Staumauer Schluchsee


Infos Staumauer Schluchsee
Durch die erhöhte Lage ist das Wasser auch im Sommer relativ kühl.
Die bekanntesten Ortschaften um den Schluchsee befinden sich an der Seenordseite, so unter anderem die gleichnamige Ortschaft Schluchsee, Seebrugg an der Staumauer und Aha. Die Drei-Seen-Bahn, das verlängerte Ende der Höllentalbahn, fährt vom Bahnhof Titisee aus am nördlichen Seeufer entlang bis zum Endbahnhof Seebrugg.
Quelle: Wikipedia
Hotels in der Nähe: Staumauer Schluchsee
alle anzeigen4 Bewertungen Staumauer Schluchsee
Reisetipp bewertenMächtige Staumauer
Egal was andere meinen, die Staumauer des Schuchsees ist schon beeindruckend. Durch den Bau der Staumauer in den Jahren 1929 bis 1932 und der anschließenden Aufstauung wurde der ursprüngliche Gletschersee etwa um das 3,5-fache vergrößert. Die Staumauer hat eine Höhe von 63 Meter und kann begangen werden. Sie stammt aus dem Jahre 1932.weiterlesen
Na ja.
Der Schluchsee als ehemaliger Gletschersee ist der höchstgelegene deutsche Stausee. Die in den Jahren 1929 bis 1932 erbaute und 35 Meter hohe und bequem begehbare Staumauer ist über 63 Meter lang und knapp vier Meter breit. Durch die Aufstauung im 1983 ist der 7.5 Kilometer lange und maximal 1.5 Kilometer breite See über dreimal vergrössert worden. Nun denn.weiterlesen
Schöner See mit einer interessanten Staumauer
Der Schluchsee liegt mitten im Hochschwarzwald und ist ein wunderschönes Wandergebiet sowie im Sommer mit seinen vielen Strandbädern wunderbar zum baden geeignet. Auf jeden Fall sollte man auch die Staumauer in Augenschein nehmen. Es ist ein ziemlich imposantes Bauwerk und auch ein guter Ausgangspunkt zum wandern. Die Strecke kann man je nach Bedarf einteilen da der Weg immer direkt am See entlang läuft um man dann je nachdem wie lange man Lust hat zu laufen an vier Stationen mit dem Schiff w...weiterlesen
Tagesausflug zu Schluchsee
Direkt am größten Schwarzwaldsee liegt auf 930 bis 1300 Meter der gleichnamige heilklimatische Kurort Schluchsee. Der Schluchsee ist einer der saubersten Badeseen, dort kann man Angeln, Bootsfahrten, Segeln, Surfen und lädt zum Wandern und Radfahren. Da wir einen Hund dabei hatten, steuerten wir den ersten Parkplatz vor dem Ort Aha aus Richtung Feldberg an. Von dort aus gibt es einen leichten Wanderweg, ist auch zum Radfahren sehr gut geeignet, zum Unterkrummenhof, einem Selbstbedienungslo...weiterlesen
Altersgruppen
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenTop 5
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Nightlife
Hotels in der Umgebung
Orte in der Nähe
- Hotels Lenzkirch 5.86 km
- Hotels Häusern 6.82 km
- Hotels Höchenschwand 7.78 km
- Hotels St. Blasien 7.65 km
- Hotels Feldberg (Schwarzwald) 7.13 km
- Hotels Grafenhausen 7.24 km
- Hotels Titisee-Neustadt 11.48 km
- Hotels Hinterzarten 11.22 km
- Hotels Menzenschwand 8.71 km
- Hotels Friedenweiler 12.18 km