Alle Bewertungen anzeigen
Britta (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2008 • 1 Woche • Winter
Top Familien-Skiwoche in Vorarlberg
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist nicht sehr groß und besteht aus einem Hauptgebäude (an der Straße liegend) und einem recht neuen Nebengebäude (dahinter liegend), in welchem sich mehrere (8?) große Familienappartments (35 - 65 qm) befinden. REstaurant und REzeption im Hauptgebäude, Kinderbetreuung und WEllness sowie Tiefgarage und Skikeller im Untergeschoss. Die beiden GEbäude sind unter der Erde miteinander verbunden, so dass man überall trockenenen Fußes hingelangt, allerdimngs sind dabei immer einige Treppen sowie einige schwere Brandschutztüren zu überwinden. Im Nebengebäude ist alles sehr neu, modern und architektonisch ansprechend. Insgesamt schätze ich so ca. 20 Zimmer, in unserer Woche waren ganz überwiegend Familien mit Kindern unterwegs, da Kinderski-Woche (s. u.). Im Sommer bietet das Hotel vor allem Motorrad-Freaks eine adäquate Unterkunft. Im Rahmen der Kinderschnee-Wochen ein echter Geheimtipp. Wir haben für eine Woche Unterkunft mit HP (Kinder haben alle Getränke frei) und viertägigem Kinder-Skikurs sowie Kinder-Skipass 999 € bezahlt (2 Erw., 2 Dreijährige). Die Kinderschnee-Wochen finden allerdings nur außerhalb der Hochsaison statt und richten sich an Familien mit Kindern zwischen drei und sechs Jahren. Dazu gehört auch ein Rahmenprogramm mit Bauernhofbesuch, Pferdeschlittenfahrt etc. Die Skischule ist ebenfalls empfehlenswert, allerdings war der Ganztagskurs (Morgens und nachmittags jeweils 2 STunden) für unsere Dreijährigen schon sehr anstrengend. Die Schneeverhältnisse in Au-Schoppernau sind bis in den April hinein gut, zumindest im Skigebiet Diedamskopf. Nachteil ist, dass man bis auf die zwei Anfängerlifte (Grunholz- und Ahornlift) immer erst 20 Minuten mit der Gondel zum Skigebiet fahren muss. Oben herrschten dann oft Sturm und schlechte Sicht. Auch habe ich die blauen Pisten als z. T. sehr steil empfunden. Wen das nicht stört, der kann hier noch bis in den April hinein Ski laufen. Die Tageskarte kostete 32 € und gilt auch in den benachbarten Skigebieten Damüls und Warth-Schröcken. In der Bergstation Diedamskopf befindet sich das "Didi-Land", wo Kinder zwischen drei und acht Jahren von Ortsgästen ebenfalls kostenlos betreut werden. Erwähnen möchte ich noch den netten Skiverleih "Sport Fuchs" (der dem Hotel nächstgelegene). Vielleicht lag es daran, dass die Saison zu Ende war, aber soviel Entgegenkommen bei den Preisen habe ich noch nirgends gefunden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein 45 qm großes 2-Zimmer-Familien-Appartment und waren damit sehr zufrieden. Die App. sind modern eingerichtet, alles machte einen recht neuen Eindruck. Wir Eltern haben unseren Kindern das Schlafzimmer überlassen und auf der Ausziehcouch im Salon übernachtet, es aber nicht bereut, da die Matrazenqualität wirklich (für eine Bettcouch) außergewöhnlich war. Es waren genügend Schränke vorhanden, ein kleiner Kühlschrank und eine Mikrowelle, aber keine vollständige Küchenzeile. Fön, Handtuchheizung, W-Lan, Fernseher sowieso (aber den brauchen wir nicht) - es war wirklich alles vorhanden. Badezimmer todschick. Vom (Süd-)Balkon hatten wir Ausblick auf den Grünaulift und den zugehörigen Skihang, perfekt für kleine Skianfänger, die schon mal ein paar Runden selber laufen können.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant ist sehr gemütlich (aber nicht rustikal) eingerichtet mit vielen Bänken. Die Tische werden jeden Abend wunderschön eingedeckt, für Kinder gibt es Kinder-Besteck und lustige Servietten. Personal, wie gesagt, sehr aufmerksam und nett. Jeden Tag gab es ein Menü mit Vorspeise (meistens Suppe), Salatgang vom Buffet, Hauptgericht und Dessert, wobei der Hauoptgang jeden Morgen vorausgewählt werden konnte (Fleischgang oder Fisch/vegetarisch). Für die Kinder gab es neben der Möglichkeit, Kinderportionen vom tagesmenü zu bekommen noch ein kleines Kinderbuffet mit täglich wechselnden, kinderfreundlichen Gerichten (Nudeln, Pommes, Chicken Nuggets - das Übliche) Das Essen war ambitioniert und lecker, manchmal fehlte irgendwie noch ein Quäntchen Perfektion. So waren uns z. B. die Salate am Salatbuffet immer zu sauer, selbst ohne die bereitgestellte Vinaigrette. WEine sehr gut und preislich akzeptabel. Das Frühstücksbüffet war der Größe des Hotels angemessen mit leckerem Brot/Brötchen, frischem Obstsalat, wechselndem Aufschnitt, Müsli & Co sowie Eiern. Alles in allem, besonders des aufmerksamen Service wegen, sicher 5 Sonnen wert.


