Rossio / Praça de D. Pedro IV
Lissabon/Lissabon KüsteHotel nähe Rossio / Praça de D. Pedro IV
Infos Rossio / Praça de D. Pedro IV
Der Rossio ist einer der schönsten Plätze Lissabons. Es befinden sich schöne Denkmäler und Brunnen am Platz. Der Rossio Platz hat eine faszinierende Geschichte.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Hier schlägt das Herz der Stadt am Tejo
Der große Platz mit seinem kunstvollen Wellenmuster im Pflaster und dem Denkmal von König Pedro IV ist stets voller Leben. Hier kann man den Puls der Stadt spüren und die prachtvollen Bauten rund um den Platz bewundern. Wenn man vom Rossio in Richtung Praca dos Restauradores weitergeht, kommt man am Bahnhof Rossio vorbei, der wohl eines der beeindruckendsten Gebäude seiner Art ist.
Schade, eigentlich liebe ich Lissabon
Leider verfallen die Häuser rings um den Rossio. Das setzt sich in der weiteren Altstadt fort. Es wird viel neu gebaut, aber das Alte wird bestenfalls mit Werbung oder sonstigen Großleinwänden verhangen. Leider ist die Gastronomie nicht viel besser! ACHTUNG nichts essen, was man serviert bekommt, obwohl nicht bestellt. Da können schnell für ein Omlett (8,95€) 60€ zusammenkommen, weil die Extras überteuert sind!!!
Gefließt wie Wasserwellen.
War unser 1.Reiseziel . Da wir von der Metro Rossio unsere Besichtigung nach Casilhas begannen. Außerdem gehört dieser Platz zu den wichtigsten Lissabons. Viele bekannte Gebäude sieht man von hier,wie das Carmo Convent,den Elevador de Santa Justa. Zusätzlich ist es ein Verkehrsknotenpunkt mit einen Kopfbahnhof,sowie Treffpunkt vieler Touristen u. Lissabonner.Am Rande sind viele Lokale angesiedelt. In der Mitte ein Bronze Springbrunnen sowie Statue des Königs Pedro.
Zentraler Platz Lissabons
Der Rossio ist der zentrale Platz Lissabons. Hier trifft man sich, flaniert, trinkt und isst etwas. Wichtig ist: man sieht und wird gesehen. Und auch wir als Touristen machen da gerne mit. Es ist an einem sonnigen Tag oder lauen Abend einfach schön. Einige nette Cafes und Restaurants umgeben den Rossio und laden zur Einkehr ein. Ausserdem ist der Rossio und die unmittelbare Umgebung ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt (Tram, Metro, Bus, Zug). PS: der offizielle Name des Platzes ist: Praça de Dom Pedro IV.
Toller Platz im Zentrum von Lissabon
Der Praça de Dom Pedro IV., oder kurz und einfach nur Rossio genannt, liegt in der Baixa. Auch die Gebäude um den Rossio wurden bei dem schweren Erdbeben vom 01.11.1755 schwer beschädigt, auch hier war nach der großen Zerstörung ein Neuaufbau nötig. Der Rossio ist DER Mittelpunkt, DAS Zentrum von Lissabon. Auf dem Platz befinden sich zwei Springbrunnen und in der Mitte des Platzes steht auf einer Säule die Statue Pedros IV., der unter dem Namen Pedro. I. Kaiser von Brasilien wurde. Der Boden ist mit einem schönen Steinmosaik in Wellenform bedeckt (wenn man auf den Boden schaut, hat man durch einer optische Täuschung das Geführl als wäre der Platz uneben und die Wellen würden bergauf bergab gehen). Die Fußgängerzone Rua Augusta und die Verkehrsstraße Rua Àurea verbinden den Rossio mit dem Praça do Comércio und somit auch mit dem Tejo. Ausserdem ist der Rossio durch die Rua do Amparo mit Praça da Figueira und durch die Praça Dom João da Câmara und Rua 1º de Dezembro mit Praça Restauradores verbunden. Durch die Rua do Carmo und weiter Rua Garrett kommt man in die Oberstadt Bairro Alto. Der Rossio ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Lissabon. Hier ist sowohl eine Haltestelle der Metro-Linie GRÜN (Linha Verde) und an der Ecke Rossio / Praça Dom João da Câmara befindet sich der Bahnhof „Estação de Caminhos de Ferro do Rossio“ (von diesem Bahnhof fährt auch der Zug nach Sintra ab). Zwischen Metro und Bahnhof besteht keine direkte Verbindung, sondern man muss beim Umsteigen die jeweilige Station verlassen und quer über den Platz zur anderen Station gehen. Die Haltestellen für Bus und Straßenbahn sind nur einige Meter vom Rossio entfernt am Praça da Figueira; vom Praça Restauradores fahren ebenfalls diverse Busse. Am nördlichen Ende des Rossio befindet sich das Teatro Nacional D. Maria II, welches besichtigt werden kann (nur mit kostenpflichtiger Führung). Nach einem Brand im Jahr 1964 wurde es wieder originalgetreu aufgebaut und 1978 erfolgt die Neueröffnung. Ganz in der Nähe des Theaters, am Largo São Domingos, befindet sich die „A Ginjinha“ - hier sollten Sie sich einen Ginjinha (Sauerkirschlikör) gönnen, bevor Sie mit Ihren Besichtigungen fortfahren. Oder Sie gehen evtl. in eines der Cafes, die sich am Rossio befinden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Teatro Nacional D. Maria II0,1 km
- Platz Figueira0,1 km
- Bahnhof Lissabon Rossio0,2 km
- Igreja do Carmo0,2 km
- Guarda Nacional Republicana0,2 km
Sport & Freizeit
- Cooltra Lisboa Scooter Rental0,3 km
- Stadtrundfahrt Lissabon0,8 km
- Tejo-Kreuzfahrt0,9 km
- Wonderland Lisboa1,8 km
- Geführte Touren We Hate Tourism Tours Lissabon3,6 km
Restaurants
- Café Nicola0,1 km
- Peixaria Do Rossio0,1 km
- Confeitaria Nacional0,1 km
- Casa Brasileira0,1 km
- BellaPasta0,1 km
Nachtleben
- Bar A Ginjinha0,1 km
- Bar Alfaia0,5 km
- Jürgens Bar0,5 km
- Bar Tasca do Chico0,5 km
- Portas Largas0,5 km
Shopping
- The Fantastic World Of Portuguese Sardines0,1 km
- Loja das Meias0,1 km
- Sapataria Charles0,1 km
- Casa Macário0,1 km
- Luvaria Ulísses0,2 km