HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Winter
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg für Genießer
      • Das sind die Trend-Ziele 2018
      • Das sind wir
      • Die schönsten Ferienziele entdecken
      • Fernreisen
      • Flandern: Kultur & Genuss
      • Kreuzfahrten
      • Mecklenburg-Vorpommern neu entdecken
      • Nachhaltigkeit
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Wo's jetzt warm ist
      Beliebte Artikel
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Mein Lieblingsort

      Waal- und Weitblick in Lana in Südtirol

      Auf der Wanderung Vigiljoch-Naturnser Hochwart: Hochwart-Gipfel mit Blick nach Naturns © Dietmar Denger
      • Outdoor & Wandern
      • Europa
      • Italien
      • Südtirol
      • Waal- und Weitblick in Lana in Südtirol

      Oben an der Seilbahnstation vom Vigiljoch stehen dicknasige Südtiroler, glotzen und lachen mich aus. So kommt mir das aufgeregte Blöken der flauschigen Schafbande zumindest vor. Der Hausberg von Lana ist fast schon ein kleines Gebirge, eine eigene Welt für sich. In sieben Minuten geht es vom Ortszentrum steil hinauf zur Bergstation in 1486 Metern Höhe, wo die Aussicht aufs Etschtal gigantisch ist. Tief hinab reicht der Blick bei der Fahrt ins hübsche Ortzentrum von Lana und weit hinaus bis ins quirlige Bozen. 

      Das Vigilius-Kirchlein beim Vigiljoch © Dietmar Denger
      Wanderung Vigiljoch-Naturnser Hochwart: Blick auf die Naturnser Alm © Dietmar Denger
      Auf der Wanderung Vigiljoch-Naturnser Hochwart © Dietmar Denger
      Wanderer auf der Wanderung Vigiljoch-Naturnser Hochwart © Dietmar Denger
      Kleine Kirche auf der Wanderung Vigiljoch-Naturnser Hochwart © Dietmar Denger
      Auf der Wanderung Vigiljoch-Naturnser Hochwart gibt es viele schöne Ecken © Dietmar Denger

      Vorbei am stylischen Vigilius Mountain Resort, entworfen von Südtirols Stararchitekt Matteo Thun, und dann durch Lärchenwälder schlängelt sich der Pfad von hier aus hoch zum Vigiliuskirchlein. Auf dem Weg zum Gipfel der Hochwart kann man einen Abstecher zur Naturnser Alm machen, die ziemlich gemütlich ist. Nur ein paar Minuten bergaufwärts von der Alm entfernt ist die Baumgrenze erreicht. Mit einem Mal lichtet sich der Wald und macht einer Hochfläche Platz, die an die Weiten Schottlands erinnert. Am Gipfel der Hochwart, mit 2607 Meter der höchste Gipfel der Umgebung, ist man dem Himmel ganz nah und die Sicht ist fast endlos – von den Dolomiten bis tief hinein ins Vinschgau und hoch bis zum Fast-Viertausender Ortler, dem höchsten Berg Südtirols.

      Mit der Seilbahn geht's wieder hinunter nach Lana, man überfliegt vor der Talstation bereits den Marlinger Waalweg und kann dort gleich weiterwandern. Waalwege sind die Pfade entlang der uralten kleinen Bewässerungskanäle, die bis heute die Apfelbäume und Weinreben Lanas und viele andere Berghänge im Etschtal mit Wasser versorgen. Sie plätschern durch Weinberge, Apfelwiesen und Kastanienhaine. Die Pfade, die jeden Waal begleiten, sind die romantischsten und entspanntesten Wanderwege Südtirols. 

      Vigilius Mountain Resort © Dietmar Denger
      Zu Besuch im Vigilius Mountain Resort © Dietmar Denger
      Aufenthaltsraum im Vigilius Mountain Resort © Dietmar Denger
      Das Vigilius Mountain Resort von außen © Dietmar Denger
      Vigilius Mountain Resort; Fotograf und Autor Dietmar Denger beim Planking auf der privaten Zimmer-Terrasse im Bergwald © Dietmar Denger

      Das liegt auch an den zahlreichen Möglichkeiten zum Einkehren. Ein besonderer Abstecher in Lana ist der Kränzelhof. Die Wege des Herrn von Pfeil, von Beruf Winzer, aber Kunstsammler aus Leidenschaft,  sind unergründlich und das macht einen Besuch in dessen Weingut zum Erlebnis. Wenn der Graf, soeben zurück vom Weinberg, in Gummistiefeln durch seine sieben kleinen Gärten führt – vom Garten des Vertrauens in den Garten der Sinnlichkeit, in den Labyrinthgarten und in den Garten der Liebe, dann wirkt er wie ein kleiner Junge, der selbst noch immer erstaunt ist von all den wundersamen Dingen, die ihm dort begegnen.

      Anzeige

      Das Hotel Giardino Marling stellt sich vor

      Die tolle Lage des Hotels – in ruhiger Abgeschiedenheit, aber dennoch unweit von Meran – schafft ideale Voraussetzungen für einen gleichermaßen entspannten und erholsamen wie erlebnisreichen Urlaub.

      Mehr zum Hotel Giardino Marling
      Giardino Marling
      Marlengo / Marling - Südtirol Italien
      100%
      5,9 / 6
      Hotel mit Herz und Qualität - zum Wiederkommen
      von Heinz & Charlotte, Mai 2013
      Mehr zum Hotel Giardino Marling

      2006 hatte er die Idee, sein historisches Weingut, dessen Wurzeln bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, mit der inspirierenden Anlage zu erweitern. Markante Wegweiser darin sind die großen Skulpturen, die von Pfeil in ganz Europa gesammelt hat. Das Werk mit den Fahnen etwa erinnert an Passübergänge in Tibet, wo Gebetsfahnen von den steinernden Tschörten flattern. Im Garten der Liebe liegt eine Schmuckkette im hohen Gras, die Kettenglieder dick wie Beine, die eingefassten Steine so groß wie Medizinbälle. Ein Geschenk von Pfeils an seine Frau. 

      Im Zentrum von Lana © Dietmar Denger
      Aussicht vom Waalweg © Dietmar Denger
      Aussicht vom Waalweg auf Lana © Dietmar Denger
      Am Waalweg © Dietmar Denger

      Köstliche Möglichkeiten, einen Tag in Lana ausklingen zu lassen, gibt es viele. Eine formvollendete ist das neue Restaurant des Kränzelhofs, Miil, dessen zentraler Raum wie der kreisrunde Nest-Kokon eines Webervogels über dem Mühlbach des Anwesens errichtet wurde. Mit einem siebenköpfigen Team hat der Südtiroler Koch Othmar Raich sich hier einen Traum erfüllt und mixt einfallsreich traditionelle und mediterrane Küche. Oder aber man folgt dem Malz-Duft ins Dorfzentrum und landet beim Pfefferlechner, wo mitten im Herz vom Weinland Südtirol eine der wenigen kleinen Hausbrauereien steht. Beim Brauen kann man hier direkt zuschauen, es sich vor den glänzenden Sudkesseln bequem machen und sich durch die Karte probieren, die den Südtiroler Jahreszeiten folgt. Zur Saisoneröffnung im Frühling gibt’s das dunkle Pfeffer Holz, im Sommer ein Pfeffer Spumante mit leichten Orangen- und Koriandernoten und zur Törggele-Zeit das Pfeffer Kastanie, ein malziges Bockbier mit dem nussigen Aroma von Esskastanien. Bierexotik mitten im Weinland!

      Weingut und Vinothek Kränzelhof: Kunst ist überall zu sehen, sogar im Weinkeller © Dietmar Denger
      Weingut und Vinothek Kränzelhof: Hausherr Franz Graf von Pfeil in seinem großen Garten, in dem überall Kunstinstallationen zu finden sind © Dietmar Denger
      Weingut und Vinothek Kränzlhof: Kunst sogar im Gartenteich © Dietmar Denger
      Weingut und Vinothek Kränzelhof: Hausherr Franz Graf von Pfeil mit Elisa Cornacchia vom Tourismusverein Lana im Restaurant miil, das über einer alten Mühle errichtet ist © Dietmar Denger
      Weingut und Vinothek Kränzlhof © Dietmar Denger

      Der besondere Tipp:

      Die historischen Gewölbe beherbergen eine Hausbrauerei und das schönste Gasthaus Lanas. Stylisch sitzt man rund um die Sudkessel der offenen Brauerei, urgemütlich im Biergarten unter Lauben oder in einer der Stuben. www.pfefferlechner.it

      Artikel teilen:

      • Facebook
      • Twitter
      • Mail
      • WhatsApp
      • Pinterest
      Pfefferlechner Buschenschank & Hausbrauerei © Dietmar Denger
      Pause in der Pfefferlechner Buschenschank & Hausbrauerei © Dietmar Denger
      Einzigartige Architektur: Privathaus in den Weinbergen © Dietmar Denger
      • Südtirol

        Lana

        Die siebtgrößte Gemeinde Südtirols liegt im südlichen Winkel des Meraner Talkessels.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken

      Hotelempfehlungen in Lana

      100%
      Hotel Kröllnerhof
      Lana - Südtirol Italien
      100%
      Alpiana Resort Südtirol
      Lana - Südtirol Italien
      95%
      Hotel Residenz Ballguthof
      Lana - Südtirol Italien
      Alle Hotels anzeigen
      Dietmar Denger 3

      Geschrieben von

      Dietmar - Reporter und Fotograf

      Dietmar Denger reist als Reporter und genialer Fotograf schon seit vielen Jahren durch die Welt. Hier stellt er seine Lieblingsorte vor.

      Eintauchen & wegträumen

      Verpasse nie wieder spannende Tipps und Infos zu den schönsten Stränden und Reisezielen!

      Weitere Informationen zu E-Mail-Inhalten, Anschluss E-Mails, Statistik und Abmeldung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

      Inspirierende Beiträge

      Unterwegs mit Christoph Karrasch

      Paragliding in Südtirol

      Lieblingsorte

      5 Top-Wanderregionen in Südtirol

      Südtirol

      Das Hotel Patrizia stellt sich vor

      Anzeige

      Immer auf dem Laufenden sein

      Möchtest Du eine kurze Nachricht bei neuen Artikeln?

      Möchtest Du uns etwas sagen?

      Super! Dein Feedback hilft uns dabei, das HolidayCheck Reisemagazin Away besser zu machen!

      Feedback abgeben
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2018 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      Das HolidayCheck Magazin Away verwendet Cookies, um Dir einen bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit Deinem Besuch stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Winter
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg für Genießer
          • Das sind die Trend-Ziele 2018
          • Das sind wir
          • Die schönsten Ferienziele entdecken
          • Fernreisen
          • Flandern: Kultur & Genuss
          • Kreuzfahrten
          • Mecklenburg-Vorpommern neu entdecken
          • Nachhaltigkeit
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Wo's jetzt warm ist
          © 1999 - 2018 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.