Familienurlaub
Die 7 schönsten Ausflugsziele für Familien an der Türkischen Ägäis
Angesichts eines Meers, das schon im Frühsommer wärmer ist, als deutsche Küsten es je werden, und einer Sonne, die so zuverlässig ist wie hierzulande höchstens die Herbststürme, ist eigentlich klar, was Ihr als Familie an der Türkischen Ägäis tun solltet: draußen sein! Und zwar vorzugsweise an, in oder auf dem Wasser. Wobei wir auch die eine oder andere Attraktion für Euch ausgegraben haben, bei der Eure Füße trocken bleiben. Seid Ihr neugierig? Viel Spaß beim Lesen - und beim Ausprobieren!
Tauchen in Bodrum oder Çeşme
Die Fische von Nahem sehen
Ihr wolltet schon immer mal durchs klare Mittelmeerwasser schweben, Riffe und Höhlen erkunden, Muränen, Zackenbarsche, Rochen und alles, was die mediterrane Unterwasser-Tierwelt noch so bereithält, bestaunen? Dann solltet Ihr im nächsten Urlaub an der Türkischen Ägäis die Regionen um Bodrum oder Çeşme ansteuern. Dort gibt es nicht nur unter Wasser viel zu sehen, sondern auch die entsprechende Infrastruktur: Verleihe, die Euch mit Ausrüstung ausstatten sowie Tauchschulen, die Euch – falls Ihr oder Eure Kinder Anfänger seid – alles Nötige für den Tauchschein beibringen. Dabei gibt es spezielle Kinder- oder Familienkurse, die voll und ganz für Euch maßgeschneidert sind. Das Mindestalter für die ersten Tauchversuche beträgt acht Jahre.
Schnorcheln in Ölüdeniz, Fethiye oder Dalyan
Unterwasser-Staunen leichtgemacht
Tauchen mit Sauerstoffflasche ist Euch zu kompliziert, oder Eure Kinder sind dafür noch nicht alt genug? Dann ist das entspannte Schnorcheln an der Wasseroberfläche vielleicht die passende Alternative für Euch. Ihr könnt zum Beispiel einen Tagesausflug auf einem Gulet, einem der typischen türkischen Holzschiffe mit den zwei Masten, buchen. Packt Brille und Schnorchel ein und haltet an den Spots mit dem klarsten Wasser und der schönsten Unterwasserwelt an (wenn Ihr Glück habt, seht Ihr sogar Schildkröten!). In der türkischen Ägäis sind das etwa Ölüdeniz, Fethiye oder Dalyan.
Aquaparks in Marmaris
Von einer Rutsche auf die andere
Nichts gegen einen entspannten Tag am Strand, aber manchmal braucht es einfach ein bisschen mehr … platsch! Für Kinder gilt das sowieso, aber es soll auch nicht wenige Erwachsene geben, die einer gepflegten Abwärtstour auf einer spektakulären Wasserrutsche nicht abgeneigt sind. In Marmaris am südlichen Ende der Ägäis gibt es gleich zwei Aquaparks: Der „Atlantis Water Park“ hat etwa eine superschnelle „Kamikaze-Rutsche, der „Aqua Dream Water Park“ eine Tunnelrutsche, die Ihr beinahe in freiem Fall hinabsaust.
Die Kreuzfahrerburg von Bodrum
Ritterromantik und ein uraltes Wrack
Die Wehranlage St. Peter, im 15. Jahrhundert von Kreuzrittern errichtet, kommt mit ihren mächtigen eckigen und runden Türmen, den Zinnen und Mauern dem Idealbild einer mittelalterlichen Burg ziemlich nahe – zumal sie direkt am Meer liegt. Die perfekte Abwechslung also für alle Kinder, die voll im Ritter- oder Piratenrausch sind. Und falls das Gemäuer allein als Attraktion nicht genügt: Im Innern befindet sich das Museum für Unterwasserarchäologie. Dort wird unter anderen die Replik eines 1982 entdeckten, über 3000 Jahre alten Schiffswracks ausgestellt – komplett mit Ladung.
Windsurfen in Alaçatı
Perfekte Bedingungen für Anfänger
Klar, Windsurfen ist auch an Nord- und Ostsee möglich, allerdings benötigst Du dafür selbst im Hochsommer meist Neopren. Darüber wird an der Türkischen Ägäis nur müde gelächelt: die Luft heiß, das Wasser warm, der Wind beständig – zumindest an geeigneten Surfspots wie Alaçatı, das auf einer Halbinsel westlich von Izmir liegt: Das Meer ist hier flach, das Surfrevier liegt in einer geschützten Bucht – ideale Bedingungen gerade auch für Kinder und Jugendliche, die erst mal reinschnuppern möchten. In Alaçatı gibt es mehrere Verleihe und Surfschulen. Verschaffe Dir einfach auf einer Onlinekarte des Orts einen Überblick!
Izmir Wildlife Park
Der schönste Zoo des Landes
Klar, wenn wir ans Mittelmeer fahren, dann üblicherweise, um Sonne zu tanken – und nicht, um etwas zu sehen, das es auch zuhause gibt. Andererseits wisst Ihr ja, wie Kinder sind: Auch der schönste Strand wird irgendwann langweilig. Dann ist es Zeit für den schönsten Zoo der Türkei: Die über 1500 Tiere, darunter Giraffen, Zebras, Flusspferde, Bären, Wölfe, Löwen und Tiger, leben in weitläufigen Freigehegen. Der Wildlife Park ging aus dem ersten Zoo des Landes hervor und wurde 2008 auf dem heutigen, geräumigen und tierfreundlichen Gelände neu eröffnet. Er liegt in einem Waldgebiet am nordwestlichen Stadtrand von Izmir und beherbergt 138 Tierarten.
Kajakfahren in Lykien
Ruinen und Piraten
Die Insel Kekova vor der lykischen Küste ist so etwas wie das Seekajak-Zentrum der Türkei. Kein Wunder: Sie ist langgezogen und mit einer schroffen, zerklüftet-verwinkelten Küste, teils sogar mit fjordähnlichen Buchten gesegnet. Auf der Nordseite, also Richtung Festland, liegen die versunkenen Ruinen der antiken Stadt Dolichiste. Wenn Du mit dem Kajak über sie hinwegpaddelst, kannst Du Teile ihrer Mauern von der Wasseroberfläche aus beobachten. Und falls das nicht genügt, um die lieben Kleinen zu überzeugen: Eine alte Piratenhöhle gibt es auch noch! Diverse Anbieter organisieren Tagestouren, darunter dragoman-turkey.com/de/seekajak.