91% Weiterempfehlung 5.1 von 6 Gesamtbewertung
5.1 6 11
“Romantisches Schlösschen” mehr lesen
im Oktober 23, Katharina , 66-70
“Malerische Lage am Bodensee” mehr lesen
im September 23, Claudia , 46-50

Infos Schloss Montfort

Annette von Droste-Hülshoff schrieb in einem Brief „Die herrliche Ruine Montfort auf einer Landzunge gelegen - die schönste, die ich je gesehen habe.“

Wilhelm I. von Württemberg lies die Ruine zugunsten eines Märchenschlosses abreissen und erbaute das Schloss im maurischen Baustil - das heutige Wahrzeichen von Langenargen.
Das Schloss Montfort steht nicht öffentlich zur Besichtigung zur Verfügung.
Über das ganze Jahr gibt es im Schloss kulturelle Veranstaltungen. In diesem Rahmen oder bei privaten Veranstaltungen können die großzügigen Räume mit Gemälden der ehemaligen privaten Sammlung von Dr. Günther Grzimek (1887-1980) besichtigt werden.

Der Schlossturm ist öffentlich zugänglich und bietet eine wunderbare Aussicht auf den Bodensee, das Hinterland und die angrenzenden Alpen. Der Turm ist in den Sommermonaten (März bis Oktober) tagsüber geöffnet.

Eintritt: Erwachsene 2,00 Euro, Kinder 1,00 Euro
(mit Gästekarte Schwäbischer Bodensee und BodenseeErlebniskarte kostenfrei)

coronabedingt derzeit geschloss

Hotels in der Nähe: Schloss Montfort

alle anzeigen
0 km entfernt - Baden-Württemberg, Deutschland
0.11 km entfernt - Baden-Württemberg, Deutschland
0.11 km entfernt - Baden-Württemberg, Deutschland
0.12 km entfernt - Baden-Württemberg, Deutschland
0.14 km entfernt - Baden-Württemberg, Deutschland
0.28 km entfernt - Baden-Württemberg, Deutschland
0.39 km entfernt - Baden-Württemberg, Deutschland
0.47 km entfernt - Baden-Württemberg, Deutschland

11 Bewertungen Schloss Montfort

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers gerneweg100
Claudia

Malerische Lage am Bodensee

Das Schloss Montfort hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich. Die Ursprünge reichen bis in das 14. Jahrhundert. Die ursprüngliche "Veste Burg Argen" wurde im 18. Jahrhundert umgebaut. Nach dem Verkauf der Grafschaft an Österreich verfiel die Anlage mit der Zeit. Erst Anfang des 19. Jahrhunderts ließ der württembergische König die Ruine abreißen und das heutige Schloss Montfort (ursprünglich geplanter Name "Villa Argena") errichten. weiterlesen

im September 23
Katharina

Romantisches Schlösschen

Sehenswertes Gebäude vor herrlicher Bodenseekulisseweiterlesen

im Oktober 23
Bild des Benutzers HolidayChecker16566708
Chris

Herrliche Aussicht vom Turm Schloss Montfort

Vom Turm auf dem Schloss Montfort hat man einen herrlichen Ausblick über weite Teile des Bodensees in Richtung Schweiz. Das Schloss ist das Wahrzeichen Langenargens und wird an den Wochenenden gerne für Hochzeiten genutzt. Das man den Turm des Schlosses auch besteigen darf wissen oder nutzen wohl nur die Wenigsten. Dabei sind die 2€ sehr gut investiert. Die Treppen zur Turmspitze werden nach oben immer enger, trotzdem aber für jeden machbar. Oben gibt es eine kleine Plattform rundherum auf...weiterlesen

im April 19
Bild des Benutzers RUB_Alb3
Rainer

Märchenschloss mit Alpenblick am See

Schloss Montfort - das Wahrzeichen von Langenargen - liegt sehr schön auf einer Landzunge. Nur der Turm ist öffentlich gegen Gebühr zugänglich. Von oben hat man dann eine sehr schöne Sicht über den See, die bei klarem Wetter bis weit in die Schweizer Alpen reicht. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!weiterlesen

im August 17
100% hilfreich
Bild des Benutzers Rainer01
Rainer

Schloss Montfort

DAs Schloss Montfort ist das Wahrzeichen von LAngenargen. Wilhelm von Württemberg ließ das Schloss 1867 erbauen. Heute befindet sich im Schloss ein Restaurant und verscheidene Ausstellungsräume. Hier wird unter anderem die bekannte Grzmek Sammlung gezeigt. Zudem gibt es noch einen Konzertsaalweiterlesen

im Juni 16

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Essen & Trinken

Restaurant Seeperle

Nightlife

Kino-Center

Hotels in der Umgebung