Rotes Historisches Kaufhaus
Freiburg im Breisgau/Baden-WürttembergHotel nähe Rotes Historisches Kaufhaus
Infos Rotes Historisches Kaufhaus
Für den Reisetipp Rotes Historisches Kaufhaus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Gebäude mit vielen Möglichkeiten,Öffentlichkeit
Dieses Historische Kaufhaus wurde im späten Mittelalter erbaut weil man kommunale Abwicklungen von Zöllen in einem größeren Haus vornehmen konnte. Auch Lagerungen von Gütern wurden hier getätigt.Im Erdgeschoss waren damals Händler wie Tuchmacher sowie Edelsteinschleifer tätig. Das Gebäude wurde mehrmals umgebaut und auch Kriegsschäden nach dem 30jährigen Krieg und auch nach der Bombardierung im Jahre 1944 hatte es leichte Schäden erlitten. 1946 war die beratende Landesversammlung hier untergebracht und ab 1947 bis 1949 war es das Parlamentsgebäude von Baden. Heute erkennt man 3 Kaiser sowie einen König in goldglänzenden Kleidern am Haus von links nach rechts: Kaiser Maximilian I. ; Philip der Schöne; Karl V. und König Ferdinand I. Ein schöner Arkadengang schmückt das Haus ,auch die beiden Erker an den Seiten zeigen Wappen, z.B. Orden vom Goldenen Vlies . Sehr schön daß in diesem Haus viele Veranstaltungen stattfinden, so die Bewertungen von Antiquitäten wie Bilder , Porzellane und Kleinmöbel. Diese Veranstaltung wird manchmal im TV vom Bayrischen Rudfunk übertragen.
Ein wahres Schmuckstück am Münsterplatz!
Das Historische Kaufhaus ist nicht nur ein Schmuckstück am Münsterplatz sondern auch eines der herausragenden Gebäude in Freiburg im Breisgau. Es steht auf der Südseite des Münsterplatzes, die es mit seiner roten Fassade beherrscht!
Historisches Kaufhaus
An der Südseite des Münsters liegt das Historische Kaufhaus. Ein eindrucksvolles Gebäude mit roter Fassade liegt mitten im Herzen Freiburgs. Die angebrachten Skulpturen und Wappen stellen den Kaiser Maximilian I., König Philipp den Schönen, Kaiser Karl V. und Kaiser Ferdinand I. dar. Bedeutendster Innenraum ist der Kaisersaal mit seiner bemalten Stuckdecke.
Fotomotiv
Das historische Kaufhaus wird auch das rote Kaufhaus genannt und dies wegen der Fassadenfarbe. Es steht am Münsterplatz und wurde 1378 erstmals erwähnt. Das Kaufhaus wurde mehrfach umgestaltet. Das Haus diente um 1950 als Parlamentsgebäude des Landes BAden. Es gibt im Gebäude verschiedene Veranstaltungsräume, unter denen der Kaisersaal mit Wappen und anderem der sehenswerteste ist. Es finden recht häufig Konzerte statt. Die genauen Termine findet man bei der Touristinfo. Wunderschönes Fotomotiv.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Georgsbrunnen0,1 km
- Münsterplatz0,1 km
- Alte Wache Münsterplatz0,1 km
- Freiburger Münster0,1 km
- Fischbrunnen0,1 km
Sport & Freizeit
- Freiburger Thaimassage Herdern1,6 km
- Waldkurbad am Möslepark2,6 km
- Europa-Park Stadion3,4 km
- Tauchbasis Tauchcenter Freiburg3,9 km
- Freiburger Golfclub e.V.5,8 km
Restaurants
- Oberkirchs Weinstuben0,0 km
- Restaurant Goldener Engel0,0 km
- Alte Wache - Haus der Badischen Weine0,1 km
- Restaurant Manna - Die Spezerei0,1 km
- Restaurant Rappen0,1 km
Nachtleben
- Sonderbar0,1 km
- Alemannische Bühne Freiburg0,2 km
- Isle of Innisfree0,2 km
- My Way0,2 km
- Kinsky0,2 km
Shopping
- Freiburger Markt0,1 km
- Weihnachtsmarkt Rathausplatz Freiburg0,3 km
- Weinhaus9,5 km
- Weihnachtsmarkt Staufen17,3 km
- Badischer Winzerkeller19,3 km