Stasi-Museum
Leipzig/SachsenHotel nähe Stasi-Museum
Infos Stasi-Museum
Für den Reisetipp Stasi-Museum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Sehr beklemmend anzusehen
Es ist schon sehr beklemmend, wie man damals eigene Landsleute bespitzelt, verhört und gefoltert hat.
Wer Stasi hinterfragt muss da hin
Das Stasi Museum Runde Ecke ist in Orginalräumen des früheren MfS Bezirks Leipzig aufgebaut und stellt gut nach was sich hinter der Stasi verborgen hat.
Stasi-Museum
Das Gebäude wurde von 1911 als Geschäftshaus errichtet. Von 1950 bis 1989 war hier der Sitz der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Eine Gedenkstätte aus den Zeiten der Staatssicherheit wurde in der „Runden Ecke“, am Dittrichring, als Museum errichtet. Seit August 1990 beherbergt die „Runde Ecke“ die ständige Ausstellung „Stasi - Macht und Banalität“. In den verschiedenen Räumen, welche noch im Originalzustand sind, wird die Geschichte der Stasi aufgearbeitet. Es gibt Tondokumente, wie mit den Bürgern umgegangen wurde. Der Eintritt ist frei.
Sehr interessant
In den ehemaligen Stasi-Räumen kann man sich einige Exponate der Stasi-Ära anschauen. Interessant sind die Maschienen mit denen die Briefe geöffnet und später wieder verschlossen wurden! Außerdem sind Briefe, Überwachungsberichte und Bilder ausgestellt, die verdeutlichen wie die Mitarbeiter die DDR-Bürger überwachten. Für 3,- kann man sich einen Audio-Guide mieten
Informative Führung
Das Stasi-Museum "Runde Ecke" ist am Dittrichring in Leipzig. Ca. 10 Minuten Fußweg vom Zentrum entfernt. Jeden Tag um 15 Uhr gibt es eine Führung. Keine Voranmeldung bzw. Reservierung notwendig. Die Führung kostet 3 Euro und dauert gut eine Stunde. Wer die Führung nicht mitmachen möchte, kann sich das Museum so ansehen oder sich Audio-Guides ausleihen. Wir empfanden die Führung als sehr informativ und kurzweilig. Im gleichen Haus ist auch die Gauckbehörde untergebracht. Hier können Akten nach dem StUG eingesehen werden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museum in der "Runden Ecke"0,1 km
- Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig0,1 km
- Altstadt Leipzig0,2 km
- Mendelssohn-Denkmal0,3 km
- Altes Amtshaus Leipzig0,3 km
Sport & Freizeit
- Leipziger Pfeffermühle0,2 km
- Stadtstromer - Segway-Touren & Stadtrundgänge in Leipzig0,4 km
- Royal London Bus0,7 km
- Motorboot-Touren Stadthafen Leipzig0,8 km
- Stadtrundfahrt Leipzig0,8 km
Restaurants
- Schnitzel-Culture0,2 km
- Restaurant 100 Wasser0,2 km
- Luise0,2 km
- Kartoffelhaus No. 10,2 km
- Sol Y Mar0,2 km
Nachtleben
- Schauspiel Leipzig0,1 km
- Drallewatsch0,2 km
- Kabarett Leipziger Pfeffermühle0,3 km
- Champions Sports Bar0,6 km
- Cinestar0,6 km
Shopping
- A Priori0,1 km
- Antiquitäten am Schauspielhaus0,1 km
- Kokaii Maison0,2 km
- Halloren/Schokoladen-Welt0,3 km
- Silke Wagler0,3 km