Parkanlage Kungsträdgården

Stockholm/Mittelschweden
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Parkanlage Kungsträdgården

Der Park "Kungsträdgården (deutsch: Königsgarten)", eine der ältesten Parkanlagen der schwedischen Hauptstadt, liegt im Stockholmer Stadtteil Nörrmalm hinter der Königlich Schwedischen Nationaloper am nördlichen Ufer des Norrström. Das ursprünglich als königlicher Gemüsegarten dienende Areal wurde im 17. Jahrhundert in einen barocken Lustgarten und gegen Ende des 18. Jahrhunderts in einen Park mit großen Rasenflächen umgewandelt. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde er vorübergehend als Exerzierplatz genutzt und im 20. Jahrhundert schrittweise modernisiert. In seinem nördlichen Teil befindet sich ein großer Teich mit einem mächtigen Wasserspiel. Daneben steht das glasverkleidete Gebäude Paviljongen, das ein breites kulturelles und sportliches Programm anbietet. Im Parkgelände gibt es zahlreiche Kunstwerke, darunter eine im Jahr 1821 enthüllte, von vier Löwen umgebene Statue Karls XIII. Berühmt ist der Park -insbesondere während der Blütezeit im Frühling- für die in seinem nördlichen Teil stehenden 68 Kirschbäume. Im Laufe des Jahres finden auf dem Parkgelände mehr als 200 Veranstaltungen statt, von Open-Air-Konzerten über Eislaufen bis hin zu Aktivitäten für Kinder. Im Park laden mehrere Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Homepage: http://www.kungstradgarden.se/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner66-70
Juli 2016

Schöner Park gegenüber vom Schloss

5,0 / 6

Der Königsgarten hinter der Königlich Schwedischen Nationaloper am nördlichen Ufer des Norrström und zählt zu den ältesten Parkanlagen der schwedischen Hauptstadt und ist ein guter Platz für eine Entspannung zwischendurch.