Gasthaus Zur Kugelmühle
Marktschellenberg/BayernHotel nähe Gasthaus Zur Kugelmühle
Infos Gasthaus Zur Kugelmühle
Für den Reisetipp Gasthaus Zur Kugelmühle existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Zur Kugelmühle, nettes Gasthaus bei Almbachklamm
Zur Kugelmühle, das ist ein nettes Gasthaus direkt am unteren Eingang zur Almbachklamm. Es befindet sich neben der B 305, ca. 8 km von Berchtesgaden (Hauptbahnhof) und ca. 3,5 km von Marktschellenberg (Rathaus) entfernt. Man muss jedoch nicht unbedingt mit dem Auto anfahren, sondern kann auch gut mit dem Linienbus hierher gelangen (Linienbus 840, Haltestelle Kugelmühle oder Almbachklamm). Neben dem Gasthaus ist der untere Zugang zur Almbachklamm.
Gasthaus Zur Kugelmühle am Zugang zur Almbachklamm
Das Gasthaus "Zur Kugelmühle" befindet sich außerhalb von Marktschellenberg im Kugelmühlweg 18 (neben der B 305 / Alpenstraße, auf dem Weg von Berchtesgaden nach Marktschellenberg). Hier beim Gasthaus ist auch der Zugang zur beeindruckenden Almbachklamm. Benannt ist das Gasthaus nach der Marmor-Kugelmühle, die sich hier befindet. Man kann beim Gasthaus Zur Kugelmühle entweder im Restaurant, oder im Freien vor dem Lokal sitzen. Auf der Speisekarte stehen überwiegend bayerische Gerichte, von kleinen, kalten Brotzeiten (wie Speckbrot, Käsebrot, Wurstsalat usw.), über diverse Suppen bis hin zu großen, warmen Gerichten (wie Schweinebraten, Gulasch, Schnitzel usw.). Aber auch Vegetarier können hier etwas finden (wie vegetarische Quiche, Kartoffelpuffer usw.). Wer einen Kaffee und dazu etwas Süßes möchte, hat die Wahl zwischen diversen Kuchen, Strudeln oder Germknödel. (Stand September 2019)
Tolles Gasthaus ...
Für einen Kurzurlaub in Dtl. das ideale Ferienziel. Das gemütliche Zimmer und kl. modernisierte Bad waren völlig ausreichend. Umsichtiges und sehr nettes Personal zeichnen diesen Familienbetrieb aus und haben uns schöne unvergessene Urlaubstage beschieden - DANKE. Toll gelegenes Haus.... die Berge sind zum greifen nah und das Panorama vom Südbalkon war überwältigend. Für Leute, welche zwar keine Profisportler sind, aber ihren Urlaub aktiv gestalten wollen und für ein bisschen geschichtliche Bildung offen sind... unserer Meinung nach - ein ideales Urlaubsziel.
Ein schöner Winterausflug
Wir waren schon oft Gäste in der Kugelmühle, doch diesmal das erste Mal im Winter. Von der Enzianbrennerei Grassl in Unterau führt ein Fussweg direkt neben dem Fluss Richtung Kugelmühle, Gehzeit ca. eine halbe Stunde. Das ist immer ein schöner Spaziergang für uns, besonders weil um diese Zeit leider kein Schnee lag, und wir in unseren Aktivitäten etwas eingeschränkt waren. In der Kugelmühle angekommen, saßen wir diesmal in der großen Stube, gleich links nach dem Eingang. Alles war weihnachtlich geschmückt, eine Wintereiskarte, spezielle Wintergetränke und Schnäpse auf einer extra Karte. Genau das Richtige für uns! Wir bestellten einen Windbeutel mit Apfel-Zimteis und Zwetschgenröster und einen Apfelstrudel mit Vanillesauce. Alles hausgemacht, einfach lecker! Am Nachbarstisch habe ich Ente gesehen, mit Kartoffelkloss und Blaukraut. Hätte ich mehr Hunger gehabt, wäre das meine Wahl gewesen! Beim nächsten Mal! Der Service freundlich und schnell wie immer und Preis/Leistung passt auch! Jedes mal gerne wieder, bis zum nächsten Mal!
Gasthaus an der Almbachklamm
Das Gasthaus „ Zur Kugelmühle“ befindet sich am Eingang zur Almbachklamm in der Gemeinde Marktschellenberg. Zum Gasthof gehört auch Deutschlands älteste Marmorkugelmühle. Seit dem Jahr 1683 werden hier noch Marmorbrocken zu edlen Kugeln geschliffen. Der Besitzer betreibt diese Arbeit allerdings mehr als Attraktion und kleinen Nebenerwerb von Ostern bis Oktober. Bei der Schautafel wird ausführlich erklärt, wie die Marmorkugeln entstehen. In der Wirtschaft sind viele der gefertigten Produkte ausgestellt. Nach unserer Rundtour durch die Almbachklamm und nach Ettenberg kehrten wir im Gasthaus „ Zur Kugelmühle „ ein. Wir haben uns wegen den schönen Wetters für den Biergarten des Gasthofes entschieden. Die Gastwirtschaft hatte trotz Vorsaison ein reichhaltiges Speisenangebot auf ihrer Speisekarte. Wegen der Bärlauch-Zeit waren auch verschiedene Bärlauch-Gerichte, wie z.B. Bärlauchsuppe, Bärlauchschnitzeln usw. im Angebot. Es gab natürlich auch Fischgerichte und bayerische Hausmannskost. Wir haben uns für die berühmte Hausspezialität, den Windbeutel entschieden. Den Windbeutel gab es mit verschiedenen Füllungen bzw. Geschmacksrichtungen. Es wurden uns Riesenportionen serviert. Es war eine Augenweide und schmeckte außerdem auch noch sehr gut. Der Windbeutel kostete 5,80 Euro. Die Preise für Speisen und Getränke waren nach meiner Ansicht in Ordnung. Wir wurden schnell bedient und die Bedienung war sehr freundlich. Ein empfehlenswertes Gasthaus in einer traumhaften Landschaft.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kugelmühle am Untersberg0,0 km
- Almbachklamm0,3 km
- Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung (Ettenberg)1,0 km
- Berg Lercheck2,5 km
- Kneifelspitze2,7 km
Sport & Freizeit
- Salzheilstollen Berchtesgaden3,6 km
- Golf Club Berchtesgaden e.V.4,1 km
- Watzmanntherme4,3 km
- Sommerrodelbahn Keltenblitz4,6 km
- Wintersport4,9 km
Restaurants
- Gasthaus Mesnerwirt1,0 km
- Berggaststätte Kneifelspitze1,8 km
- Cafeteria im Kreiskrankenhaus Berchtesgaden4,0 km
- Keltenloch4,4 km
- Berggasthof Obersalzberg4,5 km
Nachtleben
- Kurlichtspiele4,9 km
- Stadttheater Hallein4,9 km
- Stadtkino Hallein4,9 km
- Wasserbühne/Salzachbühne4,9 km
- Peoples5,3 km