Thailands Strände lassen dich den kalten Winter vergessen - hier kannst du Sonne tanken, schnorcheln und atemberaubende Natur erleben. Wir stellen dir die drei Top-Destinationen für Strand- und Aktivurlaub vor.
Thailand-Urlaub für Aktive: In Phuket erwarten dich zahlreiche Aktivitäten von Tauchen, Segeln und Surfen über Golf und Mountainbiking bis zu Elefantenreiten und Thai-Boxen.
Die wunderschönen Strände bieten mit feinem Sand, Kokospalmen und tiefblauem Wasser nicht nur das ideale Ambiente um zu entspannen, sondern auch beste Bedingungen zum Schwimmen und Schnorcheln. Fast überall ist das Schwimmen ungefährlich – falls jedoch, zum Beispiel während der Monsunzeit, Warnschilder aufgestellt sind oder eine rote Flagge weht, solltest du diese unbedingt ernst nehmen. Schnorchler – auch Anfänger – finden an den drei Hauptstränden Patong Beach, Karon Beach und Kata Beach leicht zugängliche Riffe. Entsprechende Ausrüstung kannst du vor Ort ausleihen.
Ob passionierter Taucher oder Anfänger, in Phuket kommt jeder auf seine Kosten. Verteilt über die gesamte Insel, gibt es unzählige Tauchshops und -schulen. Hier kannst du zu vergleichsweise günstigen Preisen Tauchkurse buchen.
Besonderes Highlight sind die Tauchfahrten zu den Similan Inseln. Die neun unbewohnten Inseln und die sie umgebenden Gewässer gehören zum Nationalpark Mu Ko Similan und bieten an Land wie unter Wasser eine artenreiche, unberührte Flora und Fauna. Grandiose Riffe mit Hart- und Weichkorallen, ganzjährig warmes Wasser und eine Vielzahl an Meeresbewohnern von Schmetterlings-, Clown- und Kaiserfischen über Fahnenbarsche und Seeschlangen bis zu Walhaien und Mantarochen machen Tauchgänge an den Similan Inseln zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von Phuket aus werden sowohl Ein- als auch Mehrtagestouren angeboten.
Ein Ritt über einen der endlosen weißen Strände, ob im Morgenlicht oder in der Abendsonne, ist sicherlich eine der schönsten Arten, die wundervolle Natur Phukets zu erleben. Alternative zum Pferderücken: Auch Elefantenreiten ist auf Phuket möglich – erkunde auf geführten Touren die Landschaften im Inselinneren. Wer lieber seinen eigenen Muskeln vertraut, kann sich beim Mountainbiking austoben. Mountainbikes können in fast jedem Ort und in vielen Hotels gemietet werden.
Ein Muss für alle Sportbegeisterten ist Thai-Boxen. Kennenlernen kannst du den Nationalsport entweder als Zuschauer im Stadion in Phuket City oder bei einem Schnupperkurs in einer der zahlreichen Boxschulen.
Phuket ist mit 810 Quadratkilometern Thailands größte Insel. Ihr Name ist auf das malaiische Wort bukit (Hügel) zurückzuführen, da sich im Westen der Insel eine Bergkette von Norden nach Süden zieht. Phuket wird gerne als Perle der Andamanensee bezeichnet und hat strahlend weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und traumhaft schöne Sonnenuntergänge am Horizont über dem Meer zu bieten. Nicht zu vergessen ist auch die großartige Kulisse aus riesigen Kalksteinfelsen, die aus dem Meer ragen. Im Osten der Insel findest du viele Mangrovensümpfe. Hier sind weniger Hotels angesiedelt. Mit einer Yacht kannst du allerdings in einem der verschiedenen Yachthäfen anlegen und die Schönheit der Insel genießen.
