Plaza d' Espana
Palma de Mallorca/MallorcaHotel nähe Plaza d' Espana
Infos Plaza d' Espana
Die Plaza de España gilt als einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Palma, da sich hier der Bahnhof Estación Intermodal befindet. In der Mitte des Platzes steht ein wunderschönes Denkmal, das den König Jakob I., der Eroberer, auf einem Pferd darstellt.
Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Für Individualisten sehr empfehlenswert
Praktischer Platz, hier ist es weniger touristisch Der Bushof ist hier und man kann Ausflüge preiswert selbst organisieren
Von der Plaça d'Espanya in die Altstadt
Die Plaça d'Espanya von Palma befindet sich im Nordosten der Altstadt. Es ist ein großer Platz, in dessen Zentrum die große Reiterstatue von König Jakob I / Rei Jaime I steht. Die Plaça d'Espanya ist ein guter Ausgangspunkt für eine Besichtigung der Altstadt. Bei der Plaça d'Espanya befindet sich auch der große Busbahnhof für den Nahverkehr und Fernverkehr (der sich überwiegend unterirdisch befindet). Außerdem sind hier zwei Bahnhöfe. Der eine Bahnhof ist der unterirdische Bahnhof / Estació Intermodal für die Züge nach Sa Pobla und nach Manacor, sowie für die einzige U-Bahn-Linie von Palma. Der andere Bahnhof ist der Bahnhof für den historischen Zug „Tren de Sóller“, der von Palma nach Sóller fährt.
Februar 2024: Bauarbeiten auf der Plaça d'Espanya
Als wir Ende Februar 2024 in Palma de Mallorca waren, wurden auf der Plaça d'Espanya diverse Bauarbeiten durchgeführt, wobei einzelne Abschnitte des Platzes auch gesperrt waren. Aber man konnte im „Zick-Zack“ die Plaça d'Espanya überqueren und dabei auch zum großen Reiterstandbild von König Jaime I. (Jakob I.) und zur historischen Wetterstation auf der Plaça d'Espanya gelangen und diese anschauen. Die Plaça d'Espanya ist der zentrale große Platz von Palma, an der auch der Busbahnhof, der Bahnhof / Estació Intermodal und der Bahnhof vom Tren de Sóller, der Sóller-Bahn (Roter Blitz) angrenzen.
Drehkreuz von Palma
Wenn man auf den Platz kommt, fällt einem gleich die große Statue auf. Aufgebaut wie ein Brunnen, in der Mitte Steinquader und ein Reiterstandbild. Es ist die Statue des zwischen 1213 und 1276 regierenden König Jaume I. zu sehen. Der frühere spanische König Jaume I. ging als Eroberer Mallorcas 1229 in dessen Geschichte ein. Auf dem Platz laufen viele Straßen und Plätze zusammen: die Alleen von Juan March und Alexandre Rosselló, der Park der Stationen und die Straße Eusebio Estada. Der heutige Name wurde nach dem Franco- Sieg im Bürgerkrieg eingeführt und ersetzte den alten Namen Porta Pintada. Der Plaça d'Espanya ist das Drehkreuz von Palma, Mallorcas Knotenpunkt für Busse und Züge.
Gehört zum Standard-Pflichtprogramm der Stadt
Großer Platz - Hauptzentrum der Stadt - alles schön schattig angelegt, man kann hier durchschlendern, außenrum viele Lokale (allerdings sehr hochpreisig), Geschäfte, Boutiquen - mittendrin Sitzbänke - und leider auch viele Tauben:))) Das große Denkmal ist das Zentrum des Platzes. Danach die Hauptstraße, wo auch die Busse in alle Richtungen abfahren - hier kommt im Grunde kein Tourist vorbei und steht bei jedem Palma-Besuch aufm Pflichtplan:)) Ebenso hat man hier auch free Wifi zu verschiedenen Netzen - es funzt hier am Platze recht gut - sollte man in der heutigen Zeit vielleicht erwähnen und ist immer nice to know:)))
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Monumento al Rey Jaime I0,0 km
- Wetterstation Barómetro de Gaspar Bennazar0,0 km
- Bahnhof der Ferrocarril de Sóller in Palma0,1 km
- Russisch-orthodoxe Kirche0,1 km
- Bahnhof Intermodal0,1 km
Sport & Freizeit
- Zugfahrt nach Inca0,1 km
- Zug Tren de Sóller 'Roter Blitz'0,2 km
- Hammam Palma0,3 km
- Kutschfahrt Palma de Mallorca0,7 km
- Stadtführung Palma0,8 km
Restaurants
- Café Ses Estacions0,0 km
- Restaurant la Parada0,1 km
- Café 19160,1 km
- Nordsee0,1 km
- Cafe Cappuccino0,2 km
Nachtleben
- Multicines Augusta0,1 km
- Rivoli0,5 km
- Teatro Principal0,6 km
- Teatre Sans0,6 km
- Fantasio (Sala X)0,8 km
