Juliuspromenade

Würzburg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Juliuspromenade

Für den Reisetipp Juliuspromenade existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Herbie66-70
Februar 2025

Eine der bekanntesten Würzburger Straßen

3,0 / 6

Eine der bekanntesten Straßen von Würzburg ist die Juliuspromenade. Obwohl sich in der Juliuspromenade u.a. das Juliusspital, das Julius-Echter-Denkmal, sowie diverse Geschäfte und Restaurants / Imbisse / Cafés befinden, kann ich dieser Straße nicht viel abgewinnen.

Claudia46-50
Februar 2025

Juliusspital, Strassenbahnhaltestellen

4,0 / 6

Entlang der Juliuspromenade findet man einige Geschäfte und Restaurants sowie das Juliusspital und Denkmäler. Durch den Strassenbahnverkehr muss man hier etwas mehr aufpassen.

Heidi W66-70
August 2023

Die Juliuspromenade von Würzburg

4,0 / 6

Wenn ich ganz ehrlich bin, so muss ich sagen, dass mir die Juliuspromenade in Würzburg nicht wirklich gefällt. Die Juliuspromenade ist für mein Empfinden für eine Stadt wie Würzburg viel zu breit geraten und hat kaum Gesicht. Das Juliusspital, das sich bei der Juliuspromenade befindet, ist dabei jedoch eine Ausnahme. Ansonsten findet man in der Julispromenade diverse Geschäfte, einige Lokale und das Julius Echter Denkmal. Die Juliuspromenade ist jedoch für Fußgänger die schnellste Verbindung vom Bahnhof aus zum Stadtzentrum (Bahnhof – Kaiserstraße – Juliuspromenade – Dominikanerplatz – Schönbornstraße – Marktplatz …......).

Grape66-70
Oktober 2021

Vom Bahnhof zur Altstadt über Juliuspromenade

4,0 / 6

Die Juliuspromenade ist aus meiner Sicht nicht die schönste und interessanteste Straße von Würzburg. Sie ist jedoch eine wichtige Verbindungsstraße für Fußgänger vom Hauptbahnhof zum Zentrum der Altstadt mit Marktplatz, Neumünster, Kiliansdom, Rathaus usw.

Heidi61-65
Dezember 2017

Straße etwas zu breit geraten

4,0 / 6

Die Juliuspromenade in Würzburg macht den Eindruck, als ob diese etwas zu breit, etwas überdimensioniert geraten ist. Vom Barbarossaplatz aus ist die Juliuspromenade mehr oder weniger ein Zwischenstück der Fußgängerzone (Vebindungsstück zwischen Hauptbahnhof / Kaiserstraße / Barbarossaplatz und Dominikanerplatz / Marktplatz / Dom). In diesem Abschnitt der Juliuspromenade gibt es nur den öffentlichen Verkehr (Straßenbahn, Bus) und den Anlieferungsverkehr für die anliegenden Geschäfte, ansonsten ist dieser Bereich den Fußgängern vorbehalten. Weiter Richtung Main ist in der Juliuspromenade dann auch Autoverkehr vorhanden. Entlang der Juliuspromenade stehen noch einige wenige alte Häuser, die meisten wurden jedoch nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg neu aufgebaut. Hier, in der Juliuspromenade befindet sich auch das Juliusspital mit den bekannten Weinstuben Juliusspital. Insgesamt gesehen gehört die Juliuspromenade nicht zu meinen Lieblingsstraßen in Würzburg, sie ist jedoch unentberlich, will man schnell vom Bahnhof aus zu fuß die zentrale Altstadt erreicht.