Unterwasserwelt
Das Inselparadies rund um Phuket lockt jährlich tausende Touristen zum Tauchen an. Die wunderschöne Unterwasserwelt zu entdecken, könnte auch etwas für dich sein! Mach doch deinen Tauchschein in einer der vielen Tauchschulen, die an den Stränden von Phuket zu finden sind. Einige von ihnen sind unter deutscher Leitung und die Ausbildung wird nach international anerkannten Richtlinien von PADI oder dem Verband Deutscher Sporttaucher durchgeführt.
Tempel
Ein Tempelbesuch während deines Aufenthaltes in Thailand sollte Pflicht sein. Der bekannteste Tempel auf Phuket ist der Wat Chalong. Hier lebten im 19. Jahrhundert Mönche, die einen Arbeiteraufstand wegen schlechter Arbeitsbedingungen bei der Zinngewinnung schlichteten. Von dem höchsten Turm des Tempels hast du einen wunderschönen Ausblick über Phuket Stadt.
Strände
Nicht zuletzt solltest du dir Zeit zum Erholen gönnen und an den Traumstränden von Phuket entspannen. Der etwa drei Kilometer lange Strand Patong liegt ca. 15 Kilometer von Phuket Stadt entfernt und ist der wohl bekannteste Strand der Insel. Patong Beach erlebte am Ende der siebziger Jahre eine Wandlung vom Hippieparadies hin zu einem Touristenzentrum. Heute lebt der Strand von seinem internationalen Partypublikum, das die Nacht zum Tag werden lässt. Wenn du auf der Suche nach etwas mehr Abgeschiedenheit bist, bieten sich die Strände Karon, Kata Yai und Kata Noi an. Am südlichen Ende von Patong Beach und in der Bucht von Kata Noi ist Schnorcheln besonders zu empfehlen. Wenn du einen Ausflug an die Südspitze von Phuket unternimmst, könntest du von Nai Harn aus einen schönen Spaziergang an das Kap Promthep machen. Hier genießt du den faszinierenden Blick über das Meer mit seinen Inseln. Besonders im Sonnenuntergang glitzern diese wie Juwelen im Wasser.
Wunderschöne Gebäude im chinesischen und portugiesischen Stil, Tempel und die älteste Apotheke Phukets, sowie eine lebendige Künstler- und Kneipenszene bietet die historische Altstadt von Phuket City im Bereich der Thalang Road und Dibuk Road. Ein Höhepunkt: das Old Town Festival mit Livemusik, Ess-Ständen und Straßenkünstlern sowie einer mitreißenden Stimmung.
Einen ungewöhnlichen Museumsbesuch und Urlaubsbilder der besonderen Art verspricht das Phuket Trickeye Museum, ein interaktives Museum, in dem du dich auf Fotos inmitten von 3D-Bildern verewigen kannst: So wirst du selbst Teil des Bildes und hast eine tolle Erinnerung an den Urlaub!
Um deinen Urlaub auf Phuket zu verbringen, führt deine Reise dich zunächst in den tiefsten Süden Thailands. Dort liegt die größte Insel des Landes. Doch keine Sorge, Direktflüge nach Phuket machen es leicht, deinen Urlaubsort zu erreichen. Hotels gibt es hier wie Sand am Meer – die Auswahl fällt dementsprechend schwer.
Top-Hotel von Meiers Weltreisen:
Das Marina Phuket am Karon Beach.
Koh Samui ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Tauchtouren. Als Anfänger kannst du in einer der Tauchschulen einen Schnupperkurs buchen, als Unterwasserprofi von den Tauchbasen aus Tagestouren oder mehrtägige Tauchsafaris in den Golf von Thailand unternehmen. Eines der schönsten Unterwasserparadiese in der Umgebung ist die nördlich von Koh Samui gelegene Insel Koh Tao mit ihren geschützten Buchten, die sich auch wunderbar zum Schnorcheln eignet. Auch die kleine Insel Koh Yippon im Norden des Ang Thon Marine Nationalparks lockt mit einer faszinierenden Unterwasserwelt, die von Korallen, Stachelrochen, Seeanemonen und Fischschwärmen bewohnt wird. Wenn du einmal mit den berühmten Walhaien schwimmen willst, empfehlen wir dir, am Sail Rock auf Tauchgang zu gehen. Hier ist die Wahrscheinlichkeit am größten, Bekanntschaft mit den friedlichen Riesenfischen zu machen.