    Service
  • Sehr gut
  • Mehr kann man eigentlich nicht verlangen: Alles war super-sauber, Zimmer wurden jeden Tag geräuschlos gereinigt und liebevoll hergerichtet, das Personal im Restaurant war gut geschult und ebenfalls sehr aufmerksam. Die Kinderbetreuerin (Clarissa) war mit Feuereifer bei der Sache und die CHefin ließ sich oft blicken und war für Fragen und Problemchen ansprechbar - aber wir hatten keine.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Post liegt direkt gegenüber der Touristeninformation oberhalb der Durchgangsstraße nach Schoppernau und Warth. Au hat nicht so richtig ein Zentrum, oder besser gesagt, es ist ein sehr weitläufiges Zentrum, aber die Lage ist gut: Eine Bank mit GEldautomat, ein Supermarkt, Post und Touristen-Info sind in unmittelbarer Nähe, REstaurants und Skiverleih in wenigen Minuten zu erreichen. Der Skibus zum Skigebiet Diedamskopf hält direkt vor der Haustür (Fahrzeit 5- 10 Minuten). Hinter dem HOtel befindet sich der Grunholz-Lift, ein Anfänger-Hang mit Rodel-Lift, der bei unserem Besuch (letzte Skiwoche der Saison) jedoch nicht mehr im Betrieb war. Der Einstieg zur Lopie durch's Tal befindet sich auch in unmittelbarer Nähe. Die Anreise von Deutschland aus ist unkompliziert. Über die Bodensee-Autobahn A 14 geht es hinter dem Pfändertunnel noch etwa 40 km Landstraße hinauf nach Au-Schoppernau. Interessanterweise hatten wir Anfang April richtig Schnee erst hinter dem letzten Tunnel vor Au.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die Kinderbetreuung findet von Mo - Fr ab ca. 15 Uhr - 21 Uhr statt, wobei die Kinder bei ausreichender Schneelage Morgens mit dem Motorschlitten zur Skischule gebracht und gegen 15 Uhr wieder abgeholt werden - cool! Leider ist das Spielzimmer ein fensterloser Kellerrraum - aber im Winter, wenn es früh dunkel wird und die Kids den ganzen tag in der Skischule waren, ist das o. k. Das Abendessen können die Kinder mit Clarissa zusammen am Kinderstammtisch im Restaurant einnehmen. So haben Eltern ausreichend Zeit, das tägliche 4-Gänge-Menü zu genießen. Das komplette Kinder-Wochenprogramm kann auf der WEbseite des Hotels eingesehen werden. Im Nebengebäude befinden sich außerdem zwei große Schränke mit Gesellschaftsspielen und Puzzeln, die man mit aufs Zimmer nehmen kann. Das Hotel verfügt zudem über eine REihe Schlitten/Bobs (leider z. T. defekt) und Kinder-Buggys. Auch eine Rückenkraxe habe ich gesehen. Der Pool ist nicht sehr groß, aber ausreichend warm, neu und sehr schön angelegt. Es gibt auch ein kleines Kinderbecken, sowie ein Klanggrotte, die unsern Kindern, da stockdunkel, viel Spaß gemacht hat. Der Wellnessbereich ist ebenfalls neu und sehr schön angelegt und verfügt über eine Sauna, ein Dampfbad und ein Extra-Zimmer mit Riesenbadewanne... Kinder haben nur an zwei Abenden in der Woche Zutritt, damit Entspannung-Suchende unter sich bleiben. In einem Nabenraum werden Massagen angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Britta
    Alter:36-40
    Bewertungen:28