Wohlfühlurlaub
Die 5 besten Regionen für ein Wellness-Wochenende in Italien
Beim Wellnessen in Italien kannst Du das sprichwörtlich süße Leben mal so richtig genießen. In dem gastfreundlichen Land direkt am Mittelmeer bist Du in vielen verschiedenen Regionen goldrichtig, wenn Du Dich nach einer kleinen, wunderbar entspannenden Auszeit vom Alltag sehnst.
Wir stellen Dir die besten Regionen für ein Wellness-Wochenende in Italien vor und verraten, wo Du Deinen Körper und den Geist am besten verwöhnen lassen kannst.
Trentino-Südtirol
Wellness in den Dolomiten
Die Bergwelt in Südtirol ist atemberaubend schön. Die schroffen Gipfel der Dolomiten strahlen eine Wildheit aus, die sie einzigartig macht. Sie bilden die perfekte Kulisse für Deinen Wellnessurlaub in Italien, denn der Blick auf ein beständiges Gebirgsmassiv kann durchaus erden und dafür sorgen, dass Du Dich ein wundervolles Wochenende lang einmal aufs Wesentliche besinnst und vollständig zur Ruhe kommst.
Das Angebot an Wellnesshotels ist hier enorm, sodass es reichlich Möglichkeiten gibt, inmitten der fantastischen Natur vollständig abzuschalten. Nutze die herrliche Umgebung für ausgedehnte Wanderungen oder kleine Radtouren. Ebenso einladend sind die verschiedenen Thermen in der Region. Du musst also nicht zwingend in einem Wellnesshotel übernachten, um hier die absolute Erholung zu erleben.
Toskana
Durchatmen zwischen Weinbergen
Es wundert nicht, dass so viele Menschen Fotografien oder Bilder mit der Toskana als Motiv in ihren Häusern hängen haben: Die malerische Landschaft strahlt Ruhe und Wärme aus und steht außerdem für Genuss. Die Toskana ist daher vollkommen zu Recht auch eine beliebte Region für einen Wellnessurlaub in Italien. Zwischen den sich sanft erhebenden Weinbergen und den malerisch schönen Dörfern lässt es sich nur allzu gut entspannen.
Die Region im Nordwesten des Landes ist an der Küste gelegen. Sie reicht jedoch auch weit ins Landesinnere hinein, sodass Du beim Klima genau die Ecke auswählen kannst, die Dir am besten gefällt. An der Küste ist es eher mediterran und mild, in den Gegenden, die fernab des Meeres liegen, schwanken die Temperaturen zwischen Sommer und Winter deutlicher. Die Natur lädt hier wie dort zum Entspannen und Genießen ein. Apropos: Genießen solltest Du in jedem Fall auch einen perfekt gekühlten Chianti, der genau hier angebaut wird und in dieser Kulisse so gut schmeckt wie nirgendwo sonst.
Gardasee
Ausspannen am Traumsee
Wasser hat auf viele Menschen eine fast schon magisch beruhigende Wirkung. Ein See, dessen Wasser sich in sanften Wogen bewegt, lädt zum Verweilen ein, zum Atmen und Sinnieren. Die Gegend rund um den Gardasee ist daher nicht umsonst auch eine der beliebtesten Regionen für ein Wellness-Wochenende in Italien.
Der Gardasee ist einer der größten Seen Italiens und durch seine Weite beeindruckend und nicht weniger als wunderschön. Hier kannst Du aus einer Vielzahl an Wellnesshotels wählen, die Du rund um den See findest und in denen Du den Körper genauso wie die Seele zur Ruhe kommen lassen kannst. Das Klima ist mild und die vielen natürlichen Thermalquellen sorgen für optimale Bedingungen für eine entspannte Auszeit.
Schon seit der Antike ist diese Gegend als wohltuender Rückzugsort bekannt und kann auch heute noch mit ihrer atemberaubenden Naturkulisse bezaubern.
Lombardei
Auszeit in Norditalien
Direkt an den Gardasee grenzt die Lombardei. Sie ist neben Trentino-Südtirol, dem Piemont und dem Aostatal eine von vier Regionen ganz im Norden Italiens. Von dem Trubel der Mode- und Finanzmetropole Mailand musst Du Dich hier jedoch nicht mitreißen lassen. Ganz im Gegenteil: Hier erwarten Dich malerische Seenlandschaften sowie zahllose erstklassige Wellnesshotels, in denen Du während eines Wellness-Wochenendes einige Gänge herunterschalten und Energie tanken kannst.
Die Landschaft ist wie gemacht für eine Zeit, in der Du den Alltag einfach mal beiseiteschieben und Dich nur aufs Genießen konzentrieren kannst. Im Norden thronen die majestätischen Alpen mit ihren schneebedeckten Gipfeln und sattgrünen Tälern. Im Süden der Lombardei kannst Du durch sanftere Hügel spazieren, vorbei an Olivenhainen, Zypressen und Zitronenbäumen. Im Osten lädt der Gardasee mit seinen malerischen Promenaden zum Entlangschlendern ein.
Zur Entspannung von Körper und Geist trägt hier – wie auch in den weiteren Regionen Italiens – die von Genuss geprägte mediterrane Küche bei. Sie ist nach einem entspannten Tag oft der krönende Abschluss. Fahr hin und lass Dich verwöhnen.
Apulien
Wellness am Stiefelabsatz
Tief im Süden, an der Ostküste Italiens, liegt die Region Apulien. Sie ist zwar etwas weiter von Deutschland entfernt, eignet sich aber auch ganz ausgezeichnet für ein vielleicht sogar verlängertes Wellness-Wochenende in Italien.
Hier, am Absatz des wie ein Stiefel geformten Landes, triffst Du auf traumhaft schöne Strände, malerische Küstenstädte und eine Vielzahl an Wellnesshotels und -resorts. Die Landschaft ist für Erholungsuchende ideal geeignet: Hier stehen Dir Hunderte von Kilometern herrlicher Strände sowie versteckte Buchten zur Verfügung, an denen Du entlangspazieren, besonnen aufs Meer blicken oder Dich in den Wellen des Ionischen und Adriatischen Meeres erfrischen kannst.
Genieße die kraftspendende Natur oder lass Dich in einem der vielen Wellnesshotels bei einer entspannenden Massage oder pflegenden Anwendung verwöhnen. Den kulinarischen Tagesabschluss erlebst Du hier mit regionaler Küche: Lass Dir köstliche Meeresfrüchte, frischen Fisch oder natürlich raffinierte Pastagerichte schmecken.
Italien mit dem Mietwagen erleben

