Die nächtliche Skyline von Bangkok
© Shutterstock - Travel mania

Eine unvergessliche Nacht in Thailand

Bangkok bei Nacht erleben: Die besten Tipps fürs Rooftop-Bars, Clubs & Nachtmärkte

Eine Nacht in Bangkok, und die Welt liegt dir zu Füßen. Diese Liedzeile trifft mitten ins Herz, als ich im 63. Stock des State Towers stehe und die Stadt unter mir erwacht. Die Sonne taucht den Himmel in flammendes Rot, die Skyline beginnt zu glitzern – und Du spürst sofort: Diese Nacht wird besonders. Eben noch glühte die rote Feuerkugel über der Stadtsilhouette, jetzt verschwindet sie dahinter, die Luft flirrt.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Bangkok: Meistgebuchte Städtehotels

Alle anzeigen
Sky Bar in Bangkok
Die "Sky Bar" auf dem State Tower ist aus dem Film "Hangover 2" bekannt. © pio3 / Shutterstock.com

Unter mir in den Straßenschluchten steht noch immer die Hitze des Tages, erst nach und nach wird ein frischer Wind dem heißen Asphalt eine Abkühlung gönnen. Sekündlich werden weitere Lichter angeknipst, der Stadtfluss Chao Phraya schlängelt sich in Sichtachse gemächlich Richtung Horizont. In den frühen Abendstunden ist die Rooftop-Bar der perfekte Ort für den Start in eine unvergessliche Nacht.

Ob ihr beim Feiern gerne so richtig auf die Pauke haut oder lieber gediegen einen Drink nehmt – im Nachtleben von Thailands 13-Millionen-Metropole bleiben keine Wünsche offen.

Christophs Tipp

Starte Deinen Abend in der ikonischen Sky Bar – nicht nur wegen der Drinks, sondern wegen des Panoramas, das Du nie vergessen wirst.

Geführte Touren: In guten Händen durch die Nacht

Falls es euch zu überwältigend erscheint, euch alleine durch Bangkoks Nacht zu bewegen, könnt ihr euch für einen Streifzug auch in die Arme professioneller Guides begeben. Ich habe für euch drei spannende Touren rausgesucht:

1. Eine Tour führt mit dem Fahrrad durch das alte Bangkok, wo die Teilnehmer bei Familien zu Abend essen und mehr über Bangkoks Geschichte erfahren. Weitere Stopps sind der Tempel Wat Arun, Südostasiens größter Blumenmarkt sowie Wat Pho mit dem liegenden Buddha – abends, wenn die Touristenmassen verschwunden sind, ein echtes Erlebnis.

2. Die Highlights des Nachtlebens könnt ihr auf der Bangkok Night Tour entdecken. Sie startet zum Sonnenuntergang mit einem Cocktail auf der "Sky Bar", führt zum Abendessen durch das lebendige Chinatown und anschließend zum Shoppen und Tanzen zu den Bars und Ständen am Patpong-Nachtmarkt.

3. Wenn ihr euren Fokus lieber auf die Thai-Küche legen möchtet, bucht ihr einfach eine kulinarische Mitternachtstour mit dem Tuk Tuk. Hierbei gibt es an jeder Ecke leckere Snacks zu probieren: vom typischen Pad Thai über Mangoreis bis hin zu lokalen Betthupferln, die mit heißer Milch serviert werden. Hungrig geht ihr nach dieser Tour garantiert nicht ins Bett!

Nachtmarkt Patpong in Bangkok
Nachtmarkt Patpong in Bangkok © Christoph Karrasch

Patpong, Khao San & Asiatique: Bangkoks Nachtmärkte im Vergleich

  1. Patpong Night Market: Klassiker mit Kultstatus

    ⁠In Patpong befindet sich der legendärste Nachtmarkt Bangkoks. Hier lohnt sich ein Blick auf die nachgemachten Gucci- und Chanel-Taschen sowie Fußballtrikots und einfachen Rolex-Uhren.

