Masca Schlucht

Masca/Teneriffa

Neueste Bewertungen (74 Bewertungen)

Markus
Mai 2015

Schöne Wanderung

6,0 / 6

Schöne Wanderung. Wir haben 3,5 Stunden gebraucht. Unterwegs allerdings immer wieder halt gemacht um die beeindruckende Landschaft zu genießen. Mietwagen in Los Gigantes stehen gelassen. Parkplatz relativ schnell gefunden. Dann mit dem Taxi nach Masca gefahren. 25 Euro. Im Nachhinein froh über die Entscheidung mit dem Taxi gefahren zu sein. Straße sehr eng und kurvig. Nichts für schwache Nerven. Boot Tickets kosten 10 Euro und sind entweder in Los Gigantes als auch in Masca erhältlich. Für die Wanderung sollte man allerdings recht gut zu Fuss sein!

In der Schlucht
In der Schlucht
von Markus • Mai 2015
Masca
Masca
von Markus • Mai 2015
Reinhard Josef(66-70)
Januar 2015

Eine abenteuerliche Wanderung

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Am letzten Tag unseres Urlaubes haben wir uns nach langen hin und her für die Masca- schluchtwanderung entschieden. Denn es war im Voraus weit unklar ob diese Wanderung für einen Ungeübten ohne Gefahr zu bewältigen ist. Im Internet lasen wir Berichte darüber, wie Wanderer schwere Steilwände hinunterklettern und sich von hohen Felsen abseilen mussten. Doch sowohl unser Reiseführer als auch andere Reiseanbieter gaben uns Entwarnung- die Strecke bestünde aus harmlosen Eselswegen, die selbst ältere Leute und Kinder problemlos wandern könnten. Eine Einschätzung die sich später als falsch erwies. Zwar treffen wir in der Tat auf Kinder und über 70 jährige, doch ist der Weg durch die Schlucht ganz und gar nicht so harmlos wie geschildert. Schon zu Beginn bemerken wir den tatsächlichen Schwierigkeitsgrad der Wanderung. Über viele größere und kleinere Steine muss geklettert werden, später werden immer wieder Flüsse überquert bei denen zum Glück Steine aus dem Wasser ragen um sicher am anderen Ende anzukommen. Trotzdem sind wasserdichte Schuhe von Vorteil, da die Steine doch oft sehr glitschig waren. Die Wanderung zieht sich so hinfort, es gibt kaum einen Abschnitt, den man gemütlich langlaufen kann ohne über Steine klettern zu müssen. Gegen Ende lassen die Kräfte langsam nach, was angesichts des weiteren Weges eine Gefahr darstellen kann. Höhepunkt war es dann auch noch, sich einer steilen Felswand ohne jegliche Sicherungen hinaufzuhangeln. Nach ca. 4 Stunden abenteuerlichen klettern erreichen wir endlich die Küste. Natürlich darf man neben dem ganzen nicht vergessen, dass die Schlucht einen einzigartigen Blick bietet, und einen tollen Einblick in die Vegetation Teneriffas eröffnet. Fazit: für Abenteurer und Kletterfreunde bestimmt ein toller Ausflug, für Unerfahrene eher eine Herausforderung. Trittfestigkeit und Schwindelfreiheit absolutes muss!

Ewa(51-55)
Oktober 2014

Wanderung in der Masca Schlucht

5,0 / 6

Anspruchsvolle Wanderung nur mit guter Kondition, tolle Ausblicke, danach Muskelkater.

Michael
September 2014

Gut

5,0 / 6

Ist einen Ausflug wert, sollte man aber bei alltours buchen.

Gregor
Juli 2014

Masca Schlucht - Höhepunkte der Insel Tenerifa

6,0 / 6

Wandern durch die Masca-Schlucht ist ein absolutes Highlight Ein Erlebnis, der aber nur für Trittsichere und mit gutem Schuhwerk ausgerüstete Touristen. Viele Infos um sich nicht zu wiederholen findet Ihr auf der Seite:http://www. my-entdecker.de/europa/spanien/teneriffa/teneriffa-wandern-durch-die-masca-schlucht War mir sehr hilfreich und dafür bedanke ich mich dem Autoren .... Super Bericht.

