Grüner Markt und Spezialitätenmarkt

Würzburg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Grüner Markt und Spezialitätenmarkt

Für den Reisetipp Grüner Markt und Spezialitätenmarkt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
Juni 2024

Wochenmarkt in zentraler Lage am Unteren Markt

6,0 / 6

Auf dem Unteren Markt, gleich neben der Marienkapelle, wird der Wochenmarkt (Grüner Markt und Spezialitätenmarkt) abgehalten. Es handelt sich hierbei um einen bunten Markt, auf dem auch viele frische regionale Lebensmittel angeboten werden (teilweise auch in BIO-Qualität). Ein Bummel über den Grünen Markt und den Spezialitätenmarkt gefällt mir immer wieder. MARKTTAGE: Die festen, überdachten Marktstände sind an Werktagen täglich geöffnet. An folgenden Tagen wird das Angebot der festen Marktstände durch mobile Marktstände ergänzt:, die überwiegend Waren aus dem Umland anbieten: Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils von 07:00 bis 18:00 Samstag von 07:00 bis 16:00 (Stand Juni 2024) HINWEIS: Wenn auf dem Unteren Markt andere Veranstaltungen stattfinden (wie z.B. der Weihnachtsmarkt oder das Würzburger Weindorf), so wird der Grüne Markt in die Eichhornstraße und der Spezialitätenmarkt auf den Platz Beim Grafeneckart am Vierröhrenbrunnen verlegt.

Jörn51-55
Juli 2018

Regionale Frische in der Würzburger Altstadt

6,0 / 6

Der Würzburger Wochenmarkt auf dem Unteren Marktplatz im Herzen der Altstadt findet rund um das Jahr jeweils am Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag statt. Angeboten wird auf dem „Grünen Markt“ in erster Linie regionales Obst und Gemüse, oftmals in erfreulicher Bioqualität und aus eigenem Anbau im Direktvertrieb. In dem kunterbunten Sortiment ist wenig „handelsklassenkonform“, sondern stapelt sich so auf den Verkaufstischen, wie die Natur es geschaffen hat: Krumme Möhren, unrunde Tomaten, Erde an den Zwillings-Kartoffeln und kleine Narben auf der Schale des Kohlrabi – sehr sympathisch! Davon räumlich nur unwesentlich getrennt gibt es zeitgleich noch einen „Spezialitätenmarkt“, der mit Käse, Wurstwaren, frischem Fisch, Gewürzen, knusprigem Landbrot, Wein, Konfitüren und Honig aufwartet – ein kleines Paradies für Feinschmecker! Selbst ohne direkte Kaufabsicht macht ein Bummel über den Würzburger Wochenmarkt richtig gute Laune und bietet zugleich Anregungen für die Kreativität am eigenen Herd.