Restaurant Watzke am Goldenen Reiter

Dresden/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Watzke am Goldenen Reiter

Für den Reisetipp Restaurant Watzke am Goldenen Reiter existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Herner61-65
Juni 2019

Restaurant Watzke am Goldenen Reiter

5,5 / 6

Das Restaurant Watzke am Goldenen Reiter befindet sich in der Neustadt von Dresden, in unmittelbarer Nähe zum Goldenen Reiter. Es ist das, was ich als Touristenwirtshaus bezeichnen würde – aber es hat uns hier trotzdem recht gut gefallen. Sie haben hier ein gutes unfiltriertes Bier aus der eigenen Brauerei. Es kann im Innenraum recht laut werden. Man kann aber an warmen, trockenen Tagen / Abenden auch im Freien sitzen und dabei den Blick auf den Goldenen Reiter genießen. Aber das wahre Touristenleben findet im Lokal statt. Im Lokal befindet sich mit der Johannes-Glocke eine Besonderheit. Diese Glocke steht mittem im Raum und schägt immer zur vollen Stunde.

Karl71+
Juli 2017

Hausbräu im Restaurant Watzke Dresden

5,0 / 6

An jenem Tag im Juli 2017 hatten wir uns in Dresden rechts der Elbe bewegt, dort wo der Goldene Reiter glänzt. Wir hatten verschiedene Sightseeingpunkte angesteuert und das bei schönstem Wetter. Das macht natürlich durstig - ständig hatten wir unsere Wasserflaschen dabei, aber nun ging es gegen Abend, und wir suchten ein Restaurant. Gleich am Goldenen Reiter hatten wir beobachtet, dass die Tische im Restaurant Watzke ziemlich belegt waren - also war das für uns ein gutes Zeichen, es hier zu versuchen. Wir hatten Glück und fanden einen Tisch draußen vor dem Restaurant. Eine nette Bedienung war sogleich zur Stelle, und wir bestellten erst einmal ein 'lokales' Bier- das Altpiechener, ein dunkelfarbiges Hausbier. Es wurde sofort serviert und das war ein Genuss! So gut hat mir lange schon kein Bier mehr geschmeckt! Wir studierten die Karte und fanden unsere Gerichte: 1/2 Broiler mit BBQ Sauce und Bratkartoffeln. Dazu hatte die ich mir noch einen Möhren-Kraut-Salat bestellt. Außerdem wurde Matjes Hausfrauenart geordert. Während wir warteten gabs immer noch etwas zu sehen - besonders der Goldene Reiter „August der Starke glänzte“ in der Abendsonne. Unsere Speisen wurden serviert und es mundete vorzüglich und dazu natürlich noch ein Bierchen. Unser Tipp: Probieren Sie unbedingt das Altpieschener und lesen Sie dazu die Geschichte des Hauses Watzke in der Speisekarte - interessant.

Heidi56-60
November 2013

Deftige Küche - gutes Bier

5,8 / 6

Watzke hat in Dresden mehrere Restaurants (das Ball- und Brauhaus, Watzke am Ring und Watzke am Goldenen Reiter). Wir waren in der Neustadt im Watzke am Goldenen Reiter. Wenn man von Altstadt über die Elbe kommt (über Augustusbrücke), erreicht man die Reiterstatue von August dem Starken (das Denkmal wird Der Goldene Reiter genannt, da es vergoldet ist). Von hier sieht man bereits das Restaurant Watzke am Golden Reiter; man kann es praktisch nicht verfehlen. Hier geht es recht robust und urig zu. Zugegeben, es ist Massenabfertigung, aber die Atmosphäre ist trotzdem recht gut. Auf der Speisekarte befindet sich überwiegend deftiges, sei es Sächsische Kartoffelsuppe, Schweinssülze, Schweinehaxe, Broiler, Schnitzel usw., dazu ein leckeres Watzke-Bier oder einen Wein. Für Vegetarier ist es etwas schwierig, aber die eine oder andere Kleinigkeit wie z.B. Vegetarischer Flammkuchen lässt sich doch auf der Speisekarte finden. Die Besonderheit hier im Restaurant ist die Johannes-Glocke, welche zentral im Raum steht und zu jeder ganzen Stunde schlägt. Mein Eindruck: Man findet hier keine Gourmetküche, aber wer es gerne deftig mag, ist hier, in angenehmer Atmosphäre, gut aufgehoben. Und das Bier ist lecker.