HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Taucher beobachtet einen Hecht im Kraut im Bodensee
      Baden-Württemberg

      Der Bodensee: Kann man auch anders sehen

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Tourismus Marketing Baden-Württemberg
      Der Bodensee ist nicht nur fürAnfänger ein spannendes Tauchrevier © Paul Munzinger
      • Aktiv
      • Europa
      • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Der Bodensee: Kann man auch anders sehen
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Auf dem Bodensee, über dem Bodensee, im Bodensee – aus jeder Perspektive eröffnen sich völlig neue Ansichten. Wir haben sie alle mal ausprobiert, bei Schnupperkursen im Segeln und Tauchen und bei einem Zeppelinflug.

      Mit dem Zeppelin über den See, und schon sieht die Welt ganz anders aus. Auf dem Flugfeld warten die nächsten Passagiere, als der Zeppelin im weiten Schwung zur Landung ansetzt – der sprichwörtliche „fliegende Wechsel“ wird praktiziert: Um das Gewicht in der Balance zu halten, steigt jeweils ein Passagier aus, einer ein. Dabei schwebt das Tragluftschiff mehr, als dass es Bodenkontakt hat – und hebt nun wieder ab.

      Zeppeline sind äußerst wendig, können vertikal, aber auch in einem steilen Winkel starten und landen, in der Luft stehen und fast auf der Stelle drehen, dicht über dem Boden schweben, aber auch in mehreren Kilometern Höhe fliegen – und das mit gut 70 Stundenkilometern. Einen Hybriden aus Flugzeug, Heißluftballon und Helikopter nennt Pilot Marco Hollerer sein Fluggerät. Erstaunlich ruhig gleiten die Zeppeline durch die Lüfte, weshalb sie sich gut für Expeditionen eignen – und für Rundflüge über dem Bodensee.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Baden-Württemberg
      Natürlich entspannen: Wellness in Bad Dürrheim
      Zeppelin über dem Zeppelin-Gebäude in Friedrichshafen am Bodensee
      Die beiden einzigen Luftschiffe Deutschlands starten von Friedrichshafen ihre Rundflüge über den Bodensee © Dietmar Denger
      BaWü 2020 Süden Bodensee
      Das offene Cockpit im Zeppelin bietet einen ungewöhnlichen Ausblick auf den See © Fabian Teuber
      Blick auf Friedrichshafen am Bodensee
      Von Zeppelin aus bieten sich einzigartige Blicke über den Bodensee © Dietmar Denger

      Die beiden einzigen Luftschiffe Deutschlands heben in Friedrichshafen ab; weltweit gibt es nur fünf. Mit dem Ur-Zeppelin, der hier 1900 zu seinem Jungfernflug startete, haben die modernen Luftschiffe kaum mehr als den Namen gemein: Nicht nur die Konstruktion selbst, auch die Antriebstechnik hat sich verändert. Über ein dreieckiges Grundgerüst wird die Außenhaut gespannt, die Hülle heute mit Helium statt wie früher mit hochentzündlichem Wasserstoff gefüllt.

      Eines aber hat sich nicht geändert: Zeppeline fahren nicht, sie fliegen. Per Definition, denn anders als ein Heißluftballon sind sie schwerer als Luft. In der Gondel, halb so groß wie ein Omnibus, hat jeder der zwölf Passagiere einen Fensterplatz. Auch dem Piloten kann man über die Schulter schauen, das Cockpit ist offen, der erste Sitzplatz direkt dahinter. 300 Meter über dem Bodensee ist die Sicht atemraubend, bis in die Alpen reicht der Blick.

      Noch mehr Einblicke in die Welt auf, über und im Bodensee bekommt ihr im Video:

      © Fabian Teuber

      Ein tolles Segel-Revier ist der Bodensee, auch für Anfänger: Noch fehlt der Wind, doch unsere Segellehrerin Carola Habenicht deutet aufs Wasser: „Seht ihr, da hinten kräuselt es sich. Gleich ist der Wind hier.“ Nur einen Moment später bauschen sich die Segel, langsam nimmt das Boot Fahrt auf. Geduldig erklärt Carola, worauf es beim Segeln ankommt. Wir üben Segel setzen und lernen Fachvokabular. Und dazu eine wichtige Lektion – der Bodensee ist zwar groß, aber nicht unendlich: Wir müssen wenden. Auch, um das Boot wieder in in den Wind zu bringen. Beim dritten Mal klappt das schon erstaunlich gut, beim fünften Mal wirken wir Neu-Segler fast routiniert.

