Nikolaikirchhof Görlitz

Görlitz/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Nikolaikirchhof Görlitz

Für den Reisetipp Nikolaikirchhof Görlitz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Heidi61-65
April 2017

Alter Friedhof – Wurzeln aus dem 12. Jahrhundert

6,0 / 6

Der Nikolaikirchhof / Nikolaifriedhof geht angeblich auf das 12. Jahrhundert zurück. Ca. 850 Grabmale und Epitaphe sollen sich auf dem Nikolaikirchhof befinden. An den Grabmälern kann man teils auch die einzelen Bauepochen / Stilrichtungen sehen, wie z.B. Barock oder Rokoko usw. Dazu sind noch 17 Grufthäuser aus der Renaissance und dem Barock erhalten. Den Nikolaikirchhof kann man inzwischen als eine große Parkanlage bezeichen. Wenn man Zeit hat und etwas Ruhe sucht, sollte man ruhig mal über diesen Friedhof bummeln und sich auf diesem Friedhof umsehen (zugegeben, dies mag etwas makaber klingen). Eine der bekanntesten Personen, die hier ihre letzte Ruhe gefunden hat, ist Jakob Böhme (Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph). Laut Hegel war Böhme der ersten deutsche Philosoph.