeten hatten, die wir zwar bekamen, die aber falsch waren... Hervorheben muss man die Reinigungskräfte! Unser Zimmer war täglich 1A geputzt.
Das Hotel liegt direkt am Übungshang für Skifahrer, direkt beim Hotel sind eine spitzen Skischule und ein Skiverleih, außerdem eine Art Hütte, in der man nach dem Skifahren einkehren kann. Für uns als Skifahrer war das sehr praktisch. Mit dem Auto braucht man ca. fünf Minuten nach St. Johann. Viel erleben kann man In dem kleinen Ort nicht, Cafés und Restaurants gibt es vereinzelt, viele Attraktionen werden allerdings nicht angeboten. Rund zehn MInuten vom Hotel entfernt ist ein öffentliches Hallenbad, das bietet Rutschen, ein warmes Außenbecken, ein Schwimmerbecken und einen Kleinkindbereich.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt ein Schwimmbad. Das ist allerdings derart kalt, dass man mit Kindern nicht hineingehen kann. Der Spa-Bereich ist sehr schön, faire Preise, abwechslungsreiche Massagen und weitere Anwendungen. Themenabende, Unterhaltungshows etc. gibt es im Kaiserfels gar nicht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 2 Wochen im Februar 2016 | 
| Reisegrund: | Winter | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Veronika | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 2 | 
Liebe Veronika, recht herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine solch ausführliche Bewertung zu schreiben. Wir sind ihnen hierfür sehr dankbar, denn nur so haben wir die Möglichkeit uns stetig zu verbessern. Wir freuen uns, Sie mal wieder bei uns begrüßen zu könne. Viele Grüße aus St. Johann in Tirol Ihr Team des lti alpenhotel Kaiserfels