Aber auch an Land hat Koh Samui viel zu bieten: Wie wäre es mit einer Zipline-Tour? Zwar nicht an Lianen, aber an Stahlkabeln entlang, kannst du dich wie der berühmte König des Dschungels von Baum zu Baum schwingen. Dabei erhältst du einen fantastischen Ausblick auf die Tier- und Pflanzenwelt Thailands, wie ihn sonst nur Vögel genießen. Ausgebildetes Personal weist dich in das Equipment ein und lässt dich unterwegs im wahrsten Sinne des Wortes nicht hängen. Auf eine ungewöhnlichere Art und Weise kann man den thailändischen Dschungel wohl kaum erkunden!
Noch mehr wunderschöne Natur gibt es im Nationalpark Ang Thong. Etwa 25 Kilometer westlich von Koh Samui im Golf von Thailand liegt das Inselparadies. Mehr als 40 grün bewachsene Kalksteininseln, die bis auf Koh Paluay unbewohnt sind, erheben sich bis zu 400 Meter aus dem flachen Meer. Hier findest du ein unberührtes Stück Thailand, das unter anderem als Kulisse für den Hollywood-Film „The Beach“ mit Leonardo DiCaprio diente. Von Koh Samui aus kannst du bei mehreren Veranstaltern Tagestouren in den Ang Thong Marine National Park buchen. Mit dem Speedboot bist du in einer bis eineinhalb Stunden vor Ort und erkundest dann ganz bequem die bizarren Felsformationen mit den malerischen Höhlen und weißen Stränden. Wenn du es etwas abenteuerlicher magst, kannst du im Besucherzentrum auf Koh Wua Ta Lap in ein Kajak steigen, um an den menschenleeren Buchten und verträumten Lagunen entlang zu paddeln. Auch Schnorchelfans kommen hier auf ihre Kosten – mit entsprechender Ausrüstung, die du bei Bedarf auf Koh Wua Ta Lap mieten kannst, gewinnst du einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt des Nationalparks. Nicht entgehen lassen solltest du dir Talay Nai, die „blaue Lagune“ im Inneren der Insel Koh Mae Koh. Um diese zu sehen, steigst du über gut ausgebaute Stufen auf einen 240 Meter hohen Aussichtspunkt. Von hier aus hast du einen traumhaften Blick in das von grün bewachsenen Felshängen umgebene Rund der Lagune und genießt die atemberaubende Aussicht auf die nahe gelegenen Inseln.
Koh Samui ist nach Phuket und Koh Chang mit 247 Quadratkilometern die drittgrößte Insel Thailands. Es wird angenommen, dass die ersten Siedler auf Koh Samui aus China stammten und von der Insel Hainan herüberkamen. Die Siedler legten im Landesinnern der Insel Kokosnussplantagen an, die bis heute einen Großteil der Wirtschaft von Koh Samui ausmachen. Die geernteten Kokosnüsse werden nach Bangkok verschifft und von dort in die ganze Welt exportiert.
Bis Anfang der siebziger Jahre galt Koh Samui unter Backpackern als absoluter Geheimtipp. Die Anreise gestaltete sich sehr zeitaufwändig. Mit dem Bau des Flughafens von Koh Samui wurde die Insel zu einem höher frequentierten Reiseziel der westlichen Touristen. Mittlerweile kehren viele Rentner und Langzeiturlauber immer wieder für mehrere Monate im Jahr hierher zurück oder wandern ganz aus. An den schönsten Stränden der Insel entstanden nach und nach Luxushotels und -villen, die denen von Phuket in nichts nachstehen. Koh Samuis größte Stadt ist Nathon. Hier leben die meisten Einheimischen und auch wenn nur noch wenige der alten chinesischen Häuser stehen, kannst du hier und da Gedenktafeln entdecken, auf denen du die Geschichten der ersten Siedler nachlesen kannst.
