Alle Bewertungen anzeigen
Hans Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2004 • 2 Wochen • Strand
Vier Sterne übererfüllt.
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Anlage besteht aus einem Haupthaus mit 3 Stockwerken und den Bungalowbereichen 2000-5000 mit jeweils EG und OG sowie einem sehr großen Garten mit Palmen und Sträuchern. außerdem beherbergt sie eine Reihe von Sportstätten (z.B. 12 Tennisplätze). Alles machte einen sauberen sehr gepflegten Eindruck. Die 370 Zimmer waren nur zur Hälfte belegt. Da zu meiner Urlaubszeit Alleinreisende keinen Zuschlag bezahlen mußten, hatten etliche Paare zwei Zimmer gebucht und mußten nicht mehr bezahlen, als wenn sie zusammen in einem Zimmer gewohnt hätten. Von Prinzip her ist die Anlage schon älter, aber vollkommen renoviert und seit Juni 2004 wiedereröffnet. Das Preis/Leistungsverhältnis ist um diese Reisezeit (29.11.-13.12.) unschlagbar. Wegen AI sind keine Nebenkosten angefallen, lediglich der Golfplatz mußte gesondert bezahlt und nach Belieben Trinkgeld. Obwohl im Katalog nicht aufgeführt, war auch der Shuttlebus zum Golfplatz (3 Min) inclusive, der auch noch "auf Zuruf" funktionierte. Wirklich eine tolle Sonderleitstung, die allerdings nur einen kleinen Ausgleich gegenüber den Tennispielern darstellte, die alles umsonst hatten. Es waren hauptsächlich deutsche Gäste quer durch die Republik da, aber auch Leute aus den Beneluxstaaten, Schweiz und Ost-Frankreich, so daß Schwierigkeiten mit außergewöhnlichen Verhaltensweisen von Gästen nicht eintraten. Es ging ausgesprochen zivilisiert zu, ohne daß es steif war. Russen haben das Aldiana noch nicht erobert. Der Altersdurchschnitt war etwas höher (geschätzt 50 - 60 Jahre), was allerdings am Termin lag. Trotzdem hat das "DU" unter den Gästen und Mitarbeitern gut geklappt und Clubatmosphäre vermittelt. Das Wetter in den beiden Urlaubswochen war ideal zum Golfen (18 -22 Grad) in der Sonne auch wärmer. Geregnet hat es - abgesehen von ein paar Tropfen - nicht. Für uns eine Verkürzung des Winters und eine Verlängerung des Sommers in einem gut geführten Club der gehobenen Art, der auch einen halben Stern mehr haben dürfte.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im Haupthaus haben den Vorteil, daß man nur kurze Wege hat, aber auch mitten im Trubel ist. Die Zimmer zum Pool bekommen die ganze Hauptanimation am Pool mit, die Zimmer zur Landseite sind den regelmä0igen Gästewechseln auch zu ungewöhnlichen Zeiten (Busse schalten den Motor nicht ab, auch wenn sie eine halbe Stunde rumstehen) sowie dem Verkehr und sonstigen Lautäußerungen einer südlichen Ortschaft (langanhaltendes Hundegebell) ausgesetzt. Da bekommt man auch Geruchsbelästigungen (z.B. Brandgeruch um 5 Uhr früh) mit , die von außerhalb kommen und deren Herkunft unklar ist (Abfallverbrennung?) Zufrieden waren die Gäste der Bungalowbereiche 4000 und 5000, die sich am Meeresrauschen laben konnten und gelegentlich von Schnaken in die Wirklichkeit zurückgeholt wurden. Allerdings war der Weg zu den Bars etc. im Dunkeln etwas weit. Zimmer mit Durchgangstüren zu Nachbarzimmern erscheinen nur akzeptabel, wenn die Bewohner der beiden Zimmer familiär zusammengehören. Man versteht jedes Wort im Nachbarzimmer Daß die Zimmer neu saniert sind, merkt man an den noch harten Matratzen und den neuen, höherwertigen Armaturen im Bad. Sonstige handwerkliche Leistungen z.B. Fliesenarbeiten spotten jeder Beschreibung. Zwar war die Funktionalität nicht beeinträchtigt, jedoch war mein Ordnungssinn und mein ästhetisches Empfinden bei jedem Hinschauen sehr irritiert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie ist das Highlight des Aldiana-Clubs. Es wird wirklich alles herangeschafft, was gut und teuer ist und was in Tunesien aufgetrieben werden kann. Ob Rinderfilet bei den Galaabenden, Carpaccio, Crevetten, Schweinelende, Schnitzel, asiatische Köstlichkeiten, Lamm, Pute, Ente, Gans, Lachs u.v.m. alles war auch schmackhaft angerichtet, manches auch bereits auf Gourmettellern zusammen gestellt, was einem einige Arbeit abnahm. Eigentlich haben wir nur vermißt, daß die Köstlichkeiten wenigstens am Abend auch serviert werden. Das hätte allem die Krone aufgesetzt, ist aber wohl aus Kostengründen nicht darstellbar.


