HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Sebastian Fürst bei der Weinlese per Hand
      Franken

      Je später der Burgunder ...

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit dem
      Reiseland Bayern
      Schnipp, schnapp: Sebastian Fürst bei der Weinlese per Hand © www.bayern.by Gerd Krautbauer
      • Kulinarik
      • Europa
      • Deutschland
      • Bayern
      • Bürgstadt
      • Je später der Burgunder ...
      Inhaltsverzeichnis
      Garmisch-Partenkirchen – Die Genussfamilie Brauerbund – Jedem sein Lieblingsbier Frankens süße Seiten
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Ganz Franken ist mit Weißwein bepflanzt. Ganz Franken? Nein! In Bürgstadt am Main keltern Paul und Sebastian Fürst Rotwein: einen Spätburgunder der Extraklasse, der vor Ort am allerbesten schmeckt.

      Wenn der Herbst die Weinberge im Spessart-Mainland in den schönsten Farben aufleuchten lässt, sind auch Rottöne dabei. Und das nicht nur im Laub der Rebstöcke, sondern auch im Weinkeller. Denn während Franken sonst hauptsächlich mit Weißwein in Verbindung gebracht wird, ist die Region zwischen Großostheim und Bürgstadt ein Spitzenanbaugebiet für Rotwein. Hier entsteht der einzigartige Spätburgunder von Paul und Sebastian Fürst. Vater und Sohn keltern im fast 400 Jahre alten Familienbetrieb gemeinsam einen kräftigen, eleganten Pinot Noir. Dabei kombinieren die beiden Traditionelles wie die Lese per Hand mit modernen Methoden wie Ertragsreduzierung und langen Reifezeiten im Holzfass. So entsteht ein Spitzenwein, der perfekt zu den herbstlichen Wildgerichten passt, die Restaurants entlang des „Rotweinwanderwegs“ durch die alten Weinterrassen auf ihre Karten schreiben. Und die man im milden Herbstklima der Region vielleicht sogar noch auf der Terrasse genießen kann …

      Mehr Geschmackserlebnisse unter www.bayern.by/essen-trinken

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Walderlebnis in Herbst und Winter
      Raus in die Natur!

      Garmisch-Partenkirchen – Die Genussfamilie

      Das Gebäude in der Bahnhofstraße 8 steht ganz im Zeichen des Genusses. Hier haben sich die Brüder Martin und Hardi Wild mit Hardis Ehefrau Steffi ihren Leidenschaften Kaffee und Wein verschrieben. Hardi, ein ehemaliger Eishockeyprofi, betreibt die Showrösterei WILDKAFFEE mit Café, Führungen durch die Rösterei, Kaffee- Verkostungen und Barista-Kursen. In den gleichen Räumlichkeiten führt Martin seinen Weinhandel „Wein Danke“. Zum Angebot gehören feine Tropfen jenseits des Klischees. Vor allem Natural Wines und Orange Wines haben es dem Sommelier angetan. Sein großes Wissen teilt er gerne auch im Rahmen von Weinproben. www.wild-kaffee.de; www.wein-danke.de

      Weinflaschen im Kreis angeordnet
      Bei „Wein Danke" findet ihr eine große Auswahl unterschiedlichster Weine © Peter Rossmeissl
      Kafferösterei in Aktion
      Feinste Bohnen: In der Showrösterei von WILDKAFFEE wird der Kaffee veredelt © Florian Generotzky

      Brauerbund – Jedem sein Lieblingsbier

      Von Brauchtum und Tradition geprägt – so sind Land und Leute in Bayern. Und so ist auch das Bier. Bayerisches Bier ist einzig in der Welt; nirgendwo sonst hat sich mit rund 40 Sorten und über 4.000 Marken eine solche Vielfalt entwickelt. In Bayern wird das Brauen seit Jahrhunderten gepflegt, wird Wissen an die nächste Generation weitergegeben und ständig verfeinert. In Wirtshäusern wird den Gästen Gerstensaft aus Traditionsbrauereien ausgeschenkt. Mehr als 600 Brauereien produzieren Bier nach dem Bayerischen Reinheitsgebot aus dem Jahr 1516: Nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe dürfen verwendet werden. Und natürlich die Liebe zum Produkt. Wer sich einen Überblick über die zahlreichen Brauereien und Biersorten verschaffen will, konsultiert am besten den neuen Online-Bierfinder. Über die Funktion „Umkreissuche“ kann man ganz einfach die nächstgelegene Brauerei ansteuern und sich dort erfrischen. Über eigene Piktogramme zeigt der Bierfinder auch Brauereien mit Museen oder Führungen an.

