Deutsches Fußballmuseum
Dortmund/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Deutsches Fußballmuseum
Infos Deutsches Fußballmuseum
Das Deutsche Fußballmuseum Der Volleyschuss von Mario Götze 2014, der Elfmeter von Andreas Brehme 1990, Gerd Müllers Abschluss aus der Drehung 1974 oder Helmut Rahns Schuss aus dem Hintergrund 1954 – für diese Momente gibt es seit Oktober 2015 einen dauerhaften Erinnerungsort: das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund. Das Museum ist das kulturelle Vermächtnis der WM 2006 im eigenen Land und wurde vom DFB initiiert. 2009 erhielt die Stadt Dortmund den Zuschlag als Standort; im selben Jahr gründeten der DFB und die Stadt die gemeinnützige DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum GmbH, die das Museum realisiert und betreibt. Das Gesamtbudget für die Errichtung des Museumsgebäudes und für die Einrichtung der Dauerausstellung beträgt 36 Millionen Euro, davon hat der DFB 17,5 Mio. € und das Land Nordrhein-Westfalen 18,5 Mio. € bereitgestellt. Ob Nationalmannschaft, Bundesliga, DFB-Pokal oder Europapokal: Auf einer Gesamtfläche von 7700 Quadratmetern wird durch eine interaktive und multimediale Inszenierung sowie mit mehr als 1600 Exponaten die deutsche Fußballgeschichte vermittelt und erlebbar gemacht. Durch die Wechselwirkung von Inhalt, Exponat, Szenografie und Architektur entsteht ein abwechslungsreicher und interaktiver Ausstellungsrundgang. Gleichzeitig wird das Museum mit seiner Multifunktionsarena inklusive Spielzone sowie gastronomischen Angeboten zu einem Forum der Begegnung und Diskussion. Dazu trägt auch das Kulturprogramm des Fußballmuseums bei, mit Veranstaltungen wie Galas, Lesungen und TV-Produktionen. Regelmäßige Sonderausstellungen runden das Programm ab, das den deutschen Fußball in seiner ganzen Vielfalt lebendig macht. Anschrift Deutsches Fußballmuseum Königswall (Für Navigationsgeräte bei Anfahrt: Bahnhofstraße) 44137 Dortmund Allgemeine Öffnungszeiten Dienstag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage 10:00 - 18:00 Uhr Tickets www.fussballmuseum.de/tickets www.fussballmuseum.de
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Großes Angebot an Gastro am Vorplatz
Das Fußballmuseum in Dortmund befindet sich direkt gegenüber des HBF. Der Vorplatz des Museums ist gastronomisch bestens ausgestattet. Hier können Fußballbegeisterte, die sich das Museum anschauen möchten, ihren nicht fußballinteressierten Anhang zumindest bei schönem Wetter sehr gut "parken". Ein Fanshop darf natürlich auch nicht fehlen.
Viel Fußball direkt am Hauptbahnhof
Die Eintrittspreise sind nicht mit 17,00 € für einen normal zahlenden Erwachsenen nicht gerade günstig (es gibt Ermäßigungen für Behinderte ab einem GdB von 70 und für Kinder/Jugendliche oder Gruppen und z. Z. auch für Inhaber einer Bahncard, die sich den Ermäßigungsschein vorher ausgedruckt haben). Es lohnt sich aber: Zu Beginn wird man auf der Rolltreppe auf das "Spiel" eingestimmt. Dann geht es um Welt- und Europameisterschaften. Z. B. sieht man den EM-Ball von 1954 (Endspiel) und die WM-Schuhe von Mario Götze. Am Ende gibt es einen 12minütigen 3-D-Film über Weltmeisterschaften. Danach geht es mit dem Vereinsfußball weiter. Obwohl sich das Museum in Dortmund befindet, kommen alle Mannschaften, soger Schalke vor. Es gibt auch ein Restaurant, um sich zwischendurch zu stärkeh. Zum Schluss sieht man den WM-Bus von 2014, in dem man sogar Platz nehmen kann. Das Museum liegt direkt gegenüber dem Dortmunder Hauptbahnhof.
Ein top Ausflugsziel, für Fußballfans!
Wir waren im Deutsche Fußballmuseum in Dortmund. Von Prominente Personen im Fussball, WM, EM, Bundesliga, DDR Zeit über DFB und Frauenfußball ist alles in der Ausstellung. Highlights ist die Schatzkammer mit den Pokalen und dem Mannschaftsbus der Nationalmannschaft von der WM 2014. Für uns ein top Ausflugsziel, für Fußballfans und eine klare Weiterempfehlung .
Viel Zeit nehmen!
Wahnsinnig groß und umfangreich, Stunden kann man hier verbringen und sollte das auch 1x tun, ausreichend Zeit einplanen!
Teures Museum
Der Eintritt in das Fußballmuseum liegt schon im oberen Bereich, man bekommt aber schon einiges dafür geboten. Ein gelungener Überblick über den deutschen Fußball. Vor allem der 3D Film ist sehenswert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtbibliothek0,1 km
- Petrikirche0,2 km
- Hauptbahnhof Dortmund0,2 km
- Museum für Kunst- und Kulturgesch.0,3 km
- Zentrum Dortmund0,3 km
Sport & Freizeit
- Santa Monika Fahrgastschiffe1,5 km
- Flohmarkt am Fredenbaumplatz2,2 km
- BVB Fanwelt2,4 km
- Signal Iduna Park ex Westfalenstadion2,4 km
- Flohmarkt im Signal-Iduna-Park2,5 km
Restaurants
- Cusine du Monde0,3 km
- Hövels Hausbrauerei0,4 km
- Meeting, die Café-Bar - Dortmund0,4 km
- Vapiano0,5 km
- Der Thüringer0,5 km
Nachtleben
- Laufsteg0,1 km
- Limericks0,1 km
- Village0,3 km
- Nightrooms0,3 km
- Domicil0,3 km
Shopping
- Thier-Galerie Dortmund0,3 km
- Henriettes Küchenladen0,5 km
- Weihnachtsmarkt Dortmund0,5 km
- Wim Gelhard0,8 km
- David0,8 km