    Service
  • Sehr gut
  • Da der Club nur halb ausgelastet war, hielt sich die Belastung der Mitarbeiter in Grenzen. Entsprechend gibt es unsererseits keine Beschwerden im Hinblick auf Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter. Da auch genügend Ausweichzimmer zur Verfügung standen, war es auch kein Problem, Zimmer zu wechseln. Christine, die die Zimmer verteilt, verdient hier ein besonderes Lob. Die Bedienung im Restaurant war sehr flink. Kommt man vom Büffet zurück, ist in 99,9 % der Fälle der für die vorige Speise gebrauchteTeller weggeräumt. Die Zimmerreinigung war ohne Beanstandung. Immer wieder wurden das Oberbett und die Kopfkissen in neuen Variationen dekorativ aufgebaut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Clubanlage liegt direkt am Strand. Alle Leistungen dort (Liegen, Schirme, Strandbar Beachvolleyplatz, Boule etc, sind inclusive. Ob und welche Wassersportarten extra kosten, kann ich nicht sagen, bitte im Katalog nachschauen. Die Aldiana-Segelschiffe sind farbig markant und weithin sichtbar. Das Hotel liegt in der Hotelzone, wo sich ein Hotel an das andere reiht und das Aldiana sich in guter (weiterer) Nachbarschaft zu renommmierten Anlagen wie Möwenpick, Robinson, Riu befindet. Besondere Sehenswürdigkeiten gibt es nicht. Der nächste Ort heißt Midoun und ist etwa 4 km entfernt und mit dem Taxi gut erreichbar. Für Abenteuerlustige steht auch der Linienbus zur Verfügung Grundsätzlich ist Djerba durch eine karge Landschaft ohne wesentliche Höhepunkte gekennzeichnet. Bei einem solchen Club braucht man eigentlich auch gar keine Umgebung, außer Golfspieler ihren Golfplatz. Die Transferzeit Flughafen-Club beträgt etwa 30 Min. reine Fahrzeit mit dem Bus. Da der Bus auch auf den letzten Fluggast, möglicherweise auch von einem späteren Flug wartet, mag der Ungeduldige für 10 Euro (15 Tun. Dinar) ein Taxi nehmen und ist dann vielleicht eine Stunde eher im Club. Es soll jedoch dem Aldiana-Mitarbeiter am Flugplatz Bescheid gesagt werden, damit der Bus auch ohne die Taxigäste abfahren kann und der Gast bereits seine Erstausstattung (Clubkarte, Handtuchkarte, Kofferaufkleber, Anmeldeformular) in Empfang nehmen kann, die die Hotelmitarbeiter am Flughafen mit dabei haben. Gegen das ausgefüllte Anmeldeformular erhält man im Hotel die Zimmerschlüssel ( bei Paaren im selben Zimmer auf Anfrage auch 2). Die Koffer brauchen nur mit dem Aufkleber, der die Zimmernummer enthält, markiert werden, und sind dann, wenn die Zimmer fertig sind, dort zu finden. Eine sehr praktische Einrichtung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Sport- und Freizeitangebote sind offenbar riesig, wurden von uns jedoch kaum genutzt, mit Ausnahme des Fitneßraumes. Der nahe Golfplatz gehört nicht direkt zum Hotel. Jedoch können im Hotel auch die Golfpakete gebucht und bezahlt werden. Ein oder mehrere Golfanimateure sind im Hotel anwesend. Die Golfanlage besteht aus drei 9-Loch Bahnen zu je 2500-3000 m, die weitgehend beliebig miteinander kombinierbar sind. Zwar gibt die Computeranlage im Golfclub bestimmte Kombinationen vor. Die Starter an dem jeweiligen Loch 1 der Plätze konnten jedoch - jetzt außerhalb der Saison - sehr flexibel und zuvorkommend sein und Wünsche erfüllen. Natürlich war das auch immer ein Trinkgeld wert. Leider waren die Plätze nach einem heißen Sommer sehr strapaziert und hatten sich noch nicht erholt, was auch schwierig ist, weil hier ganzjährig gespielt wird. Der Palmenplatz war in einem brauchbaren Zustand, der Meeresplatz zwar etwas schlechter aber dafür landschaftlich reizvoller (teilweise am Meer entlang). Der Akazienplatz war weitgehend im Umbruch und nur schwer zu bespielen. Einige Spieler waren von den Plätzen sehr enttäuscht. Animation und Abendprogramm waren das übliche. Viel Engagement der jungen Animateure, inhaltlich ohne jede Bedeutung. Der Lichtblick war Gerlinde ( ein älterer Gast), die manchmal eine kurze Ballade (z,B. Der Handschuh von Friedrich Schiller) gekonnt vortrug und damit dem Abend einen wertvollen Gedanken lieferte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:1