Schlucht von Masca
Schlucht von Masca
von Gregor • Juli 2014
Schlucht von Masca
Schlucht von Masca
von Gregor • Juli 2014
Schlucht von Masca
Schlucht von Masca
von Gregor • Juli 2014
Schlucht von Masca
Schlucht von Masca
von Gregor • Juli 2014
Schlucht von Masca
Schlucht von Masca
von Gregor • Juli 2014
Schlucht von Masca
Mehr Bilder(15)
Fabian
Juni 2014

Lohnt sich!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir hatten viel über die Masca Schlucht gelesen und sind diese dann natürlich direkt an unserem 4. Reisetag auf Teneriffa hinabgestiegen. Damit es auch etwas anspruchsvoller ist, kam für uns ein Rücktransport mit dem Boot nicht in Frage, sondern wir sind nach kurzer Pause wieder hinaufgstiegen. Dass die Landschaft absolut beeindruckend ist und sich die Wanderung mehr als lohnt, brauche ich ja nicht mehr zu schreiben. Deswegen hier ein paar Tipps: -früh losfahren: Wir waren gegen 8:30 Uhr die ersten Touristen in Masca und konnten somit geniale Wolkenspiele an den Bergen und viel Ruhe beim Abstieg genießen. - Vielen ist wohl nicht klar, dass die Sonne im Sommer dort fast senkrecht am Himmel steht und es in der Schlucht nur wenige Stellen im Schatten gibt. Kopfbedeckung und viel Wasser (vor allem für den Rückweg) sind Pflicht. Wir haben pro Person 3,5 Liter mitgenommen, was gut ausreichte. - Wurde zwar schon oft geschrieben, aber es gibt hier einige Stellen, welche durch leichtes klettern überwunden werden müssen und leicht abschüssig sind. Im Grunde nichts anspruchsvolles und leicht zu bewältigen. Trotzdem sollte man die Schlucht nur mit Wander-, bzw. Bergschuhen begehen und eine gewisse Fitness mitbringen, wenn man wieder hinaufsteigen will. Für uns war es absolut kein Problem und auf den von vielen hier angepriesenen Muskelkater warteten wir vergeblich. Machen aber auch sonst 4 bis 5 x die Woche Ausdauer- und Kraftsport. Gehzeit runter mit Fotopausen ~ 3 h, Gehzeit hinauf ~ 2 1/2 h Am Ende der Schlucht, am Strand, empfingen uns direkt zwei Damen und fragten nach Bootstickets, gleich daneben saß jemand mit einer Kühlbox und wollte uns Softdrinks verkaufen. Also auch unten ist der volle Tourismus schon angekommen :-(

Ingrid&Herbert
Juni 2014

Man muss sich nix beweisen

4,0 / 6

Hola, sollte man sich genau überlegen, ob man die gehen will und wenn man sich nicht sicher ist, dann nur mit Führung! Auf eigene Faust, sollte der Rücktransport mit dem Schiff und evtl. Taxi vorher gebucht sein, denn wenn niemand mehr erwartet wird, dann packen die unten alles ein und man muss wieder zurück. Da es keinen deutlich markierten Weg gibt, erwischt man ohne Führung meist die schwierigste Variante und/oder man läuft alles doppelt und dreifach. Und da sind einige Stellendabei, wo man sich fragt: "Was da soll ich runter?" Als Zeit sollte man 4 Stunden einplanen, mal will ja die beeindruckende Kulisse geniessen ;-) Fazit: Nur für Geniesser die schon Bergerfahrung haben.

Jonas
Mai 2014

MIt dem Mietwagen durchfahren

6,0 / 6

Wir sind mit dem Mietwagen nach Mascar gefahren. Die Fahrt ist schon etwas abenteuerlich, teilweise recht schlechte Straßenverhältnisse (auf Schlaglöcher achten). Wenn einem ein Bus entgegen kommt muss man auch schonmal zurücksetzen. Das ganze lohnt sich aber auf jedenfall. Man kann zwischendurch immer mal wieder an Aussichtspunkten anhalten und Fotos machen oder einfach die Landschaft genießen. Das Dorf an sich hat bis auf ein paar Restaurants/Cafes nicht viel zu bieten. Für uns war die Fahrt das Ziel :) Gewandert sind wir nicht.

Schlucht
Schlucht
von Jonas • Mai 2014
Abfahrt mit Bergbau
Abfahrt mit Bergbau
von Jonas • Mai 2014
Überm Dorf
Überm Dorf
von Jonas • Mai 2014
Andreas und Lisa(31-35)
April 2014

