Bunker Mooseum

Moso in Passiria / Moos in Passeier/Südtirol
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bunker Mooseum

Im Zentrum des Dörfchens Moos in Passeier befindet sich das Bunker Mooseum. Es wird vom bekannten MuseumPasseier verwaltet, das etwa 10 km entfernt zu finden ist. Der Bunker stammt aus den 1940er Jahren, als das italienische Militär - neben anderen Sperren im Passeiertal - auch die Sperrgruppe “Moso” errichten ließ. So sollte ein Eindringen deutscher Truppen vom Timmelsjoch her verhindert werden. Zu sehen gibt es hier viel: Ein Bereich, untergebracht im Felsstollen, widmet sich der 10.000 Jahre langen Besiedlungsgeschichte. Dazu gehört auch eine archäologische Fundstelle, die Sie über einen gesicherten Steig besuchen können. Als das Museum realisiert werden sollte, kamen nämlich bei Grabungen eine Gletschermühle, Keramik und mehrere Feuerstellen ans Tageslicht. Ein weiterer Bereich erzählt vom weiter nördlich gelegenen Bergwerk Schneeberg, dem höchsten Bergwerk Europas. Auch der Bunker selbst ist sehenswert, und mit Hilfe von Videos erhalten Sie Hintergrundinformationen zur damaligen Politik. Das Bunker Mooseum ist zudem Infostelle des Naturparks Texelgruppe und hat diesem größten Naturpark Südtirols einen ganzen Raum gewidmet. Untergebracht ist er im weithin sichtbaren Gläsernen Turm des Museums. Im felsigen Gelände über dem Bunker leben Steinböcke in einem Gehege, zu denen Sie über Treppen gelangen. 2011 wurde eine Voliere mit einheimischen Vögeln wie Dompfaff, Stieglitz und Birkenzeisig hinzugefügt. Auch sportlich betätigen können Sie sich hier: An der Außenwand des Bunker Mooseums befindet sich ein Klettergarten im Fels und eine künstliche Kletterwand. Eintritt Euro 6,00 (Erwachsene), Kinder unter 6 Jahren frei Euro 3,50 (Schüler, Studenten), Euro 5,00 (Senioren über 60 und Erwachsene mit Gästekarte) Familienkarte oder Kombiticket mit MuseumPasseier möglich mit der Museumcard oder museumobil Card gratis Steinwildfütterungen auf Anfrage (Aufpreis) Weitere Informationen Verein MuseumHinterPasseier Tel. +39 0473 648529 Fax: +39 0473 648703 info@museum.hinterpasseier.it www.museum.hinterpasseier.it