Holländermühle

Rostock-Warnemünde/Mecklenburg-Vorpommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Holländermühle

Die "Holländermühle" liegt zwischen der Mühlenstraße und der Laakstraße im Zentrum von Warnemünde. Die Mühle wurde 1866 als Galerieholländerwindmühle erbaut und nahm am am 29. September 1867 die Produktion auf. Bis 1991 wurde in der Mühle Korn gemahlen. Die Mühlentechnik ist weitestgehend erhalten. Heute befinden sich Eigentumswohnungen in der historischen Mühle. Seit 1979 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Adresse Mühlenstraße 44C 18119 Rostock-Warnemünde Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
September 2022

Bis 1991 wurde hier noch Korn gemahlen

5,0 / 6

Eine Holländer-Windmühle ist hier an der Ostseeküste ein eher ungewöhnlicher Anblick. Die Mühle wurde im 19. Jahrhundert in Warnemünde, das damals noch ein Fischerdorf war, errichtet und blieb bis 1991 in Betrieb. Inzwischen wurden in dem Mühlenturm Eigentumswohnungen eingerichtet, im Erdgeschoss gibt es ein Restaurant. Die Mühlentechnik des imposanten Bauwerks ist weitgehend erhalten.

Horst Johann71+
Juni 2021

Eine gut erhaltene Mühle

5,0 / 6

Diese Holländer Mühle liegt etwas versteckt zwischen anderen Grundstücken. Sie wurde 1866 erbaut, um Mehl zu mahlen. Heute soll sich eine Gaststätte darin befinden, leider war die Mühle bei unserem Besuch geschlossen, sie ist aber sehr gut erhalten und deswegen auch von Aussen zu besichtigen. Wir haben sie von 2 Strassen fotografiert.