Eigentlich soll es ein Club sein. Ist aber, wie auch andere Aldiana Anlagen, scheinbar im Wandel. Es wird viel getan, damit sich die Leute zurückziehen und jeder Kommunikation aus dem Weg gehen können. Das Restaurant ist ziemlich anonym und laut gewesen. Einige Alleinreisende allein an Katzentischen. Da versagt das "Konzept". Die Zweiertische an der Fliesenwand sind bestimmt für Paare unglaublich romantisch (#ironieaus). Schlecht zugängliche lange Tische. Wenige, meist von großen Familien besetzte 8er Tische. Der Trend geht zum "Sie". Ich weiß, es wird keine Antwort geben. Aber soll das so sein? Wo geht die Strategie hin? Warum ist das Konzept der großen Tische so out?
Eigentlich alles was man braucht. Aber renovierungsbedürftig. Richtig gestört hat der muffige Geruch, von der Holzverkleidung ausgehend. Das erste Zimmer haben wir nach einer Nacht sehr unkompliziert wechseln können. Das zweite Zimmer hatte nur noch Muff im Toleranzbereich. Da die Auslastung so hoch war, dass wir aus einem DZ nicht mehr zwei EZ machen konnten, wäre da wohl kaum noch weiterer Wechselspielraum gewesen. Der Spalt mit Fliegennetz ist ziemlich schmal, so dass uns mückenfreier Sauerstoff im Zimmer fehlte. Im Eingangsbereich stank es hin und wieder bestialisch. Das wurde dann regelmäßig irgendwie bekämpft.
Alles Jammern auf hohem Niveau. Wie so oft in Buffetrestaurants könnte so manches heißer sein. Toll ist, dass Frühabreisenden ein dezimiertes, aber immer noch volles Frühstück angeboten wird.
Sehr zufrieden.
Andalusien ist in jeder Hinsicht eine Reise wert und der Club hat eine erste Lage am wunderschönen Strand
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles da, vieles möglich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2025 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Daniela |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 11 |