    ⁠Ein Erlebnis ist der Streifzug durch Patpong allemal. In diesem Konglomerat aus Straßenständen, Gogo-Bars und einigen netten Läden könnt ihr den Abend hervorragend ausklingen lassen. Dafür am besten einfach mal in die Seitengassen Soi 2 und 4 schauen, wo die Tische eng auf die Straße gestellt werden und die Menschen zu den Beats aus den Lautsprechern auf der Straße tanzen.
  2. Asiatique The Riverfront: Elegantes Flanieren am Wasser

    ⁠Drei Kilometer südlich des Stadtzentrums wurde 2013 "Asiatique The Riverfront" eröffnet, eine blitzblanke Shopping Mall aus neu gebauten Häusern im Lagerhallenstil und einer Flaniermeile. Jeden Abend ab 17 Uhr gibt es in der Open-Air-Mall alles, was euer Shoppingherz begehrt.

    ⁠Am Flussufer stehen exklusive Restaurants: Italienisch gibt’s bei "Capri", bei "Happy Fish" nicht nur den Namensgeber, sondern auch eine große Fleischkarte. Fürs schmalere Portmonee findet ihr im Inneren der Mall einen lebendigen Food Court. Die weiteren abendlichen Highlights sind eine Fahrt auf dem 60 Meter hohen Riesenrad sowie die Theater- und Cabaretshows "Muay Thai Live" und "Calypso Bangkok".
  3. Khao San Road: Backpacker-Vibes mit Streetfood und Live-Musik

    ⁠Traveller aus aller Welt lassen sich in der Khao San Road Hennatattoos malen oder kaufen Shirts und Shorts an einem der zahlreichen Ständen. Vor einigen Bars gibt es schon am frühen Abend Live-Musik zu hören. In den Restaurants und Garküchen könnt ihr euch für die anstehende Nacht stärken - oder ihr probiert die frittierten Heuschrecken, Skorpione und Schaben der mobilen Händlerinnen auf der Straße.

Thaiboxen in Bangkok
Muay Thai ist Volkssport Nummer 1 in Thailand © Stay_Positive / Shutterstock.com

Muay Thai Boxen und Club-Hopping

Sollte euch eine Theatershow über die Geschichte und Kultur des Muay Thai nicht genügen, habt ihr in Bangkok verschiedene Möglichkeiten, euch echte Thai-Boxkämpfe anzuschauen - zum Beispiel im Lumphini Boxing Stadium und im Ratchadamnoen Stadium, dem ältesten Nationalstadion in Bangkok. Kostenloses Muay Thai seht ihr außerdem jeden Mittwoch ab 18 Uhr vor dem Shoppingcenter "MBK" im Stadtzentrum.

Für das ultimative Tanzerlebnis empfehle ich euch die Royal City Avenue, wo sich gleich mehrere Open-Air-Clubs nebeneinander reihen. Flaggschiff ist das "Route 66", auf dessen riesiger Outdoorterrasse Elektro, Charts und Hip Hop aufgedreht werden. Hier tummelt sich vor allem die schicke Jugend Bangkoks, weshalb die Security Schuh- und Gesichtskontrollen durchführt.

Weiter hinten wird es etwas ruhiger: Im "Cosmic Café" und "@RCA" spielen häufig kleinere Live-Acts. Klar ist, hier in der "Royal City Avenue" geht niemand ins Bett, bevor es wieder hell wird. Und das Schöne am fehlenden Dach ist ja: Ihr könnt der Sonne tanzend beim Aufgehen zuschauen und dabei eure ganz eigenen One Night in Bangkok-Momente erleben.

Christophs Tipp

Wer’s lieber bequem mag, besucht die "Muay Thai Live Show" in Asiatique – hier wird Geschichte spektakulär inszeniert. Komm nicht zu spät zu den Parties – viele Einheimische feiern schon ab Mitternacht richtig los.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Fazit: Dein perfekter Abend in Bangkok

Egal, ob Du auf kulinarische Abenteuer stehst, die Clubszene liebst oder durch Märkte bummeln willst – Bangkok bietet für jede Nacht ein neues Abenteuer. Kombiniere mehrere Stopps und lass Dich treiben. Denn am Ende zählt nicht, wie viele Sehenswürdigkeiten Du abhakst, sondern wie viele unvergessliche Momente Du mit nach Hause nimmst.

Hotelempfehlungen in Bangkok

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen