- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Bergresort ist ein tolles Wellness-Hotel in wunderschöner Lage. Von hier aus kann man tolle Wanderungen unternehmen und anschließend im Spa-Bereich herrlich relaxen. Beim Abendessen hat man die Qual der Wahl und kann im Restaurant Alpenzeit sogar Spitzenküche genießen.
Gute Ausstattung, modern und mit viel Holz. Im Bad unserer Suite gab es neben einer Badewanne, eine riesige Dusche. Die Betten waren etwas hart. Ein Topper wäre hier ideal gewesen und hätte vielleicht für mehr Schlafkomfort gesorgt. Auf dem sehr großen Balkon wäre eine richtige große Sonnenliege wünschenswert. Die vielen Schränke bieten ausreichend Platz. Da könnte man locker Klamotten für 3 Wochen Urlaub unterbringen.
Die Küche im stilvollen Restaurant Alpenzeit ist super. Es gab zwar bei den Gerichten einige kleine Reklamationen (z. B. waren die Tortellini etwas zu hart und das Entrecôte nur lauwarm), mit denen ging der Küchenchef aber sehr professionell um. Als Entschädigung gab es einen Marillenbrand auf Kosten des Hauses sowie einen kleinen Nachlass beim Menü-Preis. Das Salzburger Schmankerlbuffet im Restaurant Feinspitz hat uns nicht 100%ig überzeugt. Hier waren die Hauptgerichte trotz Wärmebehältern nicht richtig heiß. Die Kasnocken ähnelten einer gummiartigen Masse, wirkten eher grau und schmeckten fad. Vorspeisen und Salate hingegen ließen kaum Wünsche offen. Das spezielle am Tisch servierte Osterdessert machte am Ende alles wieder gut. Im urigen, gemütlichen Stroblhaus schmeckten die gefüllten Kasnudeln hervorragend. Der Salat dazu war frisch und abwechslungsreich. Der Kaiserschmarren wirkte anders zubereitet als wir ihn bisher kannten, war aber sehr lecker. Der Espresso danach überzeugt leider nicht. Die Karte ist hier insgesamt sehr übersichtlich und es gibt nur 1 vegetarisches Gericht (das hat sich seit unserem letzten Besuch im Sommer 2014 auch nicht geändert). An der Bar 902 haben wir an einem Nachmittag sehr guten Topfen- und Apfelstrudel sowie eine riesige Portion von Schokoschnitten gegessen. Leider wurde der Kaffee ca. 5 Minuten vor den Süßspeisen serviert und war dann natürlich schnell kalt.
Der Service insgesamt war gut. An der Rezeption musste man immer mal wieder warten wegen des teilweise hohen Andrangs. Bei meiner Nachfrage nach einem größeren Bademantel wurde ich an den Spa-Bereich verwiesen. Schade, ich hätte mir gewünscht, dass man den Bademantel auf dem Zimmer austauscht. Schließlich möchte ich mit bzw. in diesem zum Spa-Bereich gehen. Beim Check-In konnte man auf de Anmeldung ankreuzen, ob man einen Platz in der Tiefgarage wünscht. Das haben wir nicht getan. Auf der Rechnung tauchte die Position dann aber doch auf, wurde aber anstandslos korrigiert. Im Restaurant Alpenzeit war der Service 1A, im Restaurant Feinspitz waren nicht alle Mitarbeiter immer freundlich und im Stroblhaus machte das Personal einen gestressten Eindruck. Hier mussten wir auch recht lange auf Bestellungen und am Ende fast 15 Minuten auf die Rechnung warten. Die Zimmerreinigung erfolgte am 2. Tag erst am späten Nachmittag, was bei eher schlechterem Wetter und einer Suite eigentlich nicht vorkommen sollte. Auch hatte ich den Eindruck, dass die Reinigung an diesem Tag recht oberflächlich war. Ich hoffe nicht, dass es daran lag, dass wir an diesem Tag kein Trinkgeld aufs Bett gelegt hatten.
Sehr ruhige Lage, idealer Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten oder auch nur für ausgedehnte Spaziergänge. Der nächst größere Ort Bischofshofen ist mit dem Auto in 15-20 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa-Bereich ist sensationell. Hier kann man wirklich gut relaxen und abschalten. Eine halbe Sonne Abzug gibt es jeweils für den fehlenden Innenpool und die Wassertemperatur im Außenpool, die 2-3 Grad höher hätte sein können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 117 |
Lieber Jens. vielen Dank für Ihre freundliche und ausführliche Bewertung auf Holidaycheck. Schön, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Unser Haus wurde sehr modern eingerichtet, dies liegt wohl auch daran das es dieses Jahr erst seinen 5 Geburtstag feiert. Das Strobelhaus ,ein Bauernhaus aus dem 16.Jahrhundert, ist heute ein Treffpunkt des Ortes und des Hotels. Rund 450 Jahre lang stand es etwa 500 Meter entfernt im Ortsteil Ruhdorf und wurde vor einigen Jahren sorgfältig zerlegt und beim Travel Charme Bergresort wieder aufgebaut. Wir sind auch sehr stolz auf unsere Gastronomie und legen großen Wert auf die traditionelle Vielfalt. Unsere Küche lebt und kocht nach der Green Gusto Philosophie, damit wir auch wirklich jeden Gästegeschmack treffen haben wir uns für drei sehr unterschiedliche Restaurants entschieden. Selbstverständlich darf es unseren Gästen nicht langweilig werden, somit empfiehlt Ihnen die Rezeption jeder Zeit die verschiedensten Aktivitäten in der Umgebung. . Wir freuen uns auf Ihren nächsten Aufenthalt und hoffe Ihnen dann nochmals den „natürlich schönsten Urlaub“ zu bieten. Mit freundlichen Grüßen aus dem sonnigen Werfenweng Hans-Christian Witzmann und das Team des Travel Charme Bergresort