Restaurant Bilheteira

Santa Cruz/Madeira
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Bilheteira

Für den Reisetipp Restaurant Bilheteira existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Ewald56-60
Juni 2014

Solides madeirensisches Lokal

5,0 / 6

Das "Bilheteria" befindet sich im Ort Santa Cruz direkt an der Kirche. So dient ein Teil des Kirchplatzes als Straßenlokal, und man kann hier beim Essen gut das unterhaltsame Treiben im Ort beobachten. Die Küche ist in Ordnung, die Preise auch, der Wirt macht z.T. selbst humorvoll den Service, auch draußen, seine Kellnerin war nicht so humorig,lag aber vielleicht auch an der Tagesform, ein typisches madeirensisches Lokal eben. Absolut herausragende kulinarische Highlights gibt's von mir nicht zu vermelden -sieht man einmal von dem wirklich leckeren Krustenbrot ab, welches zur Vorspeise serviert wird, ist auch mal 'ne Abwechslung zum sonst allgegenwärtigen Bolo do Caco- doch es wird eine solide Leistung geboten. Alles in allem: gerne wieder.

Susanne31-35
Oktober 2012

Kleines Lokal, super Steak

5,3 / 6

Obwohl die Bilheitera eigentlich nur eine Snackbar ist, kann man hier günstig und sehr gut essen. Das Bolo do caco (Knoblauchbrot) ist erstklassig. Für 10 € bekommt man Bife na pedra (Stonesteak). Rindersteak von sehr guter Qualität wird auf einem heißen Lavastein serviert, man kann es am Tisch selbst fertigbraten. Dazu gibt es Pommes, Salat und ein paar Dips. Wirklich ein tolles Preis-Leistungsverhältnis. Man sitzt draußen auf dem schönen Kirchenvorplatz. Tipp: In der Nähe ist ein großes Hotel mit offenbar überwiegend deutsch/österreichisch/schweizerischem Publikum. Zu den typisch deutschen Essenszeiten (18-20 Uhr) kann es passieren, dass man lange auf einen Platz warten muss. Lieber etwas später kommen, dann sitzt man unter vorwiegend Portugiesen.

Herbert56-60
September 2007

Von außen unscheinbar - aber Klasse Essen

4,8 / 6

Die Snack-Bar Restaurante Bilheteira liegt direkt am Kirchplatz. Außen sind etwa sechs Tische unter großen Schirmen. Im Innenbereich findet man auch noch mal 6 bis 8 Tische. Wenn es das Wetter erlaubt, unbedingt draußen Essen. Die Speisekarte ist in mehreren Sprachen, auch in deutsch. Übersetzung manchmal etwas verunglückt, aber man bekommt einen guten Überblick. Wir waren während unseres einwöchigen Aufenthaltes in Santa Cruz 4 x dort zum Essen und es hat uns jedes mal gut gefallen. Mit zwei Personen haben wir immer, je nach dem ob wir noch eine Flasche Wein hatten oder nicht, zwischen 20 und 30 Euro bezahlt. Man sollte unbedingt das traditionelle Brot von Madeira bestellen. Dies wird mit Knoblauchbutter heiß serviert und ist total lecker. Wer eine Vorsuppe nimmt (Tagesuppe = Gemüsesumme zu 1, 50 € oder Tomatensumme mit Zwiebeln -passiert - mit verlorenem Ei zu 2, 50 €) sollte sich von dem Brot noch etwas aufbewahren, weil es auch sehr gut zu den Suppen schmeckt. Die Hauptgerichte kosten alle zwischen 5, 50 € und 8, 00 €. Gute Qualität und man wird auch satt. Empfehlen können wir den Degenfisch Espada. Als Filet gibts ihn mit gebratener Banane. Auch der Lachs ist gut. Man kann statt Kartoffeln auch Pommes bekommen. Gut auch der Grillteller mit verschiedenen Fleischsorten und das Pfeffersteak. Das Hühnchenfilet mit Soße war nicht ganz so toll, weil das Fleich so zerfezt war, aber vielleicht war es eine Ausnahme. Geschmacklich aber o. k. Ein Renner ist das Stone-Steak. Dies wird auf einem heißen Stein serviert. Als Beilage dazu Pommes und gemischter Salat. Das Steak ist noch roh und man brät es sich auf dem Stein wie man es will. Man kann sich auch jeweils kleine Stücke schneiden, dann kan man schneller mit dem Essen anfangen. Das gute ist, dass es lange heiß bleibt, insbesondere wenn man draußen isst. Dazu gibt es drei kleine Schälchen. Eine mit Kräuterbutter, mit der man das Fleisch auf dem Stein bestreichen sollte. Zwei Schalen sind mit Soßen. Tip: Wers mag, kann die Zwiebelringe vom Salat auf dem Stein gut mitrösten. Wenn die Pommes abkühlen, einfach mit auf den Stein legen und wieder anwärmen. Ich war erstaunt, dass jemand auf Madeira auf die Idee mit dem heißen Stein gekommen ist. Der Inhaber ist älter und packt neben einer Servicekraft selbst mit an. Dem Alter nach ist die Frau, die in der Küche den Laden schmeisst, wohl die Ehefrau. Offensichtlich ein Familienbetrieb, den ich ruhigen Gewissens empfehlen kann. Nicht durch die Beschriftung "Snack Bar" abschrecken lassen. In das Lokal links neben an kann man auch gehen. In die übrigen Lokale im Fußgängerbereich von Santa Cruz sind wird deshalb nicht gegangen, weil die beiden Lokale am Kirchplatz von Santa Cruz gegen 20 Uhr immer voll waren und in den übrigen Lokalen praktisch nichts los war. Das hat uns dann abgeschreckt.