Staatsoper Il Turco in Italia
Kategorie: Sehenswürdigkeiten |
Theater / Musical / Oper




Weiterempfehlung
Gesamtbewertung
von 6
6
6
2

“Wunderbare Aufführung”
mehr lesen
im September 15,
Bernhard ,
66-70

“Schöner Abend mit toller Musik”
mehr lesen
im April 07,
Sascha ,
14-18
Infos Staatsoper Il Turco in Italia
Die Hamburger Oper wurde 1678 als erstes öffentliches Opernhaus überhaupt in Deutschland gebaut. Der damalige Name war Opern-Theatrum. Schon kurze Zeit später stieg das Haus zu einem der führenden
Häuser weltweit auf. Die berühmte Komponist Georg-Friedrich Händel war eine zeitlang als Geiger und Cembalist in der Oper beschäftigt. Im Jahr 1738 musste das erste Hamburger Opernhaus, was
privatwirtschaftlich finanziert wurde, schliessen. Das Gebäude wurde bis 1763 sporadisch genutzt, bis es abgerissen worden ist.
Eine neues Gebäude wurde erst 1827 mit 2800 Plätzen eröffnet. Aufgrund einer neuartigen Akustik stieg das Haus wieder schnell zu den Großen der Welt auf. U.a. war auch Gustav Mahler Leiter des Hauses. Im 2.Weltkrieg wurde das Gebäude bis auf das Bühnenhaus vollständig zerstört. Der Neubau dauerte bis 1955. Allerdings fasst das Haus nur noch 1200 Plätze. Die neue Innenbauweise wirkt sehr futuristisch für das Neueröffnungsjahr 1955.
Montserrat Caballé und Placido Domingo starteten ihre Weltkarrieren in Hamburg. Die Hamburger Staatsoper wurde 1997 und 2005 zum Opernhaus des Jahres gewählt. Geleitet wird das Haus derzeit von der Australierin Simone Young.
Homepage
Adresse:
Hamburgische Staatsoper
Große Theaterstraße 25
20354 Hamburg
Ticket-Hotline: 040/356868
ÖPNV:
U-Bahn(U1) Station Stephansplatz oder U2 Station Gänsemarkt
Eine neues Gebäude wurde erst 1827 mit 2800 Plätzen eröffnet. Aufgrund einer neuartigen Akustik stieg das Haus wieder schnell zu den Großen der Welt auf. U.a. war auch Gustav Mahler Leiter des Hauses. Im 2.Weltkrieg wurde das Gebäude bis auf das Bühnenhaus vollständig zerstört. Der Neubau dauerte bis 1955. Allerdings fasst das Haus nur noch 1200 Plätze. Die neue Innenbauweise wirkt sehr futuristisch für das Neueröffnungsjahr 1955.
Montserrat Caballé und Placido Domingo starteten ihre Weltkarrieren in Hamburg. Die Hamburger Staatsoper wurde 1997 und 2005 zum Opernhaus des Jahres gewählt. Geleitet wird das Haus derzeit von der Australierin Simone Young.
Homepage
Adresse:
Hamburgische Staatsoper
Große Theaterstraße 25
20354 Hamburg
Ticket-Hotline: 040/356868
ÖPNV:
U-Bahn(U1) Station Stephansplatz oder U2 Station Gänsemarkt
Hotels in der Nähe: Staatsoper Il Turco in Italia
alle anzeigen2 Bewertungen Staatsoper Il Turco in Italia
Reisetipp bewerten
Bernhard
Alter 66-70
Alter 66-70
Wunderbare Aufführung
Orchester, Dirigent, Sänger/innen einfach großartig! weiterlesen
im September 15
Gesamtbewertung 6.0
Weiterempfehlung
Schöner Abend mit toller Musik
Wir besuchten die Oper "Il Turco in Italia" und waren begeistert ! Gesanglich waren alle Darsteller spitze, nur Brenda Patterson war etwas zu leise ! Die Architektur der Staatsoper ist sehr interessant und ein Besuch lohnt sich definitiv !!! weiterlesen
im April 07
33% hilfreich
Gesamtbewertung 6.0
Weiterempfehlung
Altersgruppen
Werbung
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenTop 5
Tamtai (0,4 km)
Wasserlichtkonzert Planten un Blomen (0,8 km)
Café Central (0,9 km)
Die Teekiste (1,1 km)
Sport & Freizeit
Stadtrundfahrt Hamburg (0,4 km)
Alster Rundfahrt (0,5 km)
Alsterdampfer St. Georg (0,6 km)
Unser Hamburg Stadtführungen (0,7 km)
Essen & Trinken
Sushi Factory (0,1 km)
La Pergola Due (0,1 km)
Hamburger Stadtkrug (0,1 km)
Sushi Circle Hamburg Colonnaden (0,1 km)
Nightlife
Metropolis Kino (0,1 km)
Milk Bar Lounge (0,1 km)
Kino UFA-Palast (0,1 km)
Meyer Lansky Bar (0,1 km)
Shopping
Nivea Haus (0,2 km)
Pfeifen Tesch (0,2 km)
Mey und Edlich (0,4 km)
Parfümerie Jo Malone (0,4 km)
Hotels in der Umgebung
Hamburg, Hamburg
Hamburg, Hamburg
Hamburg, Hamburg
Orte in der Nähe
- Hotels Hamburg-Altona 4.02 km
- Hotels Hamburg Nord 9.81 km
- Hotels Hamburg-Harburg 10.38 km
- Hotels Hamburg-Bergedorf 15.99 km