Fundacion Cesar Manrique
Tahiche/LanzaroteNeueste Bewertungen (113 Bewertungen)
Im Zeichen des Visionärs
Das einstige Wohnhaus des bekanntesten Lazarotenos schlechthin - Cesar Manrique - gehört der nach ihm benannten Stiftung und lässt die Besucher heute teilhaben am Vorstellungsvermögen, am Einfallsreichtum und an der Schaffenskraft eines großen Architekten und Künstlers. Was der Visionär Manrique da für eine Wohnwelt in den Lavablasen geschaffen hat, ist absolut sehenswert und in der Tat einzigartig und zieht nicht nur Kunstbeflissene in seinen Bann. Aprospos Kunstbeflissene: Eine Vielzahl von Manriques Arbeiten sind ebenfalls ausgestellt - doch spätestens, wenn die Lava durchs Fenster hereinfließt, gilt die Aufmerksamheit des Besuchers doch wieder der Natur... Hingehen, schauen, staunen und in eine andere Welt abtauchen!
Fundación Cesár Manrique- beeindruckend
Die Fundación Cesár Manrique ist ein beeindruckendes Gebäude - einst wohl von Manrique als sein Wohnhaus erschaffen - es darf jedoch bezweifelt werden ob er dort jemals gewohnt hat. Auf fünf unterirdischen Lava - Luft - Blasen erbaut, welche durch Gänge und Treppen mit dem Haupthaus verbunden sind, beherbergt das Gebäude heute ein kleines Museum mit Werken von Manrique, und ist gleichzeitig ein Stückchen Architektur als Selbstzweck - etwas was vielen von Manriques Werken anhaftet. Sehr interessant sind hier Detaillösungen die Cesár Manrique gefunden hat um seine Architektur in die Umgebung einzufügen - einem während der jüngsten Vulkanausbrüche im 17. und 18. Jh entstandenen Lavafluss, der von den Feuerbergen bis Puerto Naos führt. Interressiert man sich für Architektur oder den Erbauer, kommt man keineswegs darum herum der Fundación einen Besuch abzustatten. Man kann sich deutlich vorstellen wie Cesár hier seine Gäste empfangen und bewirtet hat, im Gebäude selbst, in den salonartig ausgebauten Lavablasen, sowie in dem eindrucksvollen unterirdischen Patio mit Swimming - Pool.
Einfach überwältigend
Das Anwesen des Künstlers Cesar Manrique ist überwältigend. Das in seinem eigen Stil erbaute architektonisch unikate Haus lädt zu einzigartigen Momenten der Ruhe ein. Lassen Sie sich hier vom künstlerischen Highlight im Einklang der kanarischen Natur inspirieren....
Genial
Ein absolutes muß! Hier kann man sehen, was man mit Phantasie alles machen kann! Sehr beeindruckend!
Anwesen Caesar Manrique - faszinierendes Erlebnis
Ebenfalls ein Muss ist der Besuch des Anwesens von Caesar Manrique, das seit 1992 zur Besichtigung freigegeben ist, tolles Anwesen, schöne Gartenanlagen und faszinierende Eindrücke der Archítektur der Lavablasen des größen Künstlers der Insel, der Lanzarote massgeblich beeinflusst hat.
Wohnen in Vulkanblasen
Ein Muss für jeden Lanzarote-Urlauber: die ehemalige Wohnung von Cesar Manrique in den Vulkanblasen. Auch hier zahlt man die obligatorischen 8€ pro Erwachsenem, es lohnt sich aber wirklich. Hier ist die ehemalige Wohnung von Cesar Manrique zu sehen, die sich in Lavablasen befindet. Dazu sind noch einige Bilder vom Künstler zu sehen.
Das Haus des Künstlers
Der Inselkünstler César Manrique baute das Haus 1968 auf einem Lavafluß der letzten Vulkanausbrüche und hat die Lavablasen mit in sein Haus einbezogen. Eine architektonische Glanzleistung. In den anderen Räumen sind Kunstwerke anderer namenhafter Künstler zu bewundern. Der Eintritt lag bei 8€ pro Person. Der Ausflug dorthin hat sich wirklich gelohnt. Echt klasse!
Kein 0/8/15 Wohngebäude
Das frühere Haus und die angrenzenden Wirtschaftsgebäude des bekannten Inselkünstlers Manrique ist zu einer Stiftung und Museum umfunkioniert worden. Als Tourist kann man dort abstrakte Bilder und ungewöhnliche Skulpturen von Cesar Manrique besichtigen. Darüber hinaus kann man die ehemaligen Wohnräume begehen, knapp unterhalb des Erdniveaus liegen und größtenteils in die Felsen eingearbeitet sind. Dadurch sind durchaus ungewöhnliche Räume von Form und Einrichtung entstanden. Ebenfalls sind gestalterische Elemente der Räume und die "Freiluft-Zonen" nicht der Norm entsprechend. Beispielsweise laden Mini-Pools und kleine Gärten zum Träumen und Verweilen ein. Hier hatte der Künsler seiner Kreativität freien Lauf gelassen und das will bestaunt werden!
Wer hat so klasse Ideen?
Dieses Haus würde ich so fort Mieten. Aus Lavablasen so etwas geniales zu bauen ist Ideal. Die aufteilung und das ganze drumherum.
Ungewöhnliches Haus
Das ehemalige Wohnhaus von César Manrique wurde in Lavablasen hineingebaut. Ein großer Teil seiner Kunstwerke sind hier ausgestellt. Eintritt: 8 Euro p. P. (Sein großer Kakteengarten in Guatiza fanden wir noch interessanter).