Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Oktober 2013 • 1 Woche • Sonstige
Tango Ferien mit Hindernissen
1,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Wir waren eine Woche im La Rogaia in den Tango Argentino Ferien. Das Landhaus ist sehr abgelegen. Nach dem Bergdorf Castel Rigone führte eine ca. 1,6 Km lange Schotterstrasse (mit grossen Schlaglöchern) zum Landhaus. Wir hatten eine kleine Wohnung gemietet mit einem Schlafzimmer und einem Wohnzimmer mit Küche, wo unsere zwei Kinder (5 und 7 Jahre) schlafen konnten. Die Wohnung war soweit OK, ausser dass der Wasserdruck beim Duschen sehr schlecht war (für Frauen mit langen Haaren ist es praktisch unmöglich sich die Haare zu waschen). Zudem hatten wir während zwei Nächten Stromausfall, was auch nicht sehr angenehm war. Der Tango Argentino Kurs bei Kathrin Holtz und Jens Dörr war sehr gut und wir konnten wirklich viel lernen. Leider war der Tanzsaal nicht gut. Der Saal ist relativ klein und hat einen Plattenboden, der nicht ideal ist zum Tanzen. Zudem war der Platz relativ eng in diesem Saal. Leider gibt es nur diesen einen Saal, wo die Mahlzeiten eingenommen werden und wo dann auch getanzt wird. Bei schlechtem Wetter mussten die Tische auch in diesem Saal bleiben, wodurch die verfügbare Tanzfläche noch kleiner wurde. Wir hatten diese Tango Ferien gebucht wegen der Kinderbetreuung. Am Tag der Anreise mussten wir dann feststellen, dass es keine anderen Kinder gab in dieser Woche und zudem hätte die Kinderbetreuung EUR 20 pro Stunde gekostet, was eine Frechheit ist. Da der Kinderspielplatz in einem sehr desolaten Zustand ist, hat es für die Kinder keine zeitgemässe Infrastruktur. Leider konnten wir vom Landhaus „La Rogaia“ auch keine Wanderungen machen oder Walken, da die Wege in einem sehr schlechten Zustand sind und sehr schlecht angeschrieben sind und zudem sehr nass und dreckig sind. Wir werden sicher nie mehr ins „La Rogaia“ reisen und können diese Ferien weder für Familien mit Kindern noch für Tanzpaare weiterempfehlen


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Wir bedauern natürlich sehr, dass der Tangourlaub in La Rogaia nicht den Vorstellungen und Erwartungen dieser Familie entsprochen hat. Auf die in der Bewertung angesprochenen "Kritikpunkte" will ich hier ausführlich eingehen. Wie deutlich und ausführlich auf unserer Website und in den bei Buchung versandten Informationen dargestellt ist, handelt es sich bei La Rogaia um ein Landhaus in den umbrischen Hügeln mit einer Schotterstraßen-Anfahrt, die regelmäßig instand gehalten wird. Dass aber eine längere Schlechtwetterperiode - wie im Oktober 2013 – an der Anfahrtsstraße natürlich ihre Spuren hinterlässt, ist leider nicht vermeidbar. Trotzdem ist die Strasse gut befahrbar, und war das auch während der angesprochenen Woche. Dass Wanderwege in der freien Natur bei starkem Regen aufweichen können, ist sicherlich für jeden nachvollziehbar. Mit dem passenden Schuhwerk sollte das Wandern allerdings auch in solch einem Fall kein Problem sein. Auch der Stromausfall in dieser Woche wurde durch den anhaltenden Regen, die aufgeweichte Erde und - als unglückliche Folge- durch einen großen auf die Stromleitung umgestürzten Baum im Wald verursacht - mit der Konsequenz, dass auch die Heizungsanlage und die Wasserdruckpumpe ausfielen. Das Technikerteam des Stromversorgers konnte den Schaden trotz widriger Witterung erfreulicherweise relativ schnell beheben, und wir haben uns natürlich auch bemüht, unseren Gästen ihren Aufenthalt trotzdem so angenehm wie möglich zu gestalten. An dieser Stelle möchte ich noch anmerken, dass fast alle unserer Wohnungen über gut funktionierende Holzöfen verfügen, mit denen man problemlos auch bei einem