Fethiye Urlaub 2025/2026
Im Südwesten der Türkei findest Du die Hafenstadt Fethiye. Direkt an der türkischen Ägäis gelegen, bietet Fethiye einen einzigartigen Blick auf das Meer, paradiesische Strände und idyllische Landschaften, die Dich einladen, auch die Umgebung der Stadt zu erkunden. So warten rund um Fethiye der wohl bekannteste Strand der Türkei auf Dich sowie malerische Inseln und das verlassene Felsendorf Kayaköy. Obwohl Fethiye selbst mit rund 90.000 Einwohnern vergleichsweise klein ist, erwarten Dich auch in der Stadt selbst einige Highlights. Insbesondere, wenn Du Dich für Geschichte und Kultur begeisterst, hat Fethiye einiges zu bieten. Ob traditionelles Badehaus in der Altstadt, alte Moschee oder Felsengräber – obwohl ein Großteil der historischen Altstadt von Fethiye 1957 durch ein Erdbeben zerstört wurde, findest Du bis heute Relikte aus vergangenen Tagen. Weitere geschichtliche und kulturelle Attraktionen sind die Ruinen des hellenistischen Theaters und das Archäologische Museum. Wenn es etwas mehr Action sein darf, sorgen eine Jeep-Safari oder eine Rafting-Tour für Abwechslung.
Selbstverständlich findest Du in Fethiye auch eine Bandbreite an Restaurants, Hotels und Bars, sodass Du rundum gut versorgt bist. Auf den traditionellen Charme einer türkischen Stadt sowie idyllische Natur mit traumhaften Stränden und abenteuerlichen Wanderwegen musst Du aber trotzdem nicht verzichten. Du möchtest noch mehr Authentizität? Dann lohnt sich ein Bummel über den Basar von Fethiye. Hier erwarten Dich farbenfrohe Gewürze, Kleider und vieles mehr – verhandeln ist ausdrücklich erwünscht, gerne auch bei einem Tee.
Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen
Fethiye
Häufig gestellte Fragen
Fethiye liegt in der Klimazone Subtropen und verspricht Dir heiße Sommer. Während der Sommermonate von Juni bis September kannst Du mit hohen Temperaturen bis über 30 Grad Celsius rechnen. Außerdem sind die Sommer in Fethiye sehr trocken. Das Wetter ist also genau richtig, wenn Du Dich nach Sommerurlaub mit Sonne satt und möglichst wenig Regen sehnst. Ähnliches gilt übrigens auch für die Wassertemperatur in Fethiye. Zwischen Juli und Oktober warten hier Durchschnittswerte von 25 Grad Celsius auf Dich.
Lohnt sich auch im Winter eine Reise nach Fethiye? Sonnenurlaub erwartet Dich während der Wintermonate leider nicht. Als kältester Monat gilt der Januar mit einer Durchschnittstemperatur von drei Grad Celsius. Hier kommt es vermehrt zu Regen, auch Schneefälle sind möglich. Wenn Dich das nicht stört, kannst Du Fethiye aber auch in den Wintermonaten erkunden. Dein Vorteil ist hier, dass keine Hauptreisezeit ist und Du Wanderwege und Co. in aller Ruhe entdeckst.
Die unkomplizierteste Möglichkeit nach Fethiye zu reisen, ist das Flugzeug. Den nächstgelegenen Flughafen findest Du im 45 Kilometer entfernten Dalaman. Alternativ kannst Du auch über Bodrum anreisen, das allerdings 200 Kilometer entfernt liegt. Du kannst von Bodrum mit dem Bus nach Fethiye reisen, was zwar vergleichsweise lange dauert, aber dafür günstig ist. Außerdem genießt Du dabei eine ziemlich schöne Fahrt durch das Land. Ob das eine Option für Dich ist, hängt unter anderem von Deinen zeitlichen Ressourcen und Deinem Gepäckumfang ab.
Von Dalaman hast Du die Möglichkeit den Shuttlebus Havas oder das Taxi für die Fahrt nach Fethiye zu nutzen. Außerdem bieten einige Hotels einen eigenen Shuttle direkt zum Hotel an, informiere Dich hier am besten im Vorfeld. Ganz gleich, ob Du Dich für einen Flug nach Dalaman oder Bodrum entscheidest – Flüge sind von sämtlichen großen, deutschen Flughäfen möglich. Von Frankfurt bis Dalaman beispielsweise fliegst Du etwa drei Stunden.
Im Zentrum von Fethiye bist Du gut zu Fuß unterwegs. Über die Stadtgrenzen hinaus hast Du verschiedene Möglichkeiten zur Fortbewegung, darunter einen Mietwagen. Anbieter findest Du in Dalaman am Flughafen, aber auch in Fethiye selbst. Informiere Dich im Vorfeld, inwieweit Du mit einem Mietwagen versichert bist, welche Details der Vertrag beinhaltet und ob Du eine Kreditkarte benötigst, um ein Fahrzeug zu mieten.
Alternativ kannst Du sogenannte Dolmus-Busse nutzen. Diese fahren eine festgelegte Küstenroute entlang und sind günstig. Obwohl es hier verbindliche Haltestellen gibt, kannst Du dem Busfahrer unabhängig davon zurufen, dass Du aussteigen möchtest.
Die dritte Option, um in Deinem Urlaub von A nach B zu kommen, ist das Taxi. Du erkennst Taxis an der gelben Farbe und dem „Taksi“-Schild. In Fethiye bist Du mit dem Taxi günstiger unterwegs als in Deutschland. Verhandle die Preise aber unbedingt vorher, um nach der Fahrt nicht zu viel zu bezahlen.