Gran Canaria ist nicht nur für seine schier grenzenlose Schönheit und die fabelhaften Strände bekannt – auch die Weltoffenheit und Gastfreundschaft der Menschen macht die Insel zu einem Traumurlaubsziel. Vor allem für die LGBTQ-Community, die sich hier besonders wohl fühlt. Warum? Weil Gran Canaria sich berechtigterweise als „gayfriendly“-Urlaubsinsel bezeichnet. Und das liegt vor allem an folgenden Gründen:
Dieser Aspekt ist sicher der Hauptgrund, warum Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transgender und queere Menschen sehr gerne ihren Urlaub auf Gran Canaria verbringen. Hier ist jede Person willkommen, ganz gleich, wen sie liebt. Die Einwohner:innen sind herzlich und gastfreundlich und lieben die Vielfalt der Menschen, die bei ihnen zu Gast sind. Hier braucht sich niemand zu verstecken – eine ideale Voraussetzung, um zu entspannen und sich zu erholen. „Leben und leben lassen“: Das ist das Motto der Menschen vor Ort.
Wer sich auf die Suche nach einer gayfriendly Unterkunft macht, wird auf Gran Canaria schnell fündig. Die Auswahl an Hotels und Apartments, die sich als Mitglieder der LGBTQ-Community verstehen, ist groß. Besonders viele Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in den Ortschaften Maspalomas und Playa del Inglés – aber auch im weniger erschlossenen wildromantischen Inselinneren finden sich gayfreundliche Unterkünfte. Eine Auswahl gibt es ihr hier: Gay-Friendly Hotels Gran Canaria.
Außerdem existieren auf der Insel mehrere Unterkünfte, die ihre Tore ausschließlich für Homosexuelle öffnen. „Gay only“ ist hier das Motto. Ein Beispiel ist das Club Torso Gay Resort, das schwulen Männern viel Privatsphäre verspricht. Die gesamte Anlage ist rundherum abgeschirmt, ob am Pool alle Hüllen fallen, ist da zum Beispiel eure freie Entscheidung. Auch das Vista Bonita Gay Resort in Maspalomas hat sich ausschließlich auf schwule und lesbische Reisende spezialisiert.
Das gastronomische Angebot auf Gran Canaria ist vielfältig und die Speisen sind meist köstlich. Und erneut zeigt sich hier die Weltoffenheit der Insel: Gays sind willkommen und so gibt es auch einige Restaurants, die als Mitglieder der LGBTQ-Community für sich werben. Wie etwa das Merlín in Playa del Inglés. Besonderes Highlight hier: Die Speisekarte ist vielfältig, wer aber trotz des mediterranen Klimas Lust auf österreichische Speisen hat, ist goldrichtig. Der Kaiserschmarrn des Kochs schmeckt! Wer sich in Las Palmas de Gran Canaria aufhält, bekommt in einer gayfriendly Atmosphäre zum Beispiel im El Conejo Algere feinstes Essen auf den Teller.
Frisch gestärkt kann es anschließend auf Shoppingtour gehen. Und gerade in dieser Hinsicht zeigt sich Gran Canaria für die LGBTQ-Gemeinschaft von seiner besten Seite. Ein Hotspot für die Szene ist das Einkaufszentrum Yumbo in Playa del Inglés. Hier gibt es verschiedene Geschäfte, die sich voll und ganz auf die Bedürfnisse von Schwulen, Lesben, Transgender und queeren Personen fokussiert haben. Und sobald die Nacht hereinbricht, verwandelt sich das Center und zeigt sich von einer neuen Seite.
Das Yumbo ist bei Nacht nämlich die Top-Location der europäischen Gay-Nights schlechthin. Hier wird ausgiebig gefeiert, getanzt und geflirtet. In dem Center befinden sich verschiedene Bars und Clubs, die ihre Tore öffnen, wenn die Geschäfte schließen. Hier kommen viele Gays zusammen – beispielsweise in der Tubos Bar im vierten Stock, wo tolle DJs bis in die frühen Morgenstunden auflegen. Aber egal, für welche Bar oder welchen Club ihr euch entscheidet – hier sind alle willkommen.
Dass Gran Canaria besonders gayfriendly ist, zeigt sich aber auch in den Events, die die Insel immer wieder in den buntesten Farben und lautesten Tönen erstrahlen lassen. Das Highlight ist sicher der Karneval, der in ganz Europa bekannt ist. Im Februar und März herrscht ausgelassene Stimmung auf der Insel, die gekrönt wird von den beliebten Drag-Queen-Galas.
Darüber hinaus findet jährlich die größte Gay-Pride-Parade der kanarischen Inseln in Playa del Inglés statt. Ein euphorisches Fest, das die Weltoffenheit und Toleranz feiert und wo Grenzen aufgelöst werden, damit das Miteinander unbeschwert und lebensfroh zelebriert werden kann.
Wer schon mal auf Gran Canaria war, der weiß, dass die wunderbare Natur natürlich als Grund für Ferien auf Gran Canaria nicht fehlen darf. Schier endlose Strände, unzählige Sonnenstunden, Dünen und schroffe Berglandschaften – die Insel ist einfach traumhaft schön. Und das beste: Sie liegt in der Europäischen Union und es gibt viele Flüge dorthin. Es braucht also keine großen Vorbereitungen, um eine schöne Inselauszeit zu genießen. Ein Traumziel nicht nur für Verliebte.
Die drittgrößte Kanareninsel liegt zwischen Teneriffa und Fuerteventura rund 210 Kilometer westlich vor der Küste Marokkos im Atlantischen Ozean. Auf der Insel leben knapp 850.000 Einwohner, die Hauptstadt ist Las Palmas de Gran Canaria. Die Flugzeit ab Frankfurt beträgt knapp fünf Stunden.