Playa de Morro Jable im Süden von Fuerteventura: Sechs Kilometer feiner, heller Sand und sauberes Wasser
Um es mal klar zu sagen: Das ist einer der schönsten Strände der Welt. Die Playa de Morro hat alles, was ein Urlaubstraum braucht – feinen, hellen Sand, glasklares, sehr sauberes Wasser und rund ums Jahr beste Bade-Temperaturen. Ok, im Winter kostet es an manchen Tagen etwas Überwindung, ins Wasser zu springen, aber die Wassertemperatur auf Fuerteventura fällt nur selten unter 20 Grad – damit ist das Meer auf der Kanaren-Insel fast das ganze Jahr über wärmer als die Nordsee im Hochsommer. Auf Fuerteventura scheint an mehr als 300 Tagen im Jahr die Sonne – Badesaison ist also von Anfang Januar bis Ende Dezember.
Morro Jable liegt im Süden von Fuerteventura – ein ehemaliges Fischerdorf, das heute hauptsächlich, wie die ganze Insel, vom Tourismus lebt. Der Urlaubsort Jandia mit Hotels, Apartment-Anlagen und Läden schließt sich an.
Der ideale Tag beginnt mit einer Jogging-Runde am Strand, von Morro aus an den vielen Apartmenthäusern und Hotels von Jandía vorbei bis zum Aldiana-Club am Ende der Bucht. Das sind knapp sechs Kilometer, die immer Spaß machen. Dann ein Sprung ins Meer – und der Tag ist dein Freund.
Der Strand ist breit, hell, feinsandig. In einigen Bereichen gibt es Sonnenschirme und Liegen zu mieten, am größten Teil des Strandes kannst du aber einfach dein Handtuch auslegen. Auch in der Hochsaison (November bis März) wird es an diesem Strand selten richtig voll. Allenfalls an Wochenenden, wenn die Einheimischen aus allen Ecken der Insel zum Baden nach Morro kommen, wird es etwas lebendiger.
Mehrere Beachbars, Duschen und Toiletten direkt an der Strandpromenade. An einigen Abschnitten achtet die Bay-Watch auf Sicherheit. Gute Einkaufsmöglichkeiten in den Orten Morro Jable und Jandía, die nur wenige Meter vom Strand entfernt sind. An mehreren Zonen ist FKK erlaubt oder wird zumindest geduldet.
Gelegentlich gibt es hier starke Winde, die den Sand über den Strand blasen, dann ist es gut, wenn du eine Strandmuschel im Gepäck hast. An einigen Tagen im Jahr weht auch der Saharawind Calima, der die Temperaturen schnell steigen und sinken lässt – und manchmal auch Saharasand vom (ca. 100 km entfernten) afrikanischen Festland mitbringt.
Unser Besuch: Im Dezember (Hauptsaison)
Einfach nur traumhaft …
An der Promenade von Morro reiht sich ein tolles Restaurant ans andere. Man kann eigentlich nicht viel falsch machen. Die besten Burger der Insel gibt's im Nomad's – mit Pommes und Chipotle-Mayo. Unser Lieblings-Fischrestaurant: Das "Avenida del Mar", ganz am Ende der Promenade (Avenida Thomás Grau Guerra). Es gibt jeden Abend frischen Fisch, Calamares frittiert oder vom Grill und Oktopus in unterschiedlicher Zubereitung – einfach zwar, aber sehr gut. Dazu einen kalten Rosé – Herz was willst du mehr?
Aus dem einstigen Fischerort ist ein liebenswerter Ferienort geworden. Direkt am Strand liegt ein Fischrestaurant neben dem anderen.