HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Drei Personen im Skiaufzug stehen vor einer gigantischen Bergkulisse
      Italien

      Trentino: Sonnenskilauf auf die italienische Art

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Visit Trentino
      Winterausklang im Trentino © Trentino Marketing - G. Ramirez
      • Aktiv
      • Europa
      • Italien
      • Trentino
      • Trentino: Sonnenskilauf auf die italienische Art
      Inhaltsverzeichnis
      Skivergnügen im Trentino Trentino – Wellness für Körper, Geist und Seele Ferien mit der Familie Ein erster Vorgeschmack auf den Frühling
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Den letzten Schnee genießen, bevor der Frühling kommt: Das macht im norditalienischen Trentino besonders viel Spaß. Zwischen Dolomiten und Gardasee kann man nicht nur in einigen der renommiertesten Skigebieten Italiens auf bestens gepflegten Pisten talwärts sausen, sondern sich auch über jede Menge interessante Angebote freuen – von vergünstigten Aufenthalten bis hin zu Wellness- und Familie-Angeboten. Und das alles mit einer ordentlichen Dosis italienischer Lebensart.

      Das Trentino steht nicht nur für eine der schönsten Wintersportregionen Europas. Es steht vor allem auch für echtes Italien. Hier, auf der Südseite des Alpenhauptkamms, ist die italienische Lebensart überall zu spüren. Wo sonst gibt es Skihütten, von deren Terrasse man bis auf den Gardasee gucken kann? Dolce vita ist angesagt – auf den Skipisten in international renommierten Skigebieten wie Madonna di Campiglio oder Val di Fassa ebenso wie in den von mediterraner Lebensart geprägten Alpenstädten wie Trento und Rovereto. Auch die Wellness-Angebote in Hotels und Spas sind von regionalen Traditionen und Ingredienzen geprägt. Familien fühlen sich im traditionell kinderfreundlichen Trentino ohnehin bestens aufgehoben, erst recht dank der vielen speziellen Familien-Angebote.

      Picknick auf der Terrasse. Auf einem Holztisch stehen eine Wurst- und Käseplatte, darum stehen vier Weingläsern mit Weißwein. Unscharf im Hintergrund sind die Berge zu sehen.
      Dolce Vita im Trentino, zum Beispiel beim Aperitif mit Bergpanorama © Trentino Marketing - A. Moling
      Vier junge Erwachsene sitzen auf einer Terrasse in den Bergen und essen.
      Erst ein Hüttenfrühstück – und dann ab auf die Piste! © Trentino Marketing - A. Moling
      Großer Marktplatz mit hellen Steinen und hellen Gebäuden. Die Sonne scheint, viele Menschen spazieren und eine Frau fährt auf dem Fahrrad.
      Vorfrühlingsgefühle in Trento © Trentino Marketing - D. Lira
      Drei Menschen auf einem Skilift vor gigantischer Bergkulisse
      Skilaufen mit Blick auf den Gardasee - das gibt's nur im Trentino! © Trentino Marketing - T. Prugnola

      Das Trentino ist von Deutschland und Österreich aus nur einen Katzensprung entfernt: Die Brennerautobahn führt ab Innsbruck direkt in die Region. Parallel dazu verläuft die Zugstrecke; hier sind Trento und Rovereto die wichtigsten Bahnhöfe. Fliegen? Auch das ist möglich. Zum Beispiel nach Verona, Bergamo, Venedig oder Mailand. Von dort aus geht’s mit Bahn, Mietwagen oder Shuttlebus weiter.

      Damit Du Deine Tage in der warmen Trentiner Vorfrühlingssonne jetzt schon bequem planen und deinen Aufenthalt buchen kannst, empfehlen wir Dir die App Trentino Mio. Hier ist auch die Trentino Guest Card integriert. Die erhältst Du kostenlos, sobald Du einen Aufenthalt in einer beliebigen Trentiner Unterkunft gebucht hast. Mit der Trentino Guest Card fährst Du kostenlos in den öffentlichen Verkehrsmitteln und genießt freien oder reduzierten Eintritt in zahlreichen Burgen, Museen und zu anderen Aktivitäten und Erlebnissen.

