Die Bungalowanlage ist sehr großzügig und liebevoll angelegt mit einem wunderschönen Garten. Auch der Poolbereich ist schön angelegt mit einem Whirlpool, einem Sprudelbecken, einem beheizten- und unbeheiztem Pool und einem Kinderbecken. Ringsherum gibt es einige Duschen und ausreichend Liegen. Reservieren ist hier nicht nötig, man findet immer freie Liegen, Sonnenschirme und Tischchen. Die Pooltücher gibt es an der Rezeption gegen eine Kaution von 10,- Euro. Der Wechsel der Pooltücher kostet allerdings 1,-- Euro pro Handtuch. Während unseres Aufenthaltes in der ersten Januarwoche waren die Gäste überwiegend Senioren und Familien mit kleinen Kindern. Der Spa Bereich ist einfach klasse – sehr geschmackvoll eingerichtet, sehr sauber, groß und einfach nur schön. Hier gibt es einen gut ausgestatteten Fitnessraum, ein lichtdurchflutetes Hallenbad, Sauna, Relaxraum, diverse Wellnessangebote und einen Frisör. Das Spa ist täglich bis 19:00 Uhr geöffnet, ausser Mittwoch. Beauty- und Wellnessangebote gegen Gebühr. Der Supermarkt war während unseres Aufenthaltes geschlossen. Der nächste Supermarkt ist aber um die Ecke. Unbedingt ein Auto mieten und die Insel anschauen. Am besten, direkt von Deutschland aus buchen, das ist günstiger. Sehenswert ist auf jeden Fall der Ort Puerto de Mogán - tagsüber sowie auch abends - das Venedig von Gran Canaria. Wie schon erwähnt, ist der ideale Ort für den Sundowner in Faro Maspalomas das Restaurant „El Senador“. Im Januar war es tagsüber sehr warm zum Sonnen und Baden, morgens und abends war es frisch sodass man eine Jacke benötigte. Mückenspray nicht vergessen. Zum Shoppen können wir unbedingt das Einkaufszentrum „La Terrazza“ empfehlen, das sich direkt an der Autobahn Richtung Las Palmas befindet, ca. 10 km nach dem Flughafen oder auch „El Muelle“ Centro Comercial am Hafen. In „La Terrazza“ findet man sogar einen Media Markt, aber auch die typischen spanischen Marken wie das Kultlabel Desigual, Zara und Mango.
Wir hatten das Bungalow Nr. 125 in idealer Lage, mit schönem Blick auf die Poolanlage und hatten den ganzen Tag Sonne auf der Terrasse. Die Terrasse war mit einem Liegestuhl, sowie einem Tisch und Stühlen ausgestattet. Das Bungalow ist sauber und besteht aus einem Wohnbereich, einer Küchenzeile mit kleiner Sitzecke, Badezimmer, Schlafzimmer mit Klimaanlage, Telefon. Der Flachbildschirm ist die einzige moderne Ausstattung in diesem Bungalow, alles andere ist 70er Jahre Stil. Im Bad gibt es keinen Fön. Den Safe kann man für 2,10 Euro / Tag mieten.
Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem alle Mahlzeiten eingenommen wurden und es gab jeden Tag ausreichend Auswahl – also Fisch, Fleisch, Nudeln, Gemüse, Suppe, Salat, Vorspeisen- und Nachspeisenbuffet. Zum Frühstück gab es Säfte, Kaffee, Tee und Kakao, die man sich aus den Automaten ziehen konnte. Frische Säfte gab es nicht. Zum Frühstück gab es Obst, Joghurt, Müsli, Spiegeleier, gekochte Eier, Gemüse, Würstchen, verschiedene Wurst-, Käse- und Brotsorten. Frühstück gibt es von 8-10 Uhr, Mittagessen von 13-15 Uhr, Abendessen von 18-21 Uhr. Snacks von 11 – 12:30 Uhr und Kaffee und Kuchen von 16-17 Uhr. Was uns sehr gut gefallen hat, dass man auch die Möglichkeit hat, draußen auf der Terrasse zu essen statt drinnen – hier ist es zwar etwas frischer im Januar, dafür ist die Geräuschkulisse aber wesentlich angenehmer und wenn man daran denkt, dass dies zuhause im Schnee unmöglich wäre, macht es umso mehr Spaß. Leider gab es während unseres Aufenthaltes keine Themenbuffets, mit denen man die Gäste 2 x in der Woche überraschen wollte. Schade, ich kenne diese Buffets von dem Club Calimera auf Ibiza und die waren klasse.
Der Service im Restaurant, an der Rezeption und an der Bar ist überaus freundlich. Im Restaurant werden immer schnell die Tische abgeräumt und eingedeckt und alle hatten ein lächeln auf den Lippen. Ungewöhnlich fanden wir, dass die Zimmerreinigung nicht täglich, sondern nur 5 x wöchentlich stattfand und die Handtücher 3 x wöchentlich und die Bettwäsche 1 x wöchentlich gewechselt wurden.
Da der Club nicht direkt am Strand liegt, ist es ein guter Fußmarsch von 20 Minuten bis zum Leuchtturm Faro Maspalomas. Mit dem Taxi sind es tagsüber ca. 3,00 abends 3,80 Euro. Rechts vom Leuchtturm gibt es eine schöne Promenade mit mehreren Restaurants und Einkaufsgeschäften. Auch das Casino und das Einkaufszentrum Varadero befindet sich hier. Hier reihen sich günstige Souveniergeschäfte und Supermärkte neben hochwertigen Designern an. In jeder Preisklasse und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Gegenüber dem Casino sind nochmals Restaurants und Bars und bekannte Läden wie Esprit, Gess, Mango etc. Wer allerdings den Trubel, Disco und weitere Unterhaltungsmöglichkeiten sucht, ist in Playa del Inglés besser aufgehoben. Der Strand von Maspalomas ist traumhaft schön und man kann hier weite Standläufe bis nach Playa del Inglés machen und durch die Dünen laufen. Die Strömung und die Wellen können hier allerdings sehr heftig sein. Auch ein FKK Strand findet man hier. Links vom Leuchtturm befindet sich u.a. das Restaurant El Senador, von dem man abends wunderschön den Sonnenuntergang und die Wellenreiter beobachten kann. Ein Spektakel, dass man sich nicht entgehen lassen sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
6 x wöchentlich (ausser Samstag) gab es ausreichend Sportangebote für jeden Geschmack und für jedes Alter. Die Kinderanimation war den ganzen Tag im Einsatz und sehr originell und professionell gestaltet. Ansonsten gab es zur Unterhaltung z.B. Aqua Aerobic, Wasserball, Aerobic, Dart, Billard, Tischtennis, Videogames, Kicker, Quiz, Schach, Shuffelboard, Internet, Volleyball … Abends gab es einen Tanzkurs, Kinderdisco und Shows, wobei die Shows Geschmackssache sind. Am Strand von Maspalomas kann man Wellenreiten und in Playa del Aguila (San Augustin) Windsurfen – hier ist das Windsurfcenter von Björn Dunkerbeck. In der Nähe von Tarajalillo gibt es eine Kartbahn (10 Autominuten) und Siox City (Westernstadt).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tina |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 40 |

