Wandern Velbert
Velbert/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Wandern Velbert
Infos Wandern Velbert
Für den Reisetipp Wandern Velbert existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Parkmöglichkeit
Der Wanderparkplatz am Astrather Hof ist geschlossen, da Privatgrundstück. Die nächste öffentliche Parkmöglichkeit befindet sich am Nizzabad.
Wanderung um den "Eignerbach" z.Zeit eingeschränkt
Wir haben uns am Freitagmorgen für den 10 km langen (kurzen) Rundwanderweg um den "Eignerbach" entschieden. Die Info hierzu haben wir auf den vor kurzem stattgefundenen Tour Nature Messe in Düsseldorf bekommen. Leider fehlte hier aber die Info zur Sperrung von einigen Monaten. So das der Weg nicht als Rundweg zu laufen ist...... :-( Als Parkplatz haben wir uns den Bereich der Gastronomie "Kleine Schweiz" ausgesucht. Allerdings war dann auch hier nach 5 MIn. der Weg zu Ende und wir standen vor dem Bauzaun. Hier fehlte leider der Hinweis einen kleinen Weg "Meiberger Weg" gehen zu können. Für Fremde wäre es nur zu erahnen. Da wir es nicht wussten entschieden wir uns den Weg in die andere Richtung zu gehen und dann halt wieder zurück. Wir liefen die Straße zurück auf der wir mit dem Wagen gekommen waren, leider fehlten hier Hinweisschilder.... mal waren welche da, dann wieder fehlten sie an Abzweigen so das wir erst bis zu B224 zurück gelaufen sind und dort fragten. Anwohne ererzählten uns das wir biszur Plattform mit Blick auf die Auerochen (..und ja wir haben 6-7 Tiere gesehen) und auch die Trapane, die Wildpferde, wandern konnten. Das haben wir auch gemacht. Der ganze Bereich ist auf auf dem Aushub der Wülfrather Kalkwerke entstanden und ist ein schönes Naherholungsgebiet. Mit viel Natur, Wasser, Tieren, Pflanzen und Ruhe. Wir liefen dann denWeg wieder am See zurück, fragten nochmal Spaziergänger und kamen dann mit deren Tipps andiesem o.g. Meiberger Weg aus. Hätten wir es gewusst, wäre uns das erste unschöne Straßenstück ersparrt geblieben. Ich denke das wir dadurch so ca. 13 km gewandert sind. Anschließend sind wir in die Gastronomie "kleine Schweiz" gegangen und waren dort sehr, sehr positiv begeistert. Dazu mehr in meiner Gastronomiebewertung. Parkplätze hier ausreichend und kostenlos auch während der Wanderung zu nutzen.
Kleine Wanderung im Felderbachtal
Wir entschieden uns am Sonntagnachmittag für eine kleine Wanderung in der Elfringhauser Schweiz im Felderbachtal. Startpunkt - beschrieben in den Wanderungen in NRW - war ein Parkplatz "Am roten Haus". (Es erwies sich über das Navi recht schwierig, da nicht klar war ob es zu Hattingen oder zu Velbert gehört) Es ist im Kreuzungsbereich der Landstrasse L924 und L816. Es geht über die Straße in einen Waldbereich mit leichtem Anstieg am Immelberg entlang. Die Beschilderung ist die A 5 und A 1, wobei diese etwas ungenau ist und wir einen Bereich zur A 1 wohl verpaßt haben. somit liefen wir auf der anderen Seite des Hügels und kamen auch irgendwann zum Gasthof Bergerhof. Dort war eine Menge los, es gab einen Weihnachtsbaumverkauf, Glühwein sowie eine Advensausstellung. Ab hier fanden wir auch die Beschilderung X28 nicht gut ausgeschildert und waren irgendwann auf der A2/A3 und auch der A4. Die fortgeschrittene Uhrzeit nach 16 Uhr und die Wege durch den Wald ließen uns dann doch ziemlich schnell laufen, damit wir noch im Hellen dedn Parkplatz und unseren Wagen erreichten. Der Weg führte über die typischen Hügel der Elfringhauser Schweiz und mit einem Gefühl für die richtige Laufrichtung kamen wir wieder auf den Weg der A5 zurück (wenn auch irgendwie anders als geplant) Der eigentliche Weg ist mit 10,8 km angegeben führt über die A5/A1/X28 und dann wieder zur A5. Allerdings sind wir von z.B. den Traumpfaden an Mosel-Eifel-Rhein, doch eine wesentlich bessere Beschilderung der Wanderwege gewöhnt. Die Strecke war aber, auch durch die kurze Anfahrt von 50 min, für uns ein netter Weg am Sonntagnachmittag im winterlichen November.