Herausfordernde tolle Wandertour

6,0 / 6

Anspruchsvolle Wanderung, die super toll ist, aber bei der man stets konzertiert sein sollte. Wir waren froh unsere Wanderschuhe mitgenommen zu haben, die Wanderstöcke gab es von unserem Wanderführer Victor und das nicht ohne Grund. Als Hilfe und Absicherung waren wir froh den Wanderstock parat zu haben. Die ersten Etappen empfand ich mit leichter Höhenangst am schwersten, man gewöhnte sich aber auch sehr schnell an den Abgrund und nach dem Victor uns immer wieder drauf hingewiesen hatte, dass es gefährlich ist, wenn man nicht genau guckt wo man hintritt, lief es irgendwann bei uns von selbst. wir waren so ziemlich die jüngsten und hatten auch kein Problem damit, dass wir nur eine Pause einlegten. Die Damen mittleren Alters und auch unser "Opi" in der Runde hielten sich sehr tapfer. Die Ehefrau des Opis ist allerdings umgedreht und durfte unseren Busfahrer David näher kennen lernen und hatte wohl auch eine sehr schöne Zeit. Also lieber nicht selbst überschätzen und zurück gehen, wenn man bei den ersten Metern schon ins straucheln kommt. Mit uns wanderten noch eine französische Reisetruppe, die auch mit uns im Bus saßen. Sie nahmen wenn möglich die leichteren Wege am Grund der Schlucht. Auf den ca. 6 Kilometern Strecke gibt es nur eine Etappe mit richtigem Handyempfang. Sollte also mal etwas passieren, ist das dort schon schwer schnelle Hilfe zu bekommen. Der Helikopter darf landen, wird aber nicht von den Versicherungen übernommen und man muss im Falle einer Rettung 3000,00 Euro hinblättern, da waren wir dann doch noch mal ein bisschen vorsichtiger. Die Natur und die hohen Klippen, die links und rechts in die Höhe ragten waren gigantisch, die Geschichte der Masca Hexe wurde leider nur am Rande berichtet. Interessant waren die Erzählungen Victors über die Piraten und Schmuggler. Die Pflanzenvielfalt war super. Nach den 6 Kilometern Wanderstrecke "endlich" der Zieleinlauf. Mein Wanderschuh hielt genau bis dahin! Was für ein Glück! In der Bucht saß unter einem großen Sonnenschirm ein Mann mit einer Kühlbox für den Verkauf von Getränken, dieses frische Bierchen hatten wir uns wirklich verdient. Die Stimmung war super, alle waren stolz, dass die Truppe so gut zusammen gehalten hatte und alle heil im Ziel angekommen waren. Auf einer Anlegeplattform in der Bucht konnten wir in den Atlantik hüpfen und uns akklimatisieren. Dann kam unser Boot, der Einstieg ist hier etwas schwierig, da das Boot immer mit den Wellen vorschwimmt und der Fahrer den Rückwärtsgang benutzen muss, damit das Boot nicht an den Felsen zerschellt. So konnten über eine kleine Brücke am Bug immer ca. 3 Leute raufhüpfen bis das Boot wieder zurück gesteuert werden musste... Die Bootsfahrt an den Klippen von Los Gingantes war GIGANTISCH :) Leider haben wir keine Delfine gesehen, was auch daran liegen konnte, das die Truppe pünktlich zum Bayern gegen Real Madrid Fußballspiel zurück sein wollte und wir nicht weit aufs Meer raus fuhren. In der Stadt Los Gigantes wurden wir an Land gelassen und durften von dort wieder in den Bus einsteigen. Es war eine super Herausforderung für nicht erfahrene Wanderer und eine recht spannende Tour für erfahrene Wanderer. Trotz Höhenangst und meinem risikofreudigen Mann sind wir heil und mit tollen Erinnerungen zurück gekehrt und würden diese Tour in jedem Fall weiterempfehlen.

Andrea(61-65)
März 2014

Tolle Wanderung!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Obwohl wir aus Bayern sind und öfter Wandern gehen hätten wir die Strecke unterschätzt. Es ging zwar immer nur bergab und damit keine konditionelle Herausforderung,aber teilweise waren die Wege nicht ganz klar und einige Stellen wirklich schwierig, besonders am Ende der Stecke. Für und war es toll weil eben abwechslungsreich, es gab aber einige ältere Leute die durchaus Probleme hatten. Vom Erlebnis einmalig!!! Was wir nicht wieder machen würden: Das ganze organisiert buchen! Es werden zahlreiche Hotels angefahren, die Anfahrt und das Wegbringen anschliessend waren endlos! Man konnte gegen eine kleine Gebühr zwar Stöcke leihen, die waren aber in einem schrecklichen Zustand. Da würde ich lieber mit dem Auto nach Masca fahren, die Bootsfahrt mit 10 Euro selber bezahlen und halt mit dem Taxi zurück nach Masca. Das ist günstiger und auch nicht so nervenaufreibend. Fazit: Super Erlebnis, aber lieber alleine organisieren! Ach ja, wir haben 4,5 Stunden gebraucht, wenig Pausen

3 von 8