Viele Strände der Insel sind den Besuchern mit Namen bekannt, besonders im Gedächtnis werden dir vermutlich Chaweng und Lamai bleiben. An den traumhaften Stränden stehen viele internationale Hotels. Das Bild ergänzt sich durch Restaurants, Bars und Diskotheken, in denen Nachtschwärmer das Leben genießen können. Tagsüber entspannst du in einem der vielen Spas, die meist direkt an die Hotels angebunden sind. Diese bieten eine große Auswahl an verschiedenen Pflege- und Verwöhnprogrammen.
Die goldene Buddhastatue
Was wäre Thailand ohne seine Buddhas – auch für Reisende, die noch nicht vor Ort waren, ist dies wahrscheinlich unvorstellbar. Buddhistische Statuen sind inzwischen auch in europäischen Wohnungen zum beliebten Accessoire geworden. Auf Koh Samui sitzt ein sehr sehenswertes Exemplar, welche Touristen aus aller Welt anzieht: Die goldene Buddhastatue, die du wegen ihrer Größe vielleicht schon beim Anflug erspäht hast. Du findest sie im äußersten Nordosten Koh Samuis auf einer kleinen vorgelagerten Insel, die über einen Damm erreichbar ist. Heimat des 12 Meter hohen Buddhas ist der buddhistische Tempel Wat Phra Yai, die Statue selber steht auf einer Plattform, die über eine 73-stufige Treppe zu erreichen ist. Von oben aus hast du einen wunderbaren Blick über die umliegende Anlage, den Golf von Thailand und die nahe gelegene Bucht mit dem Big Buddha Beach. Letzterer ist übrigens auch ein lohnenswertes Ausflugsziel für Strandurlauber – der Big Buddha Beach und der angrenzende Bophut Beach gehören zu den schönsten Stränden der Insel und sind nicht allzu überlaufen.
Ungewöhnliche Felsformationen
Am südlichen Ende des Lamai Beachs befindet sich die skurrilste Sehenswürdigkeit der Insel: Hin Ta und Hin Yai, ein Paar zweier großer Felsformationen, die optisch an ein männliches und ein weibliches Geschlechtsteil erinnern und zweifellos ein originelles Fotomotiv abgeben. Die bizarren Felsen werden auch Großvater- und Großmutterfelsen genannt und sind der Legende nach dadurch entstanden, dass ein junges Pärchen sich hier aus Verzweiflung ins Meer gestürzt hat, weil ihre Hochzeitspläne ähnlich wie bei Romeo und Julia von den Familien abgelehnt wurden. Nach ihrem Suizid sollen die beiden Unglücklichen zu Stein geworden sein. Heute gelten die Felsen unter Thais als Fruchtbarkeitssymbol und sind ein beliebtes Ausflugsziel.
Wasserfälle
Du willst dich inmitten idyllischer Natur abkühlen und findest Gefallen am Anblick strömender Wassermassen? Dann empfehlen wir dir einen Ausflug zu den Wasserfällen der Insel! Einer der schönsten Wasserfälle Koh Samuis ist Na Muang, der im Südwesten zwischen Hua Thanon und Nathon nahe der Ringstraße liegt. Wenn du Lust auf ein ganz besonderes Erlebnis hast, kannst du auch eine Trekking-Tour mit dem Elefanten buchen, um zum Wasserfall zu gelangen. Über mehrere Steintreppen ergießt sich der 18 Meter hohe Katarakt in die Tiefe und lädt vor allem zur Regenzeit zum Baden ein – Pack deine Badesachen ein und gönn dir eine Abkühlung im Becken. Auch festes Schuhwerk solltest du mitbringen, dann kannst du vom Parkplatz aus die Route zum nahe gelegenen großen Bruder des Wasserfalls nehmen, zum Na Muang 2. Dieser ist 80 Meter hoch ist und ist mit seinem natürlichen Pool ideal zum Erfrischen. Von oben hast du einen wunderschönen Überblick auf den umliegenden Dschungel. Ein weiterer sehenswerter Wasserfall ist der Hin Lat Wasserfall etwa zwei Kilometer südlich der Inselhauptstadt Nathon. Auch hier braucht man gutes Schuhwerk, dann erreicht man über einen Dschungelpfad das überaus idyllisch gelegene Naturschauspiel. Lohnenswert ist zudem ein Besuch des nahe gelegenen Waldklosters Wat Hin Lad.