      Trentino im Spätwinter – wo sich das letzte Skifahrerglück des Jahres perfekt mit der Vorfreude auf Sonne, Wärme sowie jeder Menge Italien verbindet. Buona vacanza!

      Auch interessant
      Auch interessant
      10 Worte zu Südtirol
      Berge, Käse, Wein

      Skivergnügen im Trentino

      Einfach nur blind den Skipass abfahren, eine Piste nach der anderen machen? Klar, das geht in den Skigebieten des Trentino mit ihren 800 Kilometern perfekt präparierten Abfahrten natürlich auch. Aber unter uns: Es wäre ein Jammer! Denn Skifahren im Trentino, das ist immer auch großartiger Landschaftsgenuss – und dolce far niente in der warmen Vorfrühlingsonne. Ganz gleich, wo im Trentino Du also den Winterausklang feierst: Nimm Dir genug Zeit für ein paar entspannte Momente auf der Sonnenterrasse Deiner Lieblings-Berghütte, um bei einem Trentiner Apfelstrudel (der übrigens mit Mürbteig gebacken wird), einem Cappuccino oder bei einem kühlen Glas Nosiola-Weißwein zu einem Teller Carne Salada die prächtige Aussicht in die Berglandschaft zu genießen.

      Noch viel besser: Im Februar und März werden die Tage wieder länger – und damit auch das Pistenvergnügen. Jetzt sind unvergessliche Erlebnisse möglich wie TrentinoSkiSunrise (ein herzhaftes Frühstück auf einer Berghütte, noch bevor die Lifte öffnen) oder eine Fackelabfahrt zum Sonnenuntergang. Außerdem locken im Trentino zum Saison-Ausklang die beliebten SkiFree-Angebote – sieben Tage Aufenthalt zum Preis von sechs. Oder vier Tage zum Preis von drei. Dazu gibt es zum Beispiel reduzierte Skipasspreise und/oder Vergünstigungen im Skikurs.

      Erfahre alles über das Trentino und Deinen Winterurlaub hier.

       

      Skifahrer bei der Abfahrt in den Bergen
      Skifahrerglück im Pulverschnee © Trentino Marketing - A. Trovati
      Lunch in Rifugio
      Alla salute! Verdiente Stärkung auf der Hütte. © Trentino Marketing - A. Russolo
      Rovereto
      Zeit für einen Ausflug ... nach Rovereto! © Trentino Marketing - A. Bernasconi
      Skihang unter blauem Himmel
      The place to be: Die Pisten von Madonna di Campiglio © Trentino Marketing - P. B. Luconi

      Zum Trentino gehören einige der renommiertesten Skikarusselle der Alpen: Der große Skipassverbund Dolomiti Superski etwa umfasst im Trentino Skigebiete wie San Martino di Castrozza, das Val di Fassa (Fassatal) am Fuße des spektakulären Dolomitenmassivs der Sella oder das Val di Fiemme (Fleimstal) mit dem Skigebiet Alpe Cermis.

      Auf der gegenüberliegenden Seite der Brennerautobahn, im westlichen Trentino, kannst Du Dich mit dem Skirama-Skipass in insgesamt acht verschiedenen Skigebieten austoben. Die Skigebiete liegen im Bereich der Gebirgsmassive Adamello, Brenta und Ortler; die Regionen Andalo – Fai della Paganella und Folgarida-Marilleva gehören ebenso dazu wie Pinzolo und der Monte Bondone, der Hausberg von Trento.

      Ebenfalls Teil von Skirama ist das legendäre Madonna di Campiglio. Hier kannst Du nicht nur auf Weltcup-Pisten zu Tal schwingen, sondern auch in coolen Bars, edlen Boutiquen und feinen Restaurants erleben, wie schicke Mailänder*innen ihre „settimana bianca“, ihre Skiwoche, genießen. Ein ausgiebiges Sonnenbad im Liegestuhl vor einer Berghütte gehört hier auf alle Fälle dazu!

