- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde 2013 errichtet und sieht demnach auch sehr modern aus. Obwohl es sehr modern ist, versucht man mit viel Holz(-Deko) einen gewissen Charme zu zaubern. Es waren nicht viele Kinder im Hotel und insgesamt war es nicht voll, vermutlich auch wegen der Reisezeit. Unsere Beschwerden haben wir am Ende unseres Aufenthaltes der Rezeption berichtet und sie sagten, dass sie versuchen werden, das zu berichtigen. Außerdem glauben wir, das Hotel kommt im Winter besser zu Geltung. Wäre das Hotel ca 20-30€ billiger, wäre das Preis-Leistungs-Verhältnis besser ... Check-in erst ab 15:00 ist sehr spät. Im Winter hat das Hotel vermutlich mehr Vorzüge. Für eine Jause eignet sich das Stroblhaus bestens!
Wir haben das Doppelzimmer Bergseite gebucht. Die Zimmer sind geräumig und schön eingerichtet, es fehlt an nichts. Jedes Zimmer hat einen feinen Balkon mit Sitzgelegenheit. Außerdem wurden viele kleine Details verbaut wie zB Anti-beschlag-Spiegel im Badezimmer, eine Regenduschen, Lautsprecher im Badezimmer, Badetasche mit 2Handtücher etc. LEIDER sind die hübschen Betten zwei Einzelbetten. Die Gestelle sind am Boden befestigt, aber die Matratzen schieben sich leicht auseinander, nicht geeignet zum Kuscheln(nicht gerecht für Wellnesshotel!) Das Zimmer war sehr sauber und eine Flasche Wasser war schon bereitgestellt.
Das Hotel hat 2 Restaurants, wobei das Stroblhaus auch zum Travelcharme gehört.Wir hatten nur Frühstück gebucht, zum Abendessen sind wir zum Wenger Alpenhof gegangen(war auch gut und nicht teuer). Das Frühstücksbüffet war sehr groß und reichhaltig. Dort gibt es alles was das Herz begehrt. Allerdings, finden wir, sollten empfindliche Lebensmittel wie Milch, Lachs .. gekühlt werden.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich. Der Herr, der uns in Empfang genommen hat, sprach nur mittelmäßiges Deutsch aber alle Anderen Sprachen hochdeutsch/leichten Dialekt. Jeder im Hotel begrüßte uns und wünschte einen schönen Tag, auch wenn man sich nur am Gang begegnete. Der Service im Wellnessbereich war mittelmäßig, Teller und Gläser wurden nicht weggeräumt.
15 Minuten von der Autobahn auf dem Berg. Zum Wandern und Schifffahrten ideal. In Werfenweng gibt es ein paar Gasthäuser und eine nette Bar. Zu den Verkehrsmitteln kann ich keine Auskunft geben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Wellnessbereich an sich ist sehr schön gestaltet und gepflegt. Die Wassertemperatur im großen Pool war unter aller Sau, da konnte man nicht reingehen. Im Whirlpool wars bisschen wärmer aber zum Relaxen trotzdem zu kalt. Das Gute war, dass es große Regenduschen gab und die Liegen sehr gemütlich sind. Es gab auch eine Sauna, einen Fitnessraum und einen Gymnastikraum. Den im Internet gezeigten Ruheraum mit Kamin konnten wir nicht finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Lisa, vielen Dank, dass Sie sich soviel Zeit genommen haben für Ihren ausführlichen Bericht über Ihren kürzlichen Aufenthalt im Bergresort. Vielen Dank für Ihr Lob unseres Personals, welches ich gerne weitergeben werde. Doch lassen Sie mich kurz auch auf Ihre kritischen Punkte eingehen: Ich kann Ihnen versichern, dass wir selbstverständlich unsere kalten Platten auf dem Frühstücksbuffet (Wurst, Käse, Lachs etc.) kühlen. Die Kühlung ist in das Buffet eingebaut und geschieht von unten. Sie merken dies daran, dass die Platten sehr kalt sind. Unser großes Sportbecken ist, obwohl hier der sportliche Aspekt im Vordergrund steht, mit 32°C sicher eher auf der warmen Seite temperiert, da dies von unseren Gästen so gewünscht wird. Der Außenwhirlpool sowie das Entspannungsbecken innen sind mit 34°C sehr einladend warm temperiert, wir bedauern, dass dies offensichtlich nicht Ihren Vorstellungen entsprach. Den im Internet gezeigten Ruheraum mit Kamin finden Sie in unserem großzügigen Saunabereich mit insgesamt 4 verschiedenen Saunen sowie einem Tepidarium und diversen anderen Ruheräumen. Wir danken Ihnen nochmals für Ihren Besuch und grüßen Sie herzlich aus dem Salzburger Land, Ihr Maximilian W. Dinkelaker Stellv. Direktor