Schloss Drachenburg

Königswinter/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Drachenburg

Die einmalige Aussicht von der Terrasse des Schloss Drachenburg aus auf den alten Vater Rhein ist ein unvergessliches Erlebnis. Die alte Burg sieht aus wie aus dem Märchenbuch der Gebrüder Grimms entnommen, das alte Ritterschloss mit seinem wunderschönen Park können Sie jederzeit besichtigen. Auch im Winter, wenn die Weihnachtsmärkte das Schloss in eine bezaubernde Winterlandschaft verwandeln lohnt sich ein Besuch. Lassen Sie sich bei einer Führung durch den Venusgarten und die verschiedenen Räume des Schlosses bezaubern. Verfasst von HolidayCheck Dieses ungewöhnliche Bauwerk, errichtet 1882-1884 für den Bonner Gastwirtssohn Stephan von Sarter, zählt zu den bedeutendsten Schlossbauten des ausgehenden 19. Jahrhunderts in Deutschland. Der Bauherr Stephan von Sarter (1833-1902) kam als Börsenanalyst zu Wohlstand und Ehren. Nachdem er 1881 in den Freiherrenstand erhoben worden war, legte er den Grundstein für sein Traumschloss. Dieses wurde nach nicht einmal dreijähriger Bauzeit vollendet. Oberhalb von Königswinter, mitten im Naturpark Siebengebirge, liegt das pittoreske Gebäude weithin sichtbar auf halber Höhe zum Drachenfels. Beim Aufstieg zu Fuß oder bei der gemächlichen Fahrt mit der historischen Zahnradbahn präsentiert sich das Schloss hinter alten Bäumen und prachtvollen Rhododendren.   Die Verbindung von Natur- und Kulturerlebnis, von Landschaftsromantik und wechselreicher Geschichte lockt seit Beginn des 20. Jahrhunderts viele zehntausende Besucher pro Jahr aus der ganzen Welt an. Sie alle erleben einen unvergesslichen Ausflug, sammeln unerwartete Impressionen einzigartiger Schlossarchitektur, durchstreifen den historisch bedeutsamen Landschaftspark und genießen atemberaubende Panoramaaussichten auf den Rhein und die Siebengebirgsumgebung.

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Hardy61-65
November 2022

Sehr schöner Ausflug auf Schloß Drachenburg

6,0 / 6

Ein sehr schönes Erlebnis. Entweder man läuft den Berg hoch, oder man fährt mit einer Zahnradbahn hoch zur Ruine. Auf halbem Weg ist das Schloß zu besichtigen, lohnt sich. Auf dem Gipfel hat man einen schönen Ausblick auf den Rhein und das Siebengebirge.

Werner71+
Juni 2020

„Traumschloss“ mit herrlichem Panoramablick

5,0 / 6

Das im Stil des Historismus erbaute Schloss war eine gründerzeitliche Privatvilla und wurde nach fast einem Jahrhundert wechselhafter Nutzungen im Jahr 1986 vom Land Nordrhein-Westfalen gekauft. Das Ensemble aus Schloss und Park wurde der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege übertragen und aufwendig saniert und zu einer Art Gründerzeitmuseum mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer Wohnkultur ausgebaut. Heute ist es ein touristisches Highlight im Siebengebirge und wird gelegentlich auch für Aufzeichnungen der Sendung "Bares für Rares" vom ZDF genutzt. Ein Ausflug hierhin lohnt sich nicht nur für die Besichtigung des Schlosses, sondern auch für den Park, der Teil der „Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas“ ist und einen herrlichen Blick über den Rhein bietet.

Christopher26-30
August 2019

Die Drachenburg - ein wunderschönes Schloss!

6,0 / 6

Dieses wunderschöne Fotomotiv sollte keiner verpassen. Das Schloss verfügt über zahlreiche historische Räumlichkeiten, welche auf eigene Faust besichtigt werden können. Auch die Parkanlage ist für einen Spaziergang genau der richtige Ort. Als besonderes Extra kommt die herrliche Aussicht!

Klaus61-65
März 2016

Schloss Drachenburg

6,0 / 6

Wunderschönes Schloss im Rheintal auf dem Drachenfels. Mit viel Liebe zum Detail renoviert. Sehr gut erhaltene Innenausstattung. Ein Schloss, welches man gesehen haben muss.

Birgit51-55
März 2016

Schönes Schloss nach Disney-Manier

5,0 / 6

Es hat Spaß gemacht den Aussichtspunkt Drachenfels und das Schloss Drachenburg zu besichtigen. Es lässt sich dort auch schön Spazieren gehen.