Mühlturm Karlstadt

Karlstadt/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Mühlturm Karlstadt

Für den Reisetipp Mühlturm Karlstadt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2023

Südwestlicher Eckturm der Stadtmauer

5,0 / 6

Im Südwesten der Stadtmauer von Karlstadt befindet sich der runde Mühlturm. Dieser Turm wurde u.a. als Gefängnis genutzt. Die hier gut erhaltene Stadtmauer zieht sich von hier Richtung Norden, vorbei am Maintor / Maintorturm bis zum Roten Turm. Direkt hinter dem Turm ist die Rossmühle.

Herbert66-70
August 2023

Der Mühlturm in der südwestlichen Stadtmauer

5,0 / 6

Der runde Mühlturm von Karlstadt am Main ist der südwestliche Eckturm der historischen Stadtbefestigungsanlage von Karlstadt. Benannt ist der Turm nach der Rossmühle, die sich hinter dem Turm befindet. Die Stadtbefestigungsanlage von Karlstadt wurde ab dem 13. Jahrhundert errichtet und bis zum 16. Jahrhundert mehr und mehr ausgebaut. In dieser Zeit erfolgte auch die Erbauung und der weitere Ausbau des Mühlturms. Vom 16. Jahrhundert bis zum 18. Jahrhundert diente der Mühlturm zeitweise als Gefängnisturm und von 1880 bis 1933 war hier die Wohnung des Brückenzolleintreibers.