      Gemächlich und beinahe lautlos gleiten wir über den ruhigen See. Es bleibt Zeit zum plaudern. „Auf dem Wasser fällt der Alltagsstress sofort von einem ab“, erzählt Carola, die früher auch Regatten gesegelt ist. Nicht nur zum Lernen ist der Bodensee perfekt, auch für Könner bleibt es wegen der oft raschen Wind- und Wetterumschwünge spannend. Außerdem ist der See einfach abwechslungsreich, hat viele schöne Häfen und Städte und durch die nahen Berge eine tolle Naturkulisse. Hinzu kommen viele Regatten zum Mitsegeln oder Zuschauen: Die „Rund um“ etwa, das Match Race Germany oder die Internationale Bodenseewoche gelten als Top-Events des Segelsports.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Baden-Württemberg
      Ton aus, Augen auf!
      Segler bei einem Segelkurs auf dem Bodensee
      Skeptischer Blick der Schnuppersegler: Ist auch genug Wind da? © Dietmar Denger
      Kleines Segelboot auf dem Bodensee
      Ideal für Anfänger – der Bodensee ist ein ideales Übungsrevier zum Segeln © Dietmar Denger
      Taucher im Bodensee vor einer alten Badewanne
      Der Bodensee birgt so manche Überraschung – wie diese mit Dreikantmuschel besetzte Badewanne © Paul Munzinger

      Die Unterwasserwelt entdecken, das geht beim Tauch-Schnupperkurs. Es dauert eine Weile, bis die Tauchmontur sitzt: Neoprenanzug, Brille, Schnorchel und die Pressluftflasche auf dem Rücken. Wir stehen im brusttiefen Wasser, neben mir Maren, die Tauchlehrerin. „Jetzt lass dich in die Hocke fallen“, sagt sie. Gar nicht mal so einfach wie es klingt, das Gewicht auf dem Rücken zieht mich nach hinten, ich kippe um und liege auf dem Rücken. Auch das Ein- und Ausatmen durch das Mundstück ist zunächst ungewohnt. Maren bleibt gelassen, hilft mir immer wieder auf die Beine. Irgendwann klappt’s dann schließlich doch – und das Durchhalten wird belohnt. Gefühlt schwerelos gleite ich nun in fünf Meter Tiefe durchs Wasser. Bestaune zu kleinen Stalakmiten getürmte Muscheln, einen mit allerlei Pflanzen bewachsenen alten Traktorreifen und eine rostige Kette.

      Für Tauchneulinge ist das schon reichlich spektakulär, doch der See hat noch viele Geheimnisse mehr. „Der Bodensee wird oft unterschätzt, er ist ein ausgezeichnetes Tauchgewässer, anspruchsvoll und wahnsinnig vielseitig“, meint Maren Moldon vom Tauchteam Bodensee. Sie erzählt von spektakulären Steilwänden und einem gesunkenen Schaufelraddampfer, von großen Hechten und Welsen. In Ufernähe bleibt es bei ein paar Stichlingen, aber der kleine Tauchgang macht Spaß und Lust auf mehr. Tauchern, die den Bodensee nicht kennen, rät Maren, erst einmal mit ortskundiger Begleitung abzutauchen. Dann kann man die spektakulären Wracks und Felswände ganz entspannt erleben.

      Viele Segel- und Tauchschulen bieten Schnupperkurse an, etwa das Wassersportzentrum in Radolfzell und das Tauchteam Bodensee. Die Zeppeline starten ab Friedrichshafen.
       
      Weitere Infos zum Bodensee unter www.echt-bodensee.de, www.bodenseewest.eu

      Dieser Artikel ist Teil des Specials "Wilder Süden – Urlaub in Baden-Württemberg"
      Zum Special
      • Baden-Württemberg

        Bodensee

        Der 63 km lange See grenzt an Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das vom Rhein durchflossene Binnengewässer besteht aus zwei miteinander verbundenen Teilen, dem Untersee und dem Obersee.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Aktiv Baden-Württemberg Deutschland Natur Tauchen Wilder Süden – Urlaub in Baden-Württemberg

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4,2/5
      5 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      BaWü 2018 Logo

      In Zusammenarbeit mit

      Tourismus Marketing Baden-Württemberg

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit Tourismus Marketing Baden-Württemberg entstanden ist.

      Hotelempfehlungen von HolidayCheck für Friedrichshafen

      99% AWARD 2021
      Ringhotel Krone Schnetzenhausen
      Friedrichshafen - Baden-Württemberg Deutschland
      99%
      Hotel Knoblauch
      Friedrichshafen - Baden-Württemberg Deutschland
      98% AWARD 2021
      Hotel Traube am See
      Friedrichshafen - Baden-Württemberg Deutschland
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Baden-Württemberg

      Der Fischer und seine Schafe

      Anzeige
      Baden-Württemberg

      Apfelanbau mit Liebe und Herz

      Anzeige
      Baden-Württemberg

      Alle Zeit der Welt

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2021 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2021 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.