      Hier gibt’s Infos zu allen bayerischen Brauereien: www.bayerisches-bier.de/brauereien-erzeuger

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Allgäu
      Zu Tisch beim Waldkönig
      Bier vor einer Hütte im Schnee
      Ob Sommer oder Winter: Bayerisches Bier schmeckt zu jeder Jahreszeit © Bayerischer Brauerbund e.V.
      Brauereikessel während einer Besichtigungstour
      Dank Online-Bierfinder entdeckt: Brauerei mit Besichtigungsmöglichkeit © e.V. Bayerischer Brauerbund

      Frankens süße Seiten

      In der Urlaubsregion können Feinschmecker den köstlichsten süßen Versuchungen nachgeben. Dem Angebot an frisch gebackenen Spezialitäten, duftenden Lebkuchen und feinsten Schokoladen lässt sich jedenfalls kaum widerstehen. Wie weißer Feenstaub liegt Puderzucker über den geflochtenen Kugeln aus Mürbteig. Die „Schneeballen“ aus Rothenburg ob der Tauber wirken in der Tat wie aus Frau Holles Märchenwelt entsprungen. Auch die Dinkelsbühler „Schneckennudeln“ machen einen höchst verlockenden Eindruck. Das Rosinen-Hefegebäck in Form eines Schneckenhauses gibt es zur Freude von Süßschnäbeln das ganze Jahr hindurch.

      Die aus geflochtenem Hefeteig zubereiteten „Seelenspitzen“ aus dem Frankenwald hingegen haben in der Zeit um Allerseelen am 2. November Hochsaison. Das berühmteste Produkt der fränkischen Backstuben aber sind die Lebkuchen. Wer mag schon widerstehen, wenn der warme Duft von Anis, Nelken, Ingwer, Kardamom, Piment und Zimt in der Luft liegt? Die weiche, gehaltvolle Köstlichkeit gibt es unter anderem als „Feinste Elisenlebkuchen“ oder in Form von Honiglebkuchen, den „Coburger Schmätzchen“. Beide Sorten werden gerne zu Kaffee und Tee gereicht – oder einfach zwischendurch genascht. www.frankentourismus.de

      Tipp: Bei Lebkuchenbackkursen in Nürnberg erfährt man das süße Geheimnis dieser untrennbar mit der Stadt verbundenen Spezialität: Backkurse bietet zum Beispiel „cookionista“ an.

      Für Naschkatzen: Frische Schneeballen aus Rothenburg o. d. Tauber
      Für Naschkatzen: Frische Schneeballen aus Rothenburg o. d. Tauber © FrankenTourismus / Holger Leue
      Gefüllte Pralinen, aufgeschnitten
      In Franken sind Pralinen oft mit edlen Bränden gefüllt © Frankenwald Confiserie A. Bauer
      Dieser Artikel ist Teil des Specials "Bayern: Herbst- und Wintertipps"
      Zum Special
      • Bayern

        Bürgstadt am Main

        Bürgstadt liegt an der Mündung der Erf in den Main und grenzt direkt an die südwestlich gelegene Kreisstadt Miltenberg. Der Ort zählt gut 2200 Einwohner.

      • Bayern

        Garmisch-Partenkirchen

        Der heilklimatische Kurort mit seinen 27.000 Einwohnern ist das Zentrum des Werdenfelser Landes. Er liegt inmitten eines weiten Talkessels am Zusammenfluss der aus Tirol kommenden Loisach und der im Wettersteingebirge entspringenden Partnach.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Kulinarik Bayern Deutschland Bayern: Herbst- und Wintertipps

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      0/5
      0 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Bayern Logo

      In Zusammenarbeit mit

      Reiseland Bayern

      Dieser Artikel wurde im Rahmen einer Kooperation mit dem Reiseland Bayern erstellt.

      Inspirierende Beiträge

      München

      Herbst ist Erdäpfelzeit

      Anzeige
      Thermenlandschaften & Kneipp’sche Naturheillehre

      Einfach mal loslassen

      Anzeige
      Philipp Lahm

      Gesund in Bayern

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.