      Die besten Angebote für Deine Skiwoche im Trentino findest Du hier.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Mein Lieblingsort
      Geheimtipp in Apulien: Monopoli

      Trentino – Wellness für Körper, Geist und Seele

      Das Trentino gehört zu den Urlaubsregionen, in denen sich die Erholung eigentlich ganz von allein einstellt. Es reicht, mit dem Sessellift lautlos über verschneite Tannenwipfel zu gleiten, in denen die Vögel jubilierend die ersten Frühlingsweisen anstimmen. Es reicht, im letzten warmen Nachmittagslicht die letzte, wirklich allerletzte Abfahrt für heute herabzuschwingen. Oder mal kurz nach Trento zu fahren, auf der Piazza Duomo zu sitzen, den barocken Neptunbrunnen plätschern zu sehen und das italienische Sprachgewirr und den Duft aus der nahen Kaffee-Bar zu genießen.

      Ein Pärchen ist gemeinsam in einer schmalen Sauna in den Bergen
      Nach der frischen Bergluft tut ein Saunabesuch gut © Trentino Marketing - A. Moling
      Eine Frau steht in einem Pool und schaut Richtung Berge
      Stille atmen - Spa im Val di Fassa © Trentino Marketing - A. Moling
      Eine Frau mit roter Mütze steht im Schnee
      Abseits vom Alltagsrummel - das Val Venegia © Trentino Marketing - A. Russolo

      Besonders wohltuend auf Körper, Geist und Seele wirkt die Trentiner Natur. Nicht nur beim Alpinskilauf, auch beim Winterwandern oder Langlaufen, beim Rodeln oder Schneeschuhlaufen kannst Du zu neuer innerer Harmonie und Energie finden. Die Luft in den Bergwäldern zwischen Dolomiten und Gardasee ist glasklar und duftet nach Harz. Wo Frieden und Stille herrschen, wo nur der Schnee unter Deinen Schuhen knirscht und das warme Licht des späten Sommers die letzten Eiszapfen funkeln lässt, sind Erholung und Wohlbefinden immer nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

      Entspannung pur wird aber auch in den Spas und Wellnesszentren des Trentino angeboten. Ob Sauna (oft mit großartigem Gebirgspanorama!), Dampfbad oder Whirlpool, ob Massagen oder Bäder, Treatments oder Beauty-Angebote – viele Trentiner Hotels bieten ihren Gästen erstklassige Wellnessbereiche. Eine Reihe moderner Wellnesszentren wie das frisch renovierte Acquain auf der Paganella oder die QT Terme Dolomiti im Fassatal eignen sich zusätzlich als wohltuender Programmpunkt während deines Trentino-Aufenthalts. Ganz gleich ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie!

      Einen Überblick über die besten Wellness-Angebote im Trentino findest du hier .

      Auch interessant
      Auch interessant
      Mein Lieblingsort
      Meran in Südtirol

      Ferien mit der Familie

      Nichts wie raus in den Schnee – und in die Sonne! Ein Trentino-Winterurlaub mit den Kids ist eine echte Erfolgsgarantie, denn nichts tut dem Nachwuchs so gut wie reichlich Bewegung an der frischen Luft. Ganz besonders im Februar und März, wenn sich auf der italienischen Alpenseite die Sonne schon ordentlich bemerkbar macht und die milderen Temperaturen für Schneespaß ohne Zähneklappern sorgen. Wo? Im Skikurs und auf Rodelbahnen, auf Spielplätzen oder auch mal in spannenden Museen. Wenn dazu noch italienische Glücksversprechen wie Pizza, Spaghetti und gelato kommen, wird klar: Dieser Urlaub wird mit Sicherheit ein Volltreffer bei den Kindern. Und wenn die Kinder glücklich sind, entspannen sich bekanntlich auch die Eltern.