Möchtest du dem Massentourismus im Chaweng Beach entfliehen? Suchst du ein einsames Strandjuwel, eine wunderschöne Ruheoase, die trotz ihrer Abgeschiedenheit einen gewissen Komfort bietet - mit einer familiengeführten Bungalowanlage und einem kleinem Restaurant? Dann legen wir dir den Geheimtipp unter Koh Samuis Stränden ans Herz: die Thong Son Bay im Nordosten der Insel. Hier wirst du dich fast wie Robinson Crusoe fühlen. Die Bungalows sind im gehörigen Abstand voneinander an den Hang gesetzt, und das Strandrestaurant ist eine urig eingerichtete offene Hütte, die so aussieht, als ob sie aus angeschwemmten Treibholz gebaut wurde. Mit dem weißen, von Palmen gesäumten Sand ist die Thong Son Bay eine der schönsten Buchten der Insel.
Koh Samui gehört zusammen mit Koh Phangan und Koh Tao zu den dei größten Inseln des Samui Archipels. Inmitten des Golf von Thailand gelegen, locken die Trauminseln jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Herrliche Strände laden zum entspannten Sonnenbad ein, während hochgewachsene Palmen Schatten spenden. Hotels gibt es an Koh Samuis schönsten Stränden in großer Vielfalt.
Top-Hotel von Meiers Weltreisen:
Für Tauchfans und welche, die es werden wollen, ist Khao Lak der perfekte Urlaubsort; befinden sich doch mit den Similan- und den Surin-Inseln zwei der schönsten Tauch- und Schnorchel-Paradiese der Welt nur wenige Bootstunden von der Küste entfernt. In Khao Lak gibt es verschiedene Anbieter, bei denen du eine Tauchsafari buchen kannst. Von der Anreise über die Verpflegung bis zur Ausrüstung wird dann alles organisiert, so dass auch Tauch-Anfänger auf ihre Kosten kommen.
Natürlich kannst du Khao Lak auch wunderbar zu Fuß erkunden – insbesondere der Lam Ru Nationalpark lässt sich hervorragend auf den ausgeschilderten Wegen erwandern. Aber mit dem Mountainbike über Stock und Stein zu fahren und dabei Land und Leute kennenzulernen, macht noch viel mehr Spaß. In Khao Lak kannst du verschiedene Fahrradtouren buchen, die dich zu Plantagen, buddhistischen Tempeln, Wasserfällen und alten Dörfern führen. Manchmal geht es sogar mit dem Kanu über den Fluss weiter, so dass du Fahrradtour und Wasserabenteuer kombinieren kannst.
Khao Lak bietet vor allem für ruhesuchende Touristen einen idealen Urlaubsort. Circa eine Stunde Autofahrt nördlich von Phuket findet man in Khao Lak die spektakulärsten Sandstrände der Andamanensee, die zum Baden, Entspannen und Spazierengehen einladen. Größere Ortschaften gibt es nicht, dafür können sich Touristen aber an traumhaften Hotels und landestypischen Restaurants erfreuen. Im Verlauf der letzten Jahrzehnte entstanden zahlreiche luxuriöse Hotels und umweltfreundliche Bungalowanlagen.
