Gasthaus Kircher

Merano / Meran/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gasthaus Kircher

Für den Reisetipp Gasthaus Kircher existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Stefan51-55
Oktober 2016

Allein der Garten ist einen Besuch wert

6,0 / 6

Ein Mittagessen unter Weintrauben, das ist wohl ein einmaliges Erlebnis. Auch wenn dies nur an wenigen Tagen im Jahr möglich ist. Aber sicherlich hat der Garten zwischen den Weinstöcken auch in den anderen Monaten des Jahres seinen großen Reiz, vor allem im Frühling. Im Sommer bieten die Weinblätter so einen schönen natürlichen Schatten und man kann es sehr gut auch in der Mittagssonne im Garten (ohne Sonnenschirme) aushalten. Dazu das Essen, das man im positiven Sinn als gut-bürgerlich bezeichnen kann. Die vielen Einheimischen und die Handwerker am Mittag sprechen hier sicherlich eine gute Empfehlung aus. Damit verbunden ist auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Speckknödel-Suppe (kräftige Suppe, mit einem oder zwei Knödeln, je nach Hunger), oder Pasta con Ragu. Besser kann man solche Gerichte nicht machen. Und dazu ein gutes Bier (Forst), frisch vom Fass, so lässt sich der Tag geniessen. Ob auch der Innenraum diesen positiven Eindruck verdient, kann ich nicht sagen, ich war bis jetzt immer nur zum Mittagessen dort. Parkplätze gibt es reichlich, auch unter Weinstöcken. Und ganz in der Nähe beginnt der berühmte Tappeinerweg. Als Tipp: Mit dem Bus (Linie 236 - Richtung Schloß Thurnstein - die Haltestelle ist direkt vor dem Eingang) hoch fahren, erst Mittagessen und danach über die Promenade zurück nach Meran gehen.