Rundtour Rigi

Luzern/Kanton Luzern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rundtour Rigi

Man kann mit der Tageskarte mit allen Bahnen fahren, also sowohl mit der Gondel als auch mit der Zahnradbahn von Vitznau aus, was wir gemacht haben. Der Tagespass kostet für einen Erwachsenen im Sommer stolze 58 Schweizer Franken - im Winter sind es dagegen nur 39 Franken. Man kann in verschiedenen Orten unterwegs Halt machen bzw. umsteigen. Ein paar Restaurants und Hotels gibt es z.B. in Kaltbad und natürlich auch oben auf dem Rigi Kulm. Auf dem Kulm befindet sich ebenfalls ein Hotel. Es handelt sich übrigens um die älteste Zahnradbahn Europas. Die Fahrt von Vitznau auf den Kulm dauert mit der Zahnradbahn eine halbe Stunde. Parken kann man auf öffentlichen Parkplätzen in Vitznau. Direkt am Bahnhof in Vitznau fährt auch das Kursschiff ab.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Jeremy26-30
September 2018

Einen Ausflug wert!

6,0 / 6

Ein toller Ort für Wanderer, Touristen und Einheimische, welche die Schweiz in Ihrer ganzen Schönheit und die Berge erleben wollen!

Birte36-40
Oktober 2017

Perfekter Ausflug ins Heidiland

6,0 / 6

Ein super Tagesausflug ins Heidi-Land. Morgens mit der Bahn nach Arth-Goldau, dann hoch auf die Rigi mit der Bergbahn. Oben wandern und schlemmen auf der Käsealp und dann mit der Seilbahn runter, dem Schiff nach Luzern (über den Vierwaldstättersee) und mit dem Zug zurück nach Zürich.

Holger36-40
November 2012

Die Schweiz im Wolkenmeer

6,0 / 6

Wenn es unten herbstlich trüb ist und alles im Nebel verschwindet, dann kann es oben auf der Rigi strahlend sonnig sein. Wer es vorab prüfen will, kann einen Blick via WebCam wagen: http://www.rigi.ch/de/webcams.cfm Viele Wege führen nach Rom, und auch auf die Rigi. Wir haben die älteste Zahnradbahn Europas gewählt, Ausgangspunkt Vitznau (mit Parkhaus in unmittelbarer Nähe, oder via Schiff von LU). Wenn man kein Schweizer Halbtax hat, ist das Ticket nicht gerade billig, aber Erlebnis pur. Für die Kinder sinds die Plüschfiguren am Wegesrand, vom Bär bis zum Affen im Baum (passend zur Schweiz?), die es während der 30min Fahrt zu entdecken gibt. Für die Erwachsenen ist es immer wieder lustig, die scheinbar schief gebauten Häuser und schief gewachsenen Bäume zu sehen … die Bahn klettert im zum Teil steilen Winkel den Berg hoch. Man kann an diversen Zwischenstationen aussteigen, oder aber bis zur Rigi Kulm auf 1.800m hochfahren. Traumhafter Aus- und Weitblick und ein Wolkenmeer unter einem. Oben gibt es Aussichts-/Funkturm, einige kleine Rundwege inkl. Aussichtspunkten, Hotel & Restaurant Rigi-Kulm und kleinere Imbisse & Shops. Oben treffen sich auch die Zahnradbahnen aus Arth-Goldau (blaue Waggons). Es ist sehr lohnenswert, zum Beispiel bis zur Station Kaltbad (ca. 45-60min je nach Weg) herunter zu laufen. (Karte unter http://www.rigi.ch/guestinfo/rigi.html) Toller Ausblick, schöne Natur, viele Leute :-)

Boris36-40
Juni 2011

Schöne Aussicht, viele Besucher, gut erreichbar

6,0 / 6

Im Herzen der Zentralschweiz gelegen, von Luzern (oder auch von Zürich via Arth Goldau) leicht erreichbar. An Wochenenden sehr viele Besucher, viele Familien auch mit Kinderwägen. Bei gutem Wetter grandiose Rundsicht, vom Schwarzwald und Jura über Zürich und Luzern bis hinein in die Schweizer Alpen. Da die Rigi Bahnen sowohl das GA als auch das Halbtax akzeptieren, kann die Fahrt zum Gipfel relativ günstig durchgeführt werden.

Klaus56-60
April 2011

Mit der Rigi-Zahnradbahn auf den Berg

6,0 / 6

in Vitznau gegenüber des Hotels Rigi fährt die Zahnradbahn von Vitznau bis Rigi Kulm auf den Berg. Die Fahrt dauert 35 Minuten, es geht sehr steil bergan, der Höhennterschied ist nur durch die in der Mitte der Gleise liegenden Zahnstange und dem Zahnrad die dann ineinandergreifen machbar. Oben angekommen kann man sehr gut wandern, man hat einen super Blick ins Tal. Man kann auch auf der anderen Seite herunterfahren, von Rigi-Kulm nach Goldau. Die Kosten sind nicht unerheblich 40 CHF für eine Fahrt one way 64 CHF two way, Vitznau-Rigi Kulm , Goldau- Rigi Kulm 29 CHF oneway 47 CHF two way.Man kann eine Karte erwerben und bekommt dann 50% Ermäßigung.