Khao Lak ist vor allem wegen der weitläufigen feinen Sandstrände eines der beliebtesten Urlaubsziele in Thailand. Insgesamt warten etwa 20 Kilometer Strand an der Küste auf dich. Von Süden nach Norden sind die großen Strandabschnitte der Khao Lak Beach, der Nang Thong Beach, der Bang Niang Beach, der Khuk Khak Beach, der Pakarang Beach, der Pakweeb Beach und der Bangsak Beach. Die meisten Hotels und Resorts befinden sich am Nang Thong Beach mit etwas grobkörnigerem, eher goldfarbenem Sand, der hin und wieder von Felsen unterbrochen wird. Nördlich schließt sich der Bang Niang Beach an, der weitgehend felsenlos ist und den du wunderbar mit nackten Füßen bei einer ausgedehnten Strandwanderung erkunden kannst. Einer der schönsten Strände Khao Laks ist der Pakweeb Beach mit den vielen Kokospalmen, der nördlich von Cape Coral beginnt. Zwei kleinere Strandabschnitte südlich des Pakweeb Beach – der White Sand Beach und der Coconut Beach – gelten vielen als die Traumstrände schlechthin in der Region. Beide haben wunderbaren weißen Sand, wobei der Coconut Beach noch etwas ruhiger ist als White Sand Beach. Um die Strände zu finden, kannst du dich an den Meilensteinen der Phetkasem Road orientieren: Der Pawkeeb Beach mit White Sand Beach und Coconut Beach beginnt zwischen Kilometer 68 und 70.
Wasserfälle
Empfehlenswert ist ein Ausflug zu den Wasserfällen der Region. Angenehmer Nebeneffekt: Nicht nur im Meer, auch in den Becken unter den herabstürzenden Fluten kann man sich hervorragend abkühlen, zum Beispiel im Sai Rung Wasserfall. Diesen erreichst du, wenn du von Khao Lak kommend ungefähr 500 Meter hinter dem Meridien Beach Resort (etwa bei Kilometer 71 der Phetkasem Road) rechts abfahren und den Hinweisschildern zum Wasserfall folgen. Auch in den Trockenmonaten ergießt sich hier genug Wasser die 60 Meter hohe Klippe hinunter, so dass du dich im unteren Becken zu fast jeder Zeit wunderbar abkühlen kannst. Allerdings solltest du den Wasserfall möglichst nicht an einem Sonntag besuchen – dann ist dieser nämlich ein beliebtes Ausflugsziel für Thai-Familien, weshalb es etwas voller werden kann.
Am Wochenende weniger überlaufen, weil etwas schwieriger zu erreichen, ist der Ton Chong Fa Wasserfall. Um dort hinzugelangen, musst du bei Kilometer 62,7 des Highways in die kleine Straße einfahren und dann beim Schild „Chong Fah Waterfall“ rechts abbiegen. Der Wasserfall liegt hinter der Einfahrt zum Lam Ru Nationalpark, wo du eine kleine Eintrittsgebühr von 200 Baht bezahlen musst. Vom Parkplatz des Nationalparks aus geht es dann 15 bis 20 Minuten zu Fuß weiter, um die erste Stufe des Wasserfalls zu erreichen. Du solltest also unbedingt festes Schuhwerk einpacken – dann kannst du über einen kleinen Weg zur obersten Ebene des insgesamt 200 Meter hohen fünfstufigen Wasserfalls klettern und dich mit der Aussicht auf die herabstürzenden Fluten belohnen.
Dschungel und Nationalpark
Khao Lak hat nicht nur kilometerlange Strände zu bieten, sondern auch immergrünen uralten Dschungel, der von Tapiren, Echsen, farbenfrohen Schmetterlingen und zahlreichen Vogelarten bewohnt wird. Im Jahr 1991 wurde die einzigartige Flora und Fauna zwischen dem Ton Chong Fa Wasserfall im Norden und dem Lamru River im Süden zum Nationalpark erklärt. Für Wanderfreunde wird hier einiges geboten mit hohen Granitbergen wie dem Lak Mountain, dem Lam Ru Mountain, dem Sang Tong Mountain, dem Mai Kaeo Mountain und dem Prai Bang Toa Mountain. Der höchste Berg ist 1.077 Meter hoch, und das bis zu 140 Millionen Jahre alte Granitgestein hat neben gewaltigen Erhebungen auch einige wunderschöne Wasserfälle geschaffen, in denen sich Urwaldbesucher abkühlen können.
