Mein Freund und ich wollten zusammen in den Urlaub fahren, in die Dominikanische Republik sollte es gehen. Am 16.09.2017 um 4:00 Uhr standen wir in Düsseldorf am Flughafen, zwar sehr müde, aber voller Vorfreude. Im Flugzeug wurde diese dann etwas gedämpft, die Klimaanlage ging nicht und wir durften noch nicht starten. Es ging nach ein paar Stündchen dann doch noch los und wir sind 10 Stunden später erschöpft, aber happy in Punta Cana angekommen. Vorm Ausgang standen schon die Koffer bereit, wir haben unsere direkt gesehen und sind zum Bus gelaufen. Als die restlichen Mitreisenden aber nur sehr langsam zu uns gestoßen sind, haben wir uns mal erkundigt, was da los ist. Es stellte sich heraus, dass in Düsseldorf Koffer von zwei Maschinen vertauscht wurden. Von 330 Passagieren haben 168 keinen Koffer bekommen (was hatten wir für ein Glück!!). Diese Koffer waren nach Malle geflogen. Bis jetzt klingt das alles ganz und gar nicht nach einer tollen Urlaubsgeschichte, das ist richtig!
Aber die vermissten Koffer waren danach natürlich DAS Thema. Überall im Hotel wurde man angesprochen: „Und, habt ihr eure Koffer?“, „Könnte ich mir mal Sonnencreme leihen?“, „Habt ihr ein Ladekabel?“ Es ist in kürzester Zeit so viel Zusammenhalt und Freundschaft entstanden.
Wir haben geteilt, wir haben uns zusammen über die Fluggesellschaft und die fehlenden Koffer aufgeregt, an der Poolbar wurde zusammen getrunken und Pläne geschmiedet wie man jetzt wohl Ersatz bekommt, wir haben uns zum Essen und für Aktivitäten verabredet. Die fehlenden Koffer sind nach vier Tagen nachgekommen, trotzdem haben wir den restlichen Urlaub weiterhin als Gruppe verbracht. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt, mit denen ich immer noch Kontakt habe. Ich hatte eine wunderschöne Zeit – mit meinem Freund und neuen Freunden. Ein so doofes Missgeschick hatte trotzdem was Gutes: Es hat uns zusammengebracht. Uns, die Koffergang.
Ihr möchtet für diesen Artikel abstimmen? Hier gehts zum Voting auf Facebook!