Klima auf den Kapverdischen Inseln
Durch seine Lage inmitten des Atlantiks hast Du selten unerträgliches heißes, aber meistens sehr angenehmes Wetter – die Kap Verden liegen zwischen dem nördlichen Wendekreis und dem Äquator. Es gibt eine kurze Regenzeit zwischen August und Oktober, aber selbst dann regnet es sehr wenig, im August beispielsweise kann man mit einem bis zwei Regentagen rechen. Die Kap Verden bieten Dir im ganzen Jahr ein angenehmes Urlaubsklima.
Beste Reisezeit
Es kann richtig heiß werden auf den Kap Verden – deshalb empfehlen wir Dir, zwischen November und Juni anzureisen, denn in diesen Monaten liegen die Höchst-Temperaturen auf dem idyllischen Archipel zumeist unter der 30 Grad-Marke. Das gilt vor allem für Gäste, die auch wandern und Sport treiben wollen. Erst in der Hauptsaison, wenn der Nord-Ost-Passatwind aufkommt, steigen die Temperaturen bis auf 35 Grad Celsius an. Was aber an den vielen wunderschönen Sandstränden der meisten Inseln auch kein so großes Problem sein dürfte. Da geht man bei den entsprechenden Wassertemperaturen halt einmal mehr ins herrlich blaue Meer.
Die Wassertemperatur bleibt im ganzen Jahr sehr angenehm. Chronologisch geht’s im Januar bei 23 Grad Celsius los und endet im Dezember bei 25 Grad Celsius. In den beiden heißesten Monaten September und Oktober steigt die Wassertemperatur auf 27 Grad Celsius an. Das sind doch alles in allem hervorragende Aussichten für all jene, die sich zu einem Badeurlaub an den Stränden der Kap Verden entschlossen haben. Unser Tipp in dieser Hinsicht: Genieße die angenehmen Temperaturen in der Luft und im Wasser am Strand von Tarrafal im Norden von Santiago. Dieser Strand gilt als der schönste Strand der gesamten Insel.
Einen klassischen Winter gibt es auf den Kap Verden nicht. Die Tiefstwerte werden in den Monaten Februar und März gemessen. Allerdings musst Du dich da nur auf 19 Grad Celsius einstellen – auf den Kap Verden kann ganzjährig Sommerkleidung getragen werden. Durch die intensive Sonneneinstrahlung sollte man allerdings im Zweifel immer eine Kopfbedeckung tragen. Zudem empfiehlt es sich, Sonnenschutz mit hohem Schutzfaktor zu benutzen. Da Sonnencreme nicht immer und überall auf den Kap Verden verfügbar ist, solltest du sie bereits in der Heimat besorgen.