Nette zwei Stunden durch das Deilbachtal
Ich begann die Wanderung am Astrather Hof in Velbert (Die Nordrather Straße zieht sich allerdings sehr lang). Zunächst geht es die Hauptstraße den Berg hinauf dem Wanderzeichen A 2 folgend. Parallel verläuft am Anfang des Weges dazu der Rundwanderweg Rund um Velbert Langenberg mit einem großen L. Mit schönen Ausblicken geht es bergauf / -ab an Windrath vorbei. An den Biobauernhöfen vorbei geht es hinab zum Deilbachtal. Hier muss man allerdings 20 Minuten auf einer wenig befahrenen Landstraße gehen. Nun trifft man auf die frischabgebrannte Deilbachmühle. Über einen letzten Anstieg hinweg geht es zum Ausgangspunkt Astrather Hof (aktuell nicht bewirtschaftet). Für die acht Kilometer benötigt man ca. zwei Stunden.
32 km Brombeerweg
Im Internet entdeckten wir den Rundwanderweg Rund um Velbert-Langenberg, gekennzeichnet mit einem umkreisten L auf schwarzem Grund. Wir starteten am Golfplatz Velbert Kuhlendahl in der Nähe des Haus Stemberg. Kurz nach dem Start ergab sich auch die schwierigste Wegfindung. An einem Bauernhof nach ca. 30 Minuten querten wir eine Wiese mit Pferden, danach geht es rechts und an der nächsten Möglichkeit links, dann durch einen schmalen Weg zur Straße, wo die Wegzeichen wieder eindeutiger sind. Insgesamt benötigten wir für ca. 32 km ca. 8 Stunden, u.a. aufgrund der der 1.000 Höhenmeter, die insgesamt zu bewältigen sind. Normalerweise startet man in Velbert Nierenhof. Aus unserer Sicht lag das auf der Hälfte der Strecke. Ca. 50 % Prozent der Strecke sind asphaltiert, teilweise kleinere Sträßchen mit sehr schöner Aussicht, der Rest sind Waldwege, wobei wir im August auf dem Weg so nebenbei ca. 1 kg Brombeeren vertilgt haben. Der Weg ist gut gekennzeichnet. Zur Gastronomiesituation: Vor Nierenhof gibt es mehrere interessante Kneipen. in Nierenhof war es uns zu teuer. Danach ist Ebbe und erst das Haus Nickhorn kurz vor dem Golfplatz hat uns eine Erfrischung geboten. Gefallen hat uns äußerlich das Haus Schmahl am Schmalen, Landgasthaus Huxel und die Bauernstube. Aus unserer Sicht sollte man ausreichend Getränke und Essen einnpacken.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Nevigeser Wallfahrtsdom1,4 km
- Altstadt Velbert3,4 km
- Hattinger Forum für politische Bildung8,0 km
- DGB Bildungswerk8,0 km
- Tippen Tappen Tönchen8,4 km
Sport & Freizeit
- Golfclub Velbert-Gut Kuhlendahl e.V.0,5 km
- Tauchschule Mertin3,5 km
- Golf Club Bergisch Land Wuppertal e.V.4,0 km
- Waldabenteuer - Forest Adventure Park, Velbert4,3 km
- Golf-Club Essen-Heidhausen e.V.6,2 km
Restaurants
- Haus Stemberg0,8 km
- Depot 19092,3 km
- Restaurant Kleine Schweiz3,5 km
- Gasthof Kuhs5,6 km
- Restaurant La Cucina6,0 km
Nachtleben
- Forum Niederberg3,2 km
- Tag-Filmtheater an der Gathe8,3 km
- Kinocenter Elberfeld8,5 km
- Cinemaxx9,1 km
- Schauspielhaus9,2 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Hattingen10,5 km
- Catwalk Hairart12,8 km
- Internationaler Weihnachtsmarkt Essen15,4 km
- Rhein-Ruhr Zentrum15,6 km
- Tipota15,7 km