      Eine Mutter und ihre Tochter sitzen in bunten Schneeklamotten im Schnee und spielen
      Endlich Zeit für die Familie – Winterfreuden im Trentino © Trentino Marketing - E. Pallaver
      Eine Familie fährt auf einer Kutsche durch die Winterlandschaft. Ein Skifahrer hängt sich heimlich dran.
      Klingeling! Schlittenfahrt mit der Familie © Trentino Marketing - D. Lira
      Blick in ein helles Museum mit vielen Tierskeletten und Ausstellungsstücken
      Superspannend für Groß und Klein: Das Naturkundemuseum MuSe in Trento © Trentino Marketing - C. Baroni
      Skiabfahrt in den Bergen
      Spaß im Schnee für die ganze Familie © Trentino Marketing - G. Bernardi

      Die Trentiner Skigebiete sind äußerst familienfreundlich. Das beginnt mit den Skischulen, in denen qualifizierte Skilehrer und -lehrerinnen den Kids auf sichere und unterhaltsame Weise den richtigen Schwung beibringen. Für die ganz Kleinen gibt es außerdem bestens ausgestattete Skikindergärten, in denen die Minis sich im Schnee amüsieren können. Die Trentiner Rodelbahnen wiederum sind Garanten für rote Nasen, blitzende Auge, beste Laune und großen Appetit – ein Glück, dass es die Trentiner Skihütten und Bergrestaurants mit ihrer dampfenden Pastatellern und saftigen Strudeln gibt!

      Und wenn es mal ein Tag abseits der Pisten sein soll? In die italienischen Kulturstädte Trento und Rovereto ist es immer nur eine kurze Autofahrt. Und die lohnt sich auch für die Kids. Denn mit so spannenden Museen wie dem Naturkundemuseum MUSE in Trento oder dem Schloss von Rovereto mit seinem Ersten-Weltkriegs-Museum warten aufregende Besichtigungen am Zielort. Wenn es mal ganz was Besonderes sein soll, ist auch Arte Sella ein toller Familien-Tipp: In diesem Land-Art-Park im Valsugana lässt sich ein Spaziergang wunderbar mit „natürlichem“ Kunstgenuss verbinden. Oder wie wär’s mit einem Besuch beim „Drachen von Vaia“, einer fünf Meter hohen Holzkonstruktion oberhalb von Lavarone?

      Auch die Hotels im Trentino sind voll und ganz auf Familien mit Kindern eingestellt. Das Etikett „My Family Hotels“ zeichnet Unterkünfte im Trentino aus, die sich durch besonders familienfreundliche Angebote abheben.

      Hier geht’s zu speziellen Familienangeboten.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Bella Italia
      Die 5 schönsten Strände auf Sizilien
      Frühling im Trentino
      Wenn die Apfelbäume blühen … Frühling im Trentiner Nonstal © Trentino Marketing - P.

      Ein erster Vorgeschmack auf den Frühling

      Das Schöne an den sonnigen Spätwintertagen im Trentino ist, dass sie unverschämt große Lust machen auf den Frühling! Und der fängt im Trentino bekanntlich schon ein bisschen früher hat. Außerdem hat er jede Menge zu bieten – blühende Apfelbäume, erste Picknicks mit Blick auf die Trentiner Seen, Wanderungen durch frische Bergwälder, Burgbesichtigungen, Radtouren und vieles mehr. Und das bei viel Sonne und milden Temperaturen, denn das Trentino liegt auf der Alpensüdseite und schon richtig in Bella Italia. Das perfekte Urlaubsziel für die Osterferien und rund um Feiertage wie den 1. Mai.

      Alles über den Frühling im Trentino erfährst du hier. 

      Beliebteste Hotels

      100% GOLD AWARD
      AktivHotel SantaLucia am Gardasee
      Nago-Torbole - Trentino Italien
      100% AWARD 2023
      Solea Boutique & Spa Hotel
      Fai Della Paganella - Trentino Italien
      100% GOLD AWARD
      Hotel Villa Alberta
      Nago-Torbole - Trentino Italien
      Alle Hotels anzeigen
      Aktiv Italien Familienurlaub Winter

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      2 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      trentino-logo

      In Zusammenarbeit mit

      Visit Trentino

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit Visit Trentino erstellt wurde. 

      Inspirierende Beiträge

      Urlaubsgeschichten 2017

      Neue Freundschaft dank Instagram

      Unterwegs mit Christoph Karrasch

      Paragliding in Südtirol

      Mein Lieblingsort in Italien

      Capri: TOP Tipps zur italienischen Felseninsel

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.