Ausfall der Zentralheizung die Wohnung gemütlich warm beheizen kann. Das gilt auch für die Wohnung, die von dieser Familie bewohnt wurde. Unser Tanz- und Speiseraum misst über 52 qm und verfügt über einen Fliesenboden. Sicherlich ist dieser nicht so gut wie ein Schwingparkett, aber man kann darauf trotzdem gut und problemlos tanzen. Seit vielen Jahren veranstalten wir Tanzkurse, mit einer großen Anzahl an Stammgästen, die La Rogaia wegen der familiären Atmosphäre und den ausgezeichneten Tanzlehrern schätzen. Die Tische des Tanzraumes können selbstverständlich auch bei Schlechtwetter ohne weiteres aus dem Raum geschoben werden - wenn die Gruppe dies wünscht, was aber in dieser Woche wohl nicht der Fall war. Wir bieten seit vielen Jahren Kinderbetreuung während unserer Tanzkurse an, durch eine ausgebildete deutsch- und englischsprachige Erzieherin. Die Kinderbetreuung ist sowohl auf unserer Website als auch in den Buchungsinformationen eindeutig als Zusatzleistung ausgewiesen. Auch die Buchungsbestätigung für die betreffende Familie enthielt einen expliziten Hinweis, dass die Kinderbetreuung nicht im Kurs- und Übernachtungspreis enthalten ist. Leider hatte die Familie diesen Abschnitt der Buchungsbestätigung übersehen. Die Preise sind nach Anzahl der zu betreuenden Kinder gestaffelt und beginnen bei EUR 7,50 pro Stunde pro Kind (für 4 Kinder) bis EUR 17,50 pro Stunde (für Einzelbetreuung eines Kindes), und liegen damit absolut im Rahmen für eine qualifizierte Betreuung. Wie viele Paare mit Kindern sich zu einem Tangokurs anmelden, kann in den meisten Fällen im Moment einer Buchung noch nicht abgesehen werden. Aus der Tatsache, dass wir bei unseren Tangokursen Kinderbetreuung anbieten, kann man sicherlich auch nicht den Rückschluss ziehen, dass an jedem Tangokurs Familien mit Kindern im für die eigenen Kinder passenden Alter teilnehmen. Übrigens: Nachdem die Familie keine professionelle Kinderbetreuung dazugebucht hatte und auch vor Ort nicht dazubuchen wollte, hatten wir ihr eine kostenlose informelle Kinderbetreuung durch mich in unseren Privaträumen, die direkt neben dem Tanzraum liegen, angeboten, was aber nicht angenommen wurde. - Und auch ohne Kinderbetreuung stehen Kindern rund um unser Haus viele Möglichkeiten zum Spielen in der Natur zu Verfügung, sowie für Schlechtwetter eine reichhaltige Sammlung an Spielen, Büchern und Malsachen. Andere Familien mit Kindern sind sehr angetan von unserem Angebot "Tangourlaub mit Kindern" und sind unter anderem wegen der netten Kinderbetreuung mehrfach nach La Rogaia zurückgekehrt. Noch einmal: Wir bedauern die Erfahrung dieser Familie, die sich im Vorfeld offenkundig nicht ausreichend über La Rogaia - insbesondere die Lage auf dem Land und die Einzelheiten über unser Kinderbetreuungsangebot - informiert und daher andere Vorstellungen von ihrem Urlaubsziel hatte. Zugegebenermaßen war dies wegen des schlechten Wetters und des Stromausfalls insgesamt nicht gerade die glücklichste Woche, weder für unsere Gäste noch für uns. Allerdings muss man dazu auch sagen, dass eine solche Verkettung außerhalb unserer Macht stehender, unglücklicher Umstände - mit den dadurch für alle verbundenen Unannehmlichkeiten - Gott sei Dank nur äußerst selten vorkommt. Erfreulicherweise konnten die anderen Gäste dieser Woche im Oktober den Stromausfall deutlich gelassener nehmen. Wir hoffen, dass diese subjektive und, wie wir finden, in weiten Teilen ungerechtfertigte Einzeleinschätzung durch die positiven Beurteilungen vieler anderer begeisterter Gäste unserer Tangowochen in La Rogaia aufgewogen wird - zu finden zum Beispiel auf unserer Rogaia-Website - und dass diese Beurteilungen dem Leser Lust auf einen Urlaub in La Rogaia machen.