Schloss Montfort

Infos Schloss Montfort
Wilhelm I. von Württemberg lies die Ruine zugunsten eines Märchenschlosses abreissen und erbaute das Schloss im maurischen Baustil - das heutige Wahrzeichen von Langenargen.
Das Schloss Montfort steht nicht öffentlich zur Besichtigung zur Verfügung.
Über das ganze Jahr gibt es im Schloss kulturelle Veranstaltungen. In diesem Rahmen oder bei privaten Veranstaltungen können die großzügigen Räume mit Gemälden der ehemaligen privaten Sammlung von Dr. Günther Grzimek (1887-1980) besichtigt werden.
Der Schlossturm ist öffentlich zugänglich und bietet eine wunderbare Aussicht auf den Bodensee, das Hinterland und die angrenzenden Alpen. Der Turm ist in den Sommermonaten (März bis Oktober) tagsüber geöffnet.
Eintritt: Erwachsene 2,00 Euro, Kinder 1,00 Euro
(mit Gästekarte Schwäbischer Bodensee und BodenseeErlebniskarte kostenfrei)
coronabedingt derzeit geschloss
Hotels in der Nähe: Schloss Montfort
alle anzeigen9 Bewertungen Schloss Montfort
Reisetipp bewertenHerrliche Aussicht vom Turm Schloss Montfort
Vom Turm auf dem Schloss Montfort hat man einen herrlichen Ausblick über weite Teile des Bodensees in Richtung Schweiz. Das Schloss ist das Wahrzeichen Langenargens und wird an den Wochenenden gerne für Hochzeiten genutzt. Das man den Turm des Schlosses auch besteigen darf wissen oder nutzen wohl nur die Wenigsten. Dabei sind die 2€ sehr gut investiert. Die Treppen zur Turmspitze werden nach oben immer enger, trotzdem aber für jeden machbar. Oben gibt es eine kleine Plattform rundherum auf... weiterlesen
Märchenschloss mit Alpenblick am See
Schloss Montfort - das Wahrzeichen von Langenargen - liegt sehr schön auf einer Landzunge. Nur der Turm ist öffentlich gegen Gebühr zugänglich. Von oben hat man dann eine sehr schöne Sicht über den See, die bei klarem Wetter bis weit in die Schweizer Alpen reicht. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! weiterlesen
Schloss Montfort
DAs Schloss Montfort ist das Wahrzeichen von LAngenargen. Wilhelm von Württemberg ließ das Schloss 1867 erbauen. Heute befindet sich im Schloss ein Restaurant und verscheidene Ausstellungsräume. Hier wird unter anderem die bekannte Grzmek Sammlung gezeigt. Zudem gibt es noch einen Konzertsaal weiterlesen
Alter 61-65
Arroganter, frecher Service!
Wir waren auf Fahrradtour.Im wunderschönen Gartenrestaurant wollten wir uns ca.14.30 Uhr am 27.8.2015 eine erholsame Rast gönnen.Es hatte kaum andere Gäste da. Was wir dann erlebten war kaum zu beschreiben. Mit unglaublich arroganter Mine legte uns die Bedienung, ein junger Herr die Speise karte auf den Tisch, dies ohne Gruss oder Nachfrage mit Blick in die Ferne schweifend. Widerwlllig, mit bedrängender Gestik, ohne uns etwas Zeit zum auswählen zu lassen, nahm er die Bestellung auf, die... weiterlesen
Alter 51-55
Sehr schön gelegen
Leider war das Schloss nicht zur Besichtigung freigegeben, da ein geschlossene Gesellschaft anwesend war. weiterlesen
Altersgruppen
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenTop 5
Sehenswürdigkeiten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Nightlife
Shopping
Hotels in der Umgebung
Orte in der Nähe
- Hotels Eriskirch 3.74 km
- Hotels Kressbronn am Bodensee 4.53 km
- Hotels Friedrichshafen 7.52 km
- Hotels Tettnang 9.02 km
- Hotels Meckenbeuren 10.68 km
- Hotels Oberteuringen 15.29 km
- Hotels Neukirch 14.12 km
- Hotels Immenstaad 15.15 km
- Hotels Markdorf 17.78 km
- Hotels Ravensburg 21.57 km