Obst und Süßigkeitenstand auf dem Markt in Side
© eFesenko/Shutterstock.com

Typisch Türkei

Die schönsten Märkte an der Türkischen Riviera

Christian CalmanoRedakteur

HändlerInnen preisen lautstark ihre Produkte an, es duftet nach Tee und orientalischen Gewürzen, die Auslagen der Shops quellen über vor fantasievoll drapierten, bunten Waren – der Besuch auf einem Markt an der Türkischen Riviera hat ganz viel Selfie-Qualität. Frisches Obst und Gemüse wird dort genauso gehandelt wie Gold- und Silberschmuck, Textilien und Lederwaren, das alles oft zu unschlagbar günstigen Preisen. Hier einige der schönsten Märkte an der südlichen Mittelmeerküste der Türkei, die einen Abstecher vom Strand lohnen.

Großes Taschensortiment, an einer Hauswand aufgehängt, auf einem Markt in Antalya
Das Taschen-Sortiment auf dem Markt in Antalya füllt locker die ganze Hauswand © Debu55y/Shutterstock.com

Einer der größten Märkte an der Türkischen Riviera liegt zentral im großen Urlauberort Alanya zwischen dem schönen Hafen und dem Dolmus-Bahnhof. Dicht an dicht drängen sich hier die Stände, an denen Du heimische Kleidung, Obst, Süßigkeiten, Lederwaren, günstigen Gold- und Silberschmuck und vieles mehr erwerben kannst. Der große Basar hat jeden Mittwoch geöffnet.

Ebenfalls einen Abstecher wert ist der schöne Markt im zwischen Alanya und Antalya gelegenen Ort Manavgat. Du findest ihn rechts hinter der Brücke von Side aus kommend. Angeboten wird eine breite Auswahl an unterschiedlichsten Mitbringseln und Souvenirs, die Palette reicht von türkischer Handwerkskunst über Textilien aller Art bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus der Region. Hier in Manavgat geht es noch ursprünglich zu, allein der Duft des bunten Gewürzangebots lohnt den Besuch. Der Markt hat an den Werktagen geöffnet, am Montag und Donnerstag findet in den umliegenden Seitenstraßen ein zusätzlicher Basar statt.

Hotels in Alanya
Gewürze auf einem Markt in Kemer
Die orientalischen Gewürze sorgen für den unverwechselbaren Duft auf türkischen Märkten © Bokeh Art Photo/Shutterstock.com

Laut und lebhaft geht es zu auf den Märkten der Urlauberhochburg Antalya, etwa auf dem Basar am Uhrturm oder auf dem neuen Volks-Basar in der Nähe des Atatürk-Denkmals. Dank ihrer günstigen Lage und des breiten Angebots locken beide täglich geöffneten Märkte zu einer ausgedehnten Shoppingtour. Es lohnt sich zudem ein Bummel durch die umliegenden Gassen – die HändlerInnen hier müssen sich auf irgendeine Weise von der großen Konkurrenz abheben und tun das oftmals mit viel Kreativität und einem verblüffenden Preis-Leistungs-Verhältnis (wenn gut gehandelt wird!).

Ein typisch türkischer Wochenmarkt mit vielen bunten Ständen für Obst, Gemüse, Gewürze und anderen Lebensmitteln erwartet Dich jeden Montag in Kemer auf dem Gelände hinter der Post, schnell von Antalya aus erreicht. Die Frische und Qualität der angebotenen Produkte schlägt die durchschnittliche deutsche Supermarktware um Längen. Günstige Preise und die einzigartige Atmosphäre machen den Besuch des Markts zu einem echten Erlebnis. Und wie auf anderen Märkten auch, kannst und solltest Du dort gerne über den Preis der guten Dinge verhandeln. 

Hotels in Antalya
Orientalische Lampen auf dem Markt von Fethiye
Orientalische Teppiche und Lampen, Klamotten, Schmuck und frische Lebensmittel – auf dem Markt in Fethiye findest Du immer das, wonach Du suchst @ Adobestock/Stephen

Etwas ruhiger und beschaulicher darf es für Dich sein? Dann auf zum Basar in Fethiye, der immer dienstags geöffnet hat. Hier kannst Du ganz entspannt durch die hübschen engen Gässchen schlendern und die Hauswände bestaunen, an denen sich Pflanzen emporranken. An den bunten Marktständen wird allerhand angeboten: frisches Obst und Gemüse, orientalische Lampen und Teppiche, die in Handarbeit hergestellt wurden. Solltest Du zwischen dem Feilschen Hunger bekommen, dann kehre einfach in eines der zahlreichen Restaurants oder Bars ein, die sich auf dem Markt befinden und genieße original türkische Spezialitäten, während Du dem Markttreiben zuschaust.

Hotels in Fethiye
thumbsUp icon
Tipps für den Basarbesuch

Auf den Basaren an der Türkischen Riviera ist Handeln nicht nur erwünscht – das Feilschen gehört tatsächlich zum guten Ton. Die HändlerInnen werden auf Provisionsbasis bezahlt, sie sind daher sehr um ihre KundInnen bemüht. Oftmals bekommst Du eine Tasse Tee angeboten, während Du am Stand über den Preis sprichst. Wir empfehlen Dir, den Basar gleich morgens zu besuchen, denn da sind die Temperaturen noch angenehm und es herrscht zudem weniger Gedränge.

Geschrieben von:Christian Calmano

Inspirierende Beiträge

Alle anzeigen
Luftaufnahme einer kleinen Küstenstadt und Segelbooten im Meer © iStock.com/AegeanBlue
Familienurlaub

5 coole Hotels für Urlaub mit Teenagern an der Türkischen Riviera

Tipps an der Türkischen Riviera
Ab in die Sonne

Die 10 schönsten Ausflugsziele an der Türkischen Riviera

Mutter mit ihrem Kind im Pool beim Sonnenuntergang © iStock.com/ArtMarie
Familienurlaub

Die 5 besten Hotels mit Kinderprogramm an der Türkischen Riviera

Mutter und Tochter am Green Canyon bei Manavgat, Türkische Riviera
Familienurlaub

Die 8 schönsten Ausflugsziele für Familien an der Türkischen Riviera

Cocktails am Strand © Ersin - stock.adobe.com
Strandurlaub

Die 10 coolsten Partystrände an der Türkischen Riviera

Türkische Riviera © kravtzov - stock.adobe.com
Familienurlaub

Die 10 besten Strände für Familien an der Türkischen Riviera

Ein einzelnes Boot an der türkischen Riviera © Feel good studio - stock.adobe.com
Familienurlaub

Die 9 beliebtesten Urlaubsorte für Familien an der Türkischen Riviera

Glückliches Kind am Pool, Türkische Riviera
Familienurlaub

Die 10 besten Hotels mit Kids Club an der Türkischen Riviera

Ankommen in Antalya
Mein Lieblingsort

Türkische Riviera: Ankommen in Antalya