Sandhof - Geburtshaus von Andreas Hofer

100% Weiterempfehlung 6.0 von 6 Gesamtbewertung
6 6 4
“Sehr beeindruckend” mehr lesen
im August 16, Karla , 61-65
“Regional sehr wertvolle Geschichtsstätte” mehr lesen
im August 16, Heidi , 46-50

Infos Sandhof - Geburtshaus von Andreas Hofer

Für den Reisetipp Sandhof - Geburtshaus von Andreas Hofer existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Ihr wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Helfen Sie mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Gästen zur Verfügung zu stellen.

Hotels in der Nähe: Sandhof - Geburtshaus von Andreas Hofer

alle anzeigen

4 Bewertungen Sandhof - Geburtshaus von Andreas Hofer

Reisetipp bewerten
Karla

Sehr beeindruckend

Differenzierte Darstellung der historischen Ereignisse, sehr verständlich dargestellt. Zum Nachdenken ist die Aktualisierung unter dem Titel "Brauchen wir Helden". Große Anerkennung für den Lehrer, der dieses Museum konzipiert hat!weiterlesen

im August 16
Heidi

Regional sehr wertvolle Geschichtsstätte

Auch für ältere Kinder interessante Ausstellung in Bezug auf Heldentum usw.weiterlesen

im August 16
Renate

Urige Gemütlichkeit

Musikalische Begleitung am Sonntag ganztags.weiterlesen

im Juni 15
Bild des Benutzers reiselilly
Brigitte

Der Sandhof - Geburtshaus von Andreas Hofer

Zwischen St. Martin und St. Leonard im Passeiertal befindet sich das Geburtshaus des Freiheitskämpfers Andreas Hofer. Er wurde 1767 dort geboren. Heute ist der Sandhof ein Wirtshaus mit Gastgarten. Die Speisekarte ist viel versprechend.Im Sandhof selbst gibt es einen Gedenkraum und touristische Dinge zu kaufen, wie z.b. Wein mit Andreas Hofer Etiketten. Unter dem Sandhof gibt es einen alten Gewölbekeller den man besichtigen kann. Neben dem Sandhof befindet sich das Museum Passeier, wo der A...weiterlesen

im September 09
100% hilfreich

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Nightlife

Noch kein Reisetipp vorhanden. Haben Sie einen? Reisetipp abgeben

Hotels in der Umgebung