Wenn du Nationalpark-Fan bist, solltest du unbedingt auch einen Ausflug in den 72 Kilometer nordöstlich von Khao Lak gelegenen Khao Sok Nationalpark in Erwägung ziehen. Dieser ist einer der schönsten Nationalparks von Thailand. Besonderer Tipp: Fahre auf dem Kanu über den Sok-Fluss, der sich an steilen Klippen und bizarren Tropfsteinhöhlen entlang durch den Dschungel schlängelt.
Nördlich von Khao Lak liegt direkt in Küstennähe die wunderschöne einsame Insel Kho Kho Kao. Das Eiland ist noch weitgehend unberührt und beherbergt nur einige wenige Hotel-Resorts, die relativ weit auseinanderliegen. Die wenigen Hundert Einwohner leben vor allem von Fischfang und Landwirtschaft. Das Besondere an Kho Kho Kao sind die endlosen einsamen Strände, welche die Insel für all diejenigen zum Paradies machen, die abseits des Trubels einmal richtig abschalten wollen. Eine Perle ist insbesondere der Sandstrand im Westteil der Insel, der sich 16 Kilometer bis zum Horizont erstreckt. Er lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, die sich in den Abendstunden durch die Aussicht auf einen spektakulären Sonnenuntergang über der Andamanensee krönen lassen. Von Khao Lak aus kannst du über das Fischerdorf Baan Nam Kem mit der Fähre nach Kho Kho Kao übersetzen. Die Fahrt dauert gerade einmal knapp zehn Minuten. Wenn du schon einmal in Baan Nam Kem bist, haben wir übrigens einen weiteren kleinen Geheimtipp für dich: die Tsunami-Gedenkstätte, die hier errichtet wurde und an das furchtbare Geschehen erinnert, das sich am 26. Dezember 2004 an den Küsten des Indischen Ozeans ereignet hat. Baan Nam Kem wurde nicht ohne Grund als Ort für das Andenken an die vielen Opfer gewählt: Das Dorf hatte in der Naturkatastrophe mehr als die Hälfte seiner Einwohner verloren, über 1.000 Häuser wurden verwüstet. Teil der Gedenkstätte sind ein Fischerboot, das vom Tsunami an Land gespült wurde, sowie eine die Wasserwelle symbolisierende Wand, auf der Bilder der Opfer mit Namen und Gedenksprüchen zu sehen sind.
Wenn du ein wenig unverfälschtes thailändisches Leben kennenlernen möchtest und dich für den alten Glanz einst blühender Handelsstädte interessierst, solltest du Takua Pa mit seiner Altstadt einen Besuch abstatten. Das pittoreske Städtchen liegt im Norden Khao Laks und war einst ein Zentrum für den Zinnabbau, der für einen gewissen Wohlstand sorgte. Nachdem die Zinnvorkommen zur Neige gegangen waren, wurde der Ort zu einer typischen thailändischen Kreisstadt, in die sich relativ wenige Touristen verirren. Beim Schlendern durch die Stadt wirst du Zeuge des alltäglichen Thailands: Ältere Frauen sitzen gemeinsam plaudernd vor ihren Hauseingängen, während die Männer vor ihren Brettspielen hocken und stumm über den nächsten Spielzug nachgrübeln.
Die landestypischen und traumhaften Khao Lak Hotels liegen an einmalig schönen Stränden mit feinstem Sandstrand. Ausgestattet sind sie mit Strandrestaurants und Bars, die dazu einladen, einen fruchtigen Cocktail oder eine der köstlichen frischen Speisen zu genießen. Wer die totale Entspannung sucht, sollte sich eine Strand-Massage vor der Kulisse der Andamansee gönnen.
Top-Hotel